Dein Suchergebnis zum Thema: muss

"Für mich war es jedenfalls ziemlich hart" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/fuer-mich-war-es-jedenfalls-ziemlich-hart

Kjell Arved Brandt absolvierte 2023 seine erste richtige Triathlon-Saison – und was für eine. In der Jugend A war der Sachse der überragende deutsche Athlet. Wir haben mit dem 17-Jährigen über unerwartete Erfolge, große Ziele und eine Liebe, die er nicht ganz aufgeben musste, gesprochen.
Ich musste und muss ja noch viel lernen, habe noch wenig Erfahrung.

Dr. Joachim Fischer: „Zwei Verbände gingen nicht“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2025/dr-joachim-fischer-zwei-verbaende-gingen-nicht

Anlässlich des 40-jährigen Verbandsjubiläums der Deutschen Triathlon Union (DTU) geben verschiedene Gesprächspartnerinnen und -partner in einer Interviewserie Einblicke in die Geschichte der DTU oder beleuchten wichtige Meilensteine.
etablieren, nicht von oben nach unten arbeiten kann, sondern den Unterbau stärken muss

"Es ist schon eine geile Saison bislang" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/jugend/es-ist-schon-eine-geile-saison-bislang

Lukas Meckel (Landesverband Nordrhein-Westfalen) schwimmt 2021 auf der Triathlon-Euphoriewelle. Wir haben mit ihm vor den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Schongau am Sonntag über die Bürde des Favoriten, viele tolle Ergebnisse in diesem Jahr und ein umwerfendes und zugleich doch nicht ganz so umwerfendes Erlebnis gesprochen.
Ich muss aber auch zugeben, dass ich am Ende der Radstrecke schon ziemlich platt

"Weiß, dass es Menschen gibt, denen es viel schlechter geht" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/para-triathlon/weiss-dass-es-menschen-gibt-denen-es-viel-schlechter-geht

Neele Ludwig hat gute Chancen, sich in der Startklasse PTS2 einen Startplatz für die Paralympischen Spiele 2024 in Paris zu sichern. Wir haben mit der 33-Jährigen über einen Tag, der ihr Leben verändert hat, ein Ziel, das viele für unerreichbar gehalten haben, und ihren Paris-Traum gesprochen.
lange Passagen von Treppenstufen nicht meistern – und ich zur nächsten Station muss

DTU-Mediziner Lothar Schwarz ist Sportarzt des Jahres 2011 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2011/dtu-mediziner-lothar-schwarz-ist-sportarzt-des-jahres-2011

„Die Betreuung der Spitzensportler ist eine inspirierende Herausforderung“Dr. Lothar Schwarz darf sich „Sportarzt des Jahres 2011“ nennen. Verliehen wurde ihm der Titel von der Gesellschaft für…
„Manchmal muss man sie davon überzeugen, dass etwas weniger letztlich mehr bringen