Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Astrid Zunner: „Im Wettkampf ist jede Minute eine Freude“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/astrid-zunner-im-wettkampf-ist-jede-minute-eine

Astrid Zunner ist seit vielen Jahren Triathletin, war früher vor allem auf der Langdistanz erfolgreich. 2019 ist sie Vize-Europameisterin über die Olympische Distanz in der AK 45 geworden. Die 47-Jährige hat uns erzählt, wie es ihr gelingt, im Rennen jede Minute zu genießen, erklärt, warum Erfolge auch ohne ein Leben als Asketin möglich sind und verraten, warum sie immer Gas gibt, wenn sie andere Radfahrer*innen vor sich sieht.
Astrid Zunner Hallo Astrid, … … Moment, ich muss mal kurz in ein anderes Büro gehen

Triathlon ist Samuels neue Leidenschaft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/triathlon-ist-samuels-neue-leidenschaft

„Ich brenne für Triathlon und bin zufrieden mit meinem Leben“, sagt Samuel Rössler. Das war nicht immer so. Vor zwei Jahren hatte der heute 18-Jährige psychische Probleme. Als Folge davon verlor er extrem an Gewicht. Gerade noch rechtzeitig, bevor es lebensbedrohlich wurde, schaffte er die Wende. Der Triathlon gab ihm Halt und Struktur auf dem Weg zurück in ein normales Leben.
Er ist zu diesem Zeitpunkt körperlich so schwach, dass er im Rollstuhl sitzen muss

Rookie-Projekt: 5 Fragen zum Mey Generalbau Triathlon Tübingen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/03-2020/rookie-projekt-5-fragen-zum-mey-generalbau-triathlon-tuebingen

Das Rookie-Projekt von TIME2TRI und der Deutschen Triathlon Union (DTU) bereitet euch ab dem 5. April auf euer Triathlon-Debüt beim Mey Generalbau Triathlon Tübingen vor. Damit ihr euch ein besseres Bild von dieser Veranstaltung machen könnt, beantworten wir hier die fünf wichtigsten Fragen.
Laufstrecke geht durch die Altstadt der Universitätsstadt. 3) Welche Distanzen muss

Triathlondeutschland unterwegs – Ausblick 23.& 24. April 2016 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2016/triathlondeutschland-unterwegs-ausblick-23-24-april-2016

Auf der Sprint-Distanz geht es am Wochenende in Kapstadt um WM-Punkte und für Anne Haug gleichzeitg um die Olympiaqualifikation, während es die deutschen Starter um Anja Beranek und Timo Bracht mit…
Vorjahressieger Jonathan Ciavattella (ITA) mit starker Konkurrenz gerechnet werden muss

Triathlon-WM U23: Breinlinger in Rotterdam 20., Priester knapp dahinter | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/09-2017/triathlon-wm-u23-breinlinger-rotterdam-20-priester-knapp-dahinter

Die DTU-Triathleten haben am ersten Tag der Triathlon-Weltmeisterschaften in Rotterdam (NED) eine Medaille verpasst. Jonas Breinlinger und Lasse Priester (beide Saarbrücken) zeigten sich zum…
Breinlinger: „Aus dieser Ausgangsposition muss ich mehr machen“ Eine starke Schwimmleistung

Triathlon als alleinerziehende Mutter | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/triathlon-als-alleinerziehende-mutter

An einem Tag kurz vor der Geburt ihres dritten Kindes greift Heike Füllbeck (bis vor Kurzem hieß sie noch Stromm-Haller), auf der Couch liegend, eher achtlos nach einer Zeitschrift. Es ist eine Ausgabe der Zeitschrift Tour, die ein Freund dagelassen hatte. Aus der Tour fällt eine Beilage heraus. Heike hebt diese auf. Es geht um Geschichten von Triathlon-Age Groupern auf dem Weg zur Ironman-WM auf Hawaii. Sie liest die Texte – und ist fasziniert. Von den Geschichten. Von den Menschen hinter den Geschichten. Von der Sportart. Sie beschließt, nach der Geburt ihres dritten Kindes mit dem Triathlon zu beginnen.
Heike muss erst einmal abnehmen.