Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wenn Aufsichtsgremien spielen … Treffen der Landesmedienanstalten von Hessen und Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/wenn-aufsichtsgremien-spielen-...-treffen-der-landesmedienanstalten-von-hessen-und-thueringen

Games und Apps nehmen mittlerweile einen immer größer werdenden Zeitanteil der Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen ein. Das turnusmäßig alle zwei Jahre stattfindende Treffen der Versammlungen der Hessischen und der Thüringer Landesmedienanstalt fand in diesem Jahr am 28. August 2017 in Erfurt statt und stand unter dem Motto „Spiele…
, machte deutlich: „Moderne Medienkompetenz-Arbeit in den Landesmedienanstalten muss

Themen und Beschlüsse der Versammlung vom 11. September 2018 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/themen-und-beschluesse-der-versammlung-vom-11-september-2018

RADIO LOTTE Weimar: Programmstruktur und Berichterstattung beim Weimarer Bürgerradio überprüftIm Rahmen ihrer Aufsichtstätigkeit untersucht die TLM regelmäßig die von ihr zugelassenen Programme. Aktuell präsentiert und mit den Gremienmitgliedern diskutiert wurden die Ergebnisse der Analyse des Programmes von Radio LOTTE Weimar. Gegenstand der…
Einrichtungsrundfunk zwischen Zulassung und Zuweisung unterschieden, Einrichtungsrundfunk muss

„Kreativ mit Apps“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kreativ-mit-apps

TERMIN AUSGEBUCHT – Bitte melden Sie sich nicht mehr anTablets und Smartphones können mehr sein als nur Telefon, Nachrichtenzentrale, Spielhalle oder Fotoapparat. Welche kreativen Potenziale in den Geräten stecken, zeigen wir Ihnen im Elternabend. Mit der richtigen App werden die mobilen Geräte schnell zu Orchestern, Leinwänden, Fotostudios und…
wir Ihnen noch, wo man kindgerechte Apps findet, was man beim App-Kauf beachten muss

Die Fernsehregie – Schaltzentrale im Thüringer Lernsender labor14 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/die-fernsehregie-schaltzentrale-im-thueringer-lernsender-labor14

Ohne Regie wäre das TV-Studio des Thüringer Lernsenders labor14 nicht funktionsfähig. Talksendungen, das Nachrichtenmagazin und Unterhaltungsformate werden von der Regie aus gesteuert. Am Regiepult mit digitalen Bild- und Tonmischgeräten, einem Grafikplatz für Untertitel und Kontrollmonitoren wird entschieden, welche der Kameras auf Sendung…
Dabei muss er die Bedürfnisse der Redaktion und die Möglichkeiten des Technikteams

Smart City und die Daten – Big Data, Datenschutz und Mitbestimmung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/smart-city-und-die-daten-big-data-datenschutz-und-mitbestimmung

Fünf Live-Talks zu Themen der digitalen Veränderung bieten Einblick in die Stadtentwicklung von morgen und die Möglichkeit der Teilhabe. Beim nun anstehenden zweiten Talk dreht sich alles rund um das Thema „Daten“. Smarte Städte und Kommunen sind auf möglichst viele Daten angewiesen. Diese auszuwerten, Muster und Bedarfe zu erkennen und darauf…
Sep. 2021: „Smart City und Bürgernähe – Was muss sich ändern?“ 12.

7. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/7-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 7. Amtsperiode, die bis Ende 2019 dauern wird.Als Vorsitzender der Versammlung…
neuen bzw. jungen Mitgliedern in den nächsten Jahren wichtige Aufgaben bewältigen muss

Digitaler Technikstammtisch – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/wozu-datenschutz-vor-datendieben-auf-der-hut

Unsere persönlichen Daten sind begehrt. Doch was wissen wir darüber, wie sie verwendet werden? Dieses Seminar klärt Seniorinnen und Senioren über die Bedeutung des Datenschutzes auf. Anhand konkreter Beispiele werden die Methoden von „Datendieben“ beleuchtet, sei es per Mail, Telefon oder an der Haustür. Ein erfahrener Datenschutzexperte gibt…
Ein Muss für mehr Sicherheit im digitalen Zeitalter.

Medienpädagogische Materialien für die Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogische-materialien-fuer-die-schule

Das medienpädagogische Themenspektrum, das Lehrkräfte derzeit und zukünftig in der Schule vermitteln sollen, ist breit angelegt – von Datenschutz über Risiken in sozialen Netzwerken wie Fake News, Hate Speech und Cybermobbing bis hin zu praktischer Mediengestaltung und ethischen Fragestellungen der Digitalisierung. Für dieses vielfältige…
Dies muss auch nicht unbedingt sein.