Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sebastian Kienle im Interview vor dem Triathlon-Wochenende im Kraichgau | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2015/sebastian-kienle-im-interview-vor-dem-triathlon-wochenende-im-kraichgau

„Triathlon ist Triathlon und ich mag die Action auf der Kurz-Distanz“ Das erste Juni-Wochenende ist im Kraichgau ein ganz besonderes. Im Rahmen des Sparkasse IRONMAN 70.3. Kraichgau dreht sich vom…
Die naheliegende Antwort ist das man als Lang-Distanzler auch länger trainieren muss

Lisa Tertsch: „Ich möchte so gut vorbereitet, wie es geht, an der Startlinie stehen und dann mein Bestes geben.“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/07-2024/lisa-tertsch-ich-moechte-so-gut-vorbereitet-wie-es-geht-der

Mit dem zweiten Platz beim WTCS-Rennen Mitte Juli in Hamburg sowie dem WM-Titelgewinn als Teil der deutschen Mixed-Staffel hat Lisa Tertsch wenige Wochen vor den Olympischen Spielen in Paris ein Ausrufezeichen gesetzt.
Am Ende stehst du wieder an einer Starlinie, und man muss sich jedes Mal aufs Neue

Mein erster Triathlon (29): Profi-Windsurfer Valentin Böckler | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-29-profi-windsurfer-valentin-boeckler

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Valentin Böckler. Der 28-Jährige gehört seit vielen Jahren zu Deutschlands besten Freestyle-Windsurfern. Doch nach einer eher zufälligen Teilnahme an einem Triathlon, will Valentin nun mehr.
Dazu muss man sagen, dass ich mich recht wenig vorbereitet hatte und beim Schwimmen

Dr. Joachim Fischer: „Zwei Verbände gingen nicht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/dr-joachim-fischer-zwei-verbaende-gingen-nicht

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine.
etablieren, nicht von oben nach unten arbeiten kann, sondern den Unterbau stärken muss

„Es ist schon eine geile Saison bislang“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-ist-schon-eine-geile-saison-bislang

Lukas Meckel (Landesverband Nordrhein-Westfalen) schwimmt 2021 auf der Triathlon-Euphoriewelle. Wir haben mit ihm vor den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Schongau am Sonntag über die Bürde des Favoriten, viele tolle Ergebnisse in diesem Jahr und ein umwerfendes und zugleich doch nicht ganz so umwerfendes Erlebnis gesprochen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich am Ende der Radstrecke schon ziemlich platt

„Weiß, dass es Menschen gibt, denen es viel schlechter geht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/weiss-dass-es-menschen-gibt-denen-es-viel-schlechter-geht

Neele Ludwig hat gute Chancen, sich in der Startklasse PTS2 einen Startplatz für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris zu sichern. Wir haben mit der 33-Jährigen über einen Tag, der ihr Leben verändert hat, ein Ziel, das viele für unerreichbar gehalten haben, und ihren Paris-Traum gesprochen.
lange Passagen von Treppenstufen nicht meistern – und ich zur nächsten Station muss