Pressemitteilungen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seite/53
test
Lesen 07.09.2021 – Veranstaltungen Thüringen Smart City und Bürgernähe – Was muss
test
Lesen 07.09.2021 – Veranstaltungen Thüringen Smart City und Bürgernähe – Was muss
Landtagsfraktionsvorsitzender der SPD Matthias Hey MdL und medienpolitischer Sprecher Dr. Werner Pidde MdL informierten sich über wichtige Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt Auf den ersten Blick klang es ein wenig überraschend. Trotz aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich…
der Kinder und Jugendlichen in Medienfragen unbedingt Rechnung getragen werden muss
1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Moderne Medientechnologien sind kein Zauberwerk, aber man muss sie reflektiert einsetzen
Die Bedeutung von Journalismus für das Funktionieren der Demokratie ist unbestritten. Gerade im lokalen und regionalen Bereich ist ein Rückgang zu beklagen. In einer Veranstaltung von Deutscher Journalistenverband, Friedrich-Ebert-Stiftung und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) geht es um Bestandsaufnahme und vor allem konkrete Strategien für…
Wir wollen über Fragen diskutieren wie: Was kann, ja was muss Politik tun, um diesen
Jahresempfang mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und VPRT-Vize Julian Geist Mehr als 200 Gäste folgten am 15. November der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zum Empfang anlässlich ihres 25-jährigen Jubiläums. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die Bedeutung einer freien Mediengesellschaft und…
die die Politik für die Teilhabe aller Bürger an digitaler Infrastruktur schaffen muss
Informationen zu den Ergebnissen der Veranstaltung Was ist Informationsqualität im Netz? Was sagt die Praxis, was die Wissenschaft? Welche Rolle spielt die Aufsicht? Online-Kommunikation ist zu einem wichtigen Faktor der individuellen, aber auch der öffentlichen Meinungsbildung geworden. Dabei konkurrieren im Internet Quellen der Infor-mation…
Auch muss in bestimmten Fällen eine beeinträchtigende und desorientierende Wirkung
Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lud am 30. August 2023 zu einer spannenden Fernsehdiskussion zum Thema „Zukunft der Zeitung im ländlichen Raum – digitale Transformation zwischen Kostendruck und Chancenplus“ ein. Debattiert wurde u. a. über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven von Zeitungen in…
Zeitung vor allem Fragen des journalistischen Inhalts sind: „Der Lokaljournalismus muss
test
Lesen 18.03.2016 – Hörfunk Bürgermedien „Qualität muss sich beweisen“ – Landesmedienanstalten
Gemeinsame Pressemitteilung zum Lokal-TV-Kongress 2019 der SLM, Medienanstalt Sachsen-Anhalt, mabb, TLM und mmv Potsdam, 5. September 2019. Vernetzung und Kooperation sichern die Zukunft lokaler Medien in der digitalen Gesellschaft. Das ist ein zentrales Ergebnis des Lokal-TV-Kongresses (LTVK) 2019. Gleichzeitig braucht es eine ausreichende…
In Zeiten politischer und gesellschaftlicher Veränderungen muss journalistische Unabhängigkeit
Journalismus ist demokratierelevant. Dieser Grundkonsens zog sich durch die Diskussionsrunde „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“, zu der am 9. März 2023 in das Erfurter Augustinerkloster geladen worden war. Ziel dieser Veranstaltung war, einmal mehr vor dem drohenden Aussterben des Lokaljournalismus aufgrund…
„Die Digitalisierung muss vorangetrieben werden – aber Zeitung ist auch mehr als