Dein Suchergebnis zum Thema: muss

"Viele hatten Tränen in den Augen" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/veranstaltungen/viele-hatten-traenen-den-augen

Am Wochenende hat der Stadttriathlon Erding gezeigt, dass derzeit Wettkämpfe für Breitensportler*innen möglich sind. Wir haben mit Vorstandsmitglied Jürgen Feyerabend-Syre von Trisport Erding über Glücksgefühle bei Athlet*innen und Veranstalter, den Mut, der belohnt wurde und die richtige Art der Kommunikation mit den Behörden gesprochen.
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich damals zu den Skeptikern gehört habe, die eher

Laura Lindemann verteidigt Weltmeister-Titel der Triathlon-Junioren | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2015/laura-lindemann-verteidigt-weltmeister-titel-der-triathlon-junioren

„Ein guter Abschluss meiner Zeit als Juniorin“ Laura Lindemann (Potsdam) hat ihren Weltmeistertitel aus dem Vorjahr eindrucksvoll verteidigt. Die Triathlon-Hoffnung der Deutschen Triathlon Union…
mit Lasse Lührs – nun zwei Top-Athleten aus dem Juniorenbereich zur Elite abgeben muss

"Sehe das Zurückkämpfen nun als Herausforderung" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite-ak/sehe-das-zurueckkaempfen-nun-als-herausforderung

Justus Nieschlag (Lehrte) erlebte eine Saison mit einigen Höhen, aber auch Tiefen – wie der bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin zugezogenen Zehenverletzung. Im Interview spricht der 27-Jährige über ungewollte Urlaube mitten in der Saison, einen weggeworfenen Schuh und über eine Situation, an die er sich nicht wirklich erinnern kann.
Ich habe zwar einiges gemacht, aber nichts war ein Muss.

Tim Hellwig: "Mein Ziel ist die erweiterte Weltspitze" | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/elite/tim-hellwig-mein-ziel-ist-die-erweiterte-weltspitze

Tim Hellwig blickt auf eine starke Saison 2021 zurück und hofft natürlich, 2022 ähnlich erfolgreich zu sein. Wir haben mit ihm über die Schwierigkeit, sich auf dem Rad zu verpflegen, einen Tag, wenn alles zusammen kommt und Ausschlafen bei der Bundeswehr gesprochen
Anfangs ist vieles neu, und man muss sich bei jedem Lehrgang wieder reinfinden.

Helmut Kroner: der Mann, der Lothar Leder das Rad reparieren half | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ehrenamt/helmut-kroner-der-mann-der-lothar-leder-das-rad-reparieren-half

Sie werkeln zumeist im Hintergrund, stecken aber unzählige Stunden in ihre Leidenschaft und sind ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports: Die Ehrenamtlichen. In einer Serie stellen wir im Triathlon ehrenamtlich Engagierte vor: Heute: Helmut Kroner. Kroner (68) ist seit über drei Jahrzehnten bei den beiden Triathlonveranstaltungen im fränkischen Roth als Helfer aktiv.
für einen erfolgreichen Ablauf einer Triathlonveranstaltung alles getan werden muss

DTU vergibt noch 100 Startplätze für DTU DM bei DATEV Challenge Roth 2015 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/11-2014/dtu-vergibt-noch-100-startplaetze-fuer-dtu-dm-bei-datev-challenge-roth-2015

„Es wäre schade, wenn starke Age Grouper nicht Deutscher Meister werden können“ Die Deutsche Triathlon Union wird noch Startplatzmöglichkeiten für die DTU Deutschen Meisterschaften über die Lang…
Athleten und die DTU mit diesem Vorschlag auf offene Ohren gestoßen, denn eine DM muss

Gold durch Kristin Ranwig bei den Youth Olympics im Team | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2014/gold-durch-kristin-ranwig-bei-den-youth-olympics-im-team

„Gold ist irgendwie überwältigend“ Nach zwei Mal Rang vier im Einzel glänzte bei den Youth Olympic Games in Nanjing (China) nun eine Goldmedaille um einen deutschen Hals. Die Potsdamerin Kristin…
eröffnete die Staffel, in der jeder Athlet einen Triathlon-Super-Sprint absolvieren muss