Dein Suchergebnis zum Thema: muss

DTU vergibt noch 100 Startplätze für DTU DM bei DATEV Challenge Roth 2015 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/11-2014/dtu-vergibt-noch-100-startplaetze-fuer-dtu-dm-bei-datev-challenge-roth-2015

„Es wäre schade, wenn starke Age Grouper nicht Deutscher Meister werden können“ Die Deutsche Triathlon Union wird noch Startplatzmöglichkeiten für die DTU Deutschen Meisterschaften über die Lang…
Athleten und die DTU mit diesem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen, denn eine DM muss

Gold durch Kristin Ranwig bei den Youth Olympics im Team | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2014/gold-durch-kristin-ranwig-bei-den-youth-olympics-im-team

„Gold ist irgendwie überwältigend“ Nach zwei Mal Rang vier im Einzel glänzte bei den Youth Olympic Games in Nanjing (China) nun eine Goldmedaille um einen deutschen Hals. Die Potsdamerin Kristin…
eröffnete die Staffel, in der jeder Athlet einen Triathlon-Super-Sprint absolvieren muss

Sportdirektor Wolfgang Thiel über die Entwicklungen im Damen-Team | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2011/sportdirektor-wolfgang-thiel-ueber-die-entwicklungen-im-damen-team

„Wir können deutlich zuversichtlicher sein als im letzten Jahr“Herr Thiel, der Samstag in Kitzbühel hat Ihnen schlechte Laune vermittelt, der Sonntag mit dem Damenrennen hat wieder für ein Lächeln…
Man muss ja sehen, dass dies ihr erstes Rennen auf diesem Niveau war und da fehlt

Ricarda Lisk: „Es tat gut, die Zeit zu verplempern“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/ricarda-lisk-es-tat-gut-die-zeit-zu-verplempern

Ricarda Lisk hat 2017 ihre Karriere beendet. Sie arbeitet mittlerweile als Trainerin, hat gerade die Trainer-A-Ausbildung Langdistanz erfolgreich abgeschlossen. Sie hat uns im Interview verraten, warum sie sich als schlimme Athletin sah, warum sie sich den Traum von einem Pferd doch nicht erfüllt hat, warum es manchmal Tränen im Trainingslager gab und was das Muttersein aus einer Ego-Profi-Athletin macht.
Ich muss nicht mehr eine Stunde laufen, sondern ich gehe nach Hause, wenn ich keine

„Sport hat mir geholfen, mit dem Schicksal fertig zu werden“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/sheinspires/sport-hat-mir-geholfen-mit-dem-schicksal-fertig-zu-werden

Elke van Engelen ist einer der deutschen Para-Triathleten, die sich für die Paralympischen Spiele im Sommer in Tokio qualifizieren möchte. Die 54-Jährige benötigt dafür noch Punkte. Mit dem Sammeln will sie am Samstag beim WPS-Rennen im australischen Devonport und die Woche darauf Weltcup in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) beginnen. Wir haben vorher mit ihr über ihren Wiedereinstieg in den Triathlonsport nach einem Schicksalsschlag, ihre Qualifikationschancen für Tokio und über fehlende Zeit zur Akklimatisierung gesprochen.
Plötzlich hieß es, der Unterschenkel muss amputiert werden.

„Du läufst im Zelt und die Kollegen sitzen im Pool“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/du-laeufst-im-zelt-und-die-kollegen-sitzen-im-pool

Jonas Schomburg (Langenhagen) hat dieses Jahr einen großen Entwicklungsschritt gemacht und ist in der Weltspitze angekommen. Im Interview spricht der 25-Jährige über Laufeinheiten im Sommer in aufgeheizten Zelten, eine Top-3-Platzierung bei den Olympischen Spielen in Tokio und misslungene Tricks beim Surfen.
Man muss sich große Ziele setzen.

Daniel macht Triathlon: Trotz Multipler Sklerose | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/daniel-macht-triathlon-trotz-multipler-sklerose

Daniel führt ein normales Leben: er hat eine Familie, ein Haus und einen Job, den er gerne macht. Für Sport hat er keine Zeit – und auch nur wenig Interesse daran. Völlig unerwartet und in der Lebenssituation unpassend ereilt ihn das Schicksal Multiple Sklerose. Sein Leben gerät vollends aus den Fugen, ihm geht es körperlich und seelisch schlecht. Doch dann animiert ihn ein Kumpel zum Sporttreiben.
Man muss wissen: Daniel hat seit 2006 Multiple Sklerose.