Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Ich will mich bei Roland Knoll weiterentwickeln“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2019/ich-will-mich-bei-roland-knoll-weiterentwickeln

Moritz Göttler ist durch seinen Tagessieg beim DTU-Jugendcup in Goch Zweiter in der Jugend B geworden. Dabei hatte er nach einer langwierigen Verletzung schon nicht mehr damit gerechnet. In seinem ersten Interview spricht der Youngster über den steinigen Weg zu seinem Comeback, seine Ziele und Vorbilder.
Für einen Sieg muss alles passen, da kommt es auch auf Faktoren wie Tagesform oder

Lisa Tertsch im Interview: „Hamburg ist etwas Besonderes“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/lisa-tertsch-im-interview-hamburg-ist-etwas-besonderes

Anfang September trifft sich in Hamburg ein beeindruckendes Feld von männlichen und weiblichen Elite-Athleten. Am Samstagnachmittag (5. September) findet das Eliterennen der ITU World Triathlon Series über die Sprintdistanz (750m Schwimmen, 20km, Radfahren, 5km Laufen) statt. Am Sonntagnachmittag (6. September) wird die Mixed Relay World Championships mit 22 Teams ausgetragen. Die Profi-Rennen des HAMBURG WASSER World Triathlon werden in diesem Jahr aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie ohne Zuschauer, aber mit Liveübertragung von ARD und ZDF stattfinden. Zu den deutschen Starterinnen in Hamburg gehört auch Lisa Tertsch. Die DTU-Nachwuchskader-Athletin kehrte erst im vergangenen Jahr auf die große Triathlon-Bühne zurück – und überzeugte. Wir haben mit ihr über ihre Ziele, Einschränkungen durch das Coronavirus und den bevorstehenden HAMBURG WASSER World Triathlon gesprochen.
Wie das weitergeht, muss man schauen.

„Es war ein Highlight, gegen die Brownlees anzutreten“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/es-war-ein-highlight-gegen-die-brownlees-anzutreten

Johannes Vogel (Rostock) feiert am Freitag im Rennen der U23 (15 Uhr) bei der Weltmeisterschaft in Lausanne (Schweiz) sein WM-Debüt. Vorher hat der Deutsche Vizemeister der Altersklasse U23 mit uns über ein Rennen zusammen mit den Brownlee-Brüdern, seine Olympia-Träume und Nervosität vor Wettkämpfen gesprochen.
Man muss ehrlicherweise sagen, dass das Rennen jetzt nicht übermäßig gut besetzt

„Es gibt Indizien, die aufzeigen, wie die Chancen für eine Karriere stehen“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-gibt-indizien-die-aufzeigen-wie-die-chancen-fuer-eine-karriere-stehen

Thomas Moeller begleitet als Bundestrainer Nachwuchs der Deutschen Triathlon Union (DTU) seit Jahren Talente von ihren ersten größeren Rennen bis in den Elitebereich. Wir haben mit ihm über die richtige Ausbildung, über den besten Zeitpunkt für erste Erfolge und über den Wert von Titeln gesprochen.
Bei einer DM der Jugend B muss man nicht mal zwangsläufig dabei sein, sollte dann

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die erste Saisonhälfte – Teil zwei | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-erste-saisonhaelfte-teil-zwei

Interview Teil zwei: Trainerabstimmung, Nachwuchsarbeit und Verbandsstrukturen(Foto: Roland Knoll, Trainer von Jan Frodeno und Jonathan Zipf) Die erste Hälfte der Triathlon-Saison ist vorbei. In…
Aber man muss halt sehen, dass letztlich jeder sich selbst der nächste ist.

„Mein erster Triathlon“ (7): Heiko Maas | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-7-heiko-maas

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Bundesaußenminister Heiko Maas. Der 53-Jährige ist nicht nur ein großer Fan des Radsports, sondern auch ein passionierter Triathlet.
Also muss ich meine Trainingszeit aktiv organisieren. Manchmal auch kreativ.

Jan Diener Plötzlich auf der Überholspur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/jan-diener-ploetzlich-auf-der-ueberholspur

Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend B 2017 war Jan Diener der Favorit. Schließlich hatte er die zwei zuvor ausgetragenen Rennen des DTU-Jugendcups in jenem Jahr gewonnen. Nun wollte er sich auch den nationalen Titel holen. Doch dann kam Paul Völker – und schnappte sich diesen. Jan musste mit Platz zwei vorlieb nehmen. Und war entsprechend enttäuscht.
Von zu Hause weggehen, am Stützpunkt leben, das muss man als Nachwuchssportler heutzutage