Eure Geschichten | Deutsche Triathlon Union https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/eure-geschichten?page=2
Trainer Triathlon-Held*in Veranstaltungen Filtern Triathlon-Heldin Susanne: „Ich muss
Trainer Triathlon-Held*in Veranstaltungen Filtern Triathlon-Heldin Susanne: „Ich muss
„Ambitionierte Kriterien für ein schlagkräftiges Rio-Team“ Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat auf seiner Vorstandssitzung am 26. Januar die Nominierungskriterien für die Olympischen…
Anne Haug muss ihre Qualifikation aus 2015 noch einmal bestätigen In der ersten
Mit einer großen Portion Selbstbewusstsein und hochmotiviert sind die Paratriathleten der Deutschen Triathlon Union (DTU) ins paralympische Jahr gestartet. Unter der sportlichen Leitung ihres…
Dafür muss sich der 31-jährige Europameister von 2013 bis zum Ende des Qualifikationszeitraums
Daniel Klosa hat mit den Triathlöwen Bremen das Zwift-Radrennen der Zweiten Liga Nord gewonnen. Wir haben mit ihm über das Anlegen von Listen, 13 Stunden Radfahren am Stück und…
wieder flach wird und dass man daher in dem anspruchsvollen Stück mal kurz Gas geben muss
„Es wäre schade, wenn starke Age Grouper nicht Deutscher Meister werden können“ Die Deutsche Triathlon Union wird noch Startplatzmöglichkeiten für die DTU Deutschen Meisterschaften über die Lang…
Athleten und die DTU mit diesem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen, denn eine DM muss
„Gold ist irgendwie überwältigend“ Nach zwei Mal Rang vier im Einzel glänzte bei den Youth Olympic Games in Nanjing (China) nun eine Goldmedaille um einen deutschen Hals. Die Potsdamerin Kristin…
eröffnete die Staffel, in der jeder Athlet einen Triathlon-Super-Sprint absolvieren muss
Mit seinem Sieg bei einem Continental Cup in Tunesien hat sich DTU-Perspektivkader Lasse Lührs vor knapp zwei Wochen doch noch das Weltcup-Ticket für die Saison 2018 gesichert. Gestern (16. Mai)…
Wo lebst und trainierst Du aktuell und wie muss man sich eine normale (Trainings-
Justus Nieschlag (Lehrte) erlebte eine Saison mit einigen Höhen, aber auch Tiefen – wie der bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zugezogenen Zehenverletzung. Im Interview spricht der 27-Jährige über ungewollte Urlaube mitten in der Saison, einen weggeworfenen Schuh und über eine Situation, an die er sich nicht wirklich erinnern kann.
Ich habe zwar einiges gemacht, aber nichts war ein Muss.
Tim Hellwig blickt auf eine starke Saison 2021 zurück und hofft natürlich, 2022 ähnlich erfolgreich zu sein. Wir haben mit ihm über die Schwierigkeit, sich auf dem Rad zu verpflegen, einen Tag, wenn alles zusammen kommt und Ausschlafen bei der Bundeswehr gesprochen
Anfangs ist vieles neu, und man muss sich bei jedem Lehrgang wieder reinfinden.
Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Helmut Kroner. Kroner (68) ist seit über drei Jahrzehnten bei den beiden Triathlonveranstaltungen im fränkischen Roth als Helfer aktiv.
für einen erfolgreichen Ablauf einer Triathlonveranstaltung alles getan werden muss