Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SEO

https://www.trambahn.de/single-post/2018/07/04/seo

Liebe Webseiten-Besucherinnen und Besucher, wir möchten mal ein bisserl was erzählen in eigener Sache: wir sind jetzt vor fast einem Jahr in das Unternehmen „Neue Website für den FMTM“ eingestiegen. Wir haben in weiser Voraussicht, was uns bevorsteht, nicht die alte Seite weitergeführt, sondern einen Neubau beschlossen. Das hat jetzt allerdings mehr was mit dem Turmbau zu Babel zu tun, denn fertig werden wir nie und der Umfang ist erheblich. Es ist ja nicht nur das verknüpfen von Texten & Bilde
Außerdem muss jede Seite auch in eine extra Mobil-Version konvertiert und angepasst

Museumstagebuch 18.November 2018

https://www.trambahn.de/single-post/2018/11/18/museumstagebuch-18november-2018

Das war ein langes Wochenende mit der Museumsöffnung heute. Wir bedanken uns bei den vielen Zuschauern, heute waren besonders viel Kinder da, da ist es dann immer etwas lebhafter.Wir bedanken aber auch gerne bei allen, die mehr oder weniger hinter den Kulissen gewerkelt haben an diesem Sonntag: das sind zum Beispiel die Fahrer der beiden Wagen von der Shuttle-Tram zum Max-Weber-Platz.Da ist auch die Boy-Group in Warnwesten der Weichensteller im Gleisdreieck in der HW und der Signalgeber vorne a
wenn noch die eine oder andere freie Position unter dem Christbaum gefüllt werden muss

trambahn.de auf Smartphones

https://www.trambahn.de/single-post/2018/09/21/trambahnde-auf-smartphones

Die digitale Welt macht auf der einen Seite alles so einfach, auf der anderen Seite so schwierig. Die andere Seite bin diesmal ich, denn so einfach man mal schnell vom Handy aus auf trambahn.de geht, so schwierig ist es, diese Seiten, die eigentlich für PCs erstellt sind, dafür umzubauen. Die Technik mag ja weit sein, aber eine vernünftige & funtionierende Konvertierung gibt es nicht. Das Grundproblem: der PC macht meistens eine 16:9 Breitbildanzeige, das Handy eine ca. 2:1 Hochkantanzeige.
Proportionen und Zusammenstellung der Bilder und Texte, das Desktop-Design ist zerlegt und muss

Das war das lange Wochenende im MVG-Museum

https://www.trambahn.de/single-post/das-war-das-lange-wochenende-im-mvg-museum

Da stehen zwei enge Verwandte nebeneinander: 1926 wurden in einer Anschaffungsserie einige Dutzend E-Wagen bestellt mit einer Bestellung von diversen fast baugleichen Posttrambahn-Trieb- und Beiwagen, nur vom Aufbau unterschiedlich. Der ATW2942 ist ein alter umgebauter Post-Triebwagen und steht heute wieder neben seinem nahen Verwandten, unserem TW 532 in Vereinseigentum vor dem MVG-Museum. Der ATW hat eine nagelneue HU von unserer Vereins-Werkstattgruppe.Da passen die Protagonisten dieser Werks
Zuerst muss nochmal alles hergerichtet werden.

Bestand vieler Münchner historischer Trambahnen gefährdet

https://www.trambahn.de/single-post/bestand-vieler-m%C3%BCnchner-historische-trambahnen-gef%C3%A4hrdet

Die Trambahn hat in München über die Jahrhunderte die Stadtgeschichte prägend mitgestaltet und Menschen und Stadtteile verbunden, beginnend in Zeiten, wo das Auto noch nicht mal erfunden war, war für viele Menschen die einzige Möglichkeit, zur Arbeit zu kommen, Freunde zu treffen, einzukaufen, – um die Trambahnstrecken entstand Wohnviertel und immer war die Trambahn, später unterstützt von Bus und U-Bahn, eine Lebens-Schlagader unserer Stadt München.Unser Verein der Freunde des Münchner Trambahn
Es muss auf alle Fälle der Erhalt aller Fahrzeuge und der technischen Lager und