Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Das Beste im Radio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-beste-im-radio

Bereits zum 14. Mal vergeben die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten den „Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk“. Die Festveranstaltung findet am 24. August 2018 ab 18:00 Uhr im Kressepark Erfurt statt. Es warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro auf die Gewinner/innen. Mit dem Preis werden herausragende Programmbeiträge…
Radio muss für die Nutzer, wie früher, auch heute schnelle und verlässliche Informationen

Matthias Hey MdL plädiert trotz digitaler Herausforderungen für die Relevanz der klassischen Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/matthias-hey-mdl-plaediert-trotz-digitaler-herausforderungen-fuer-die-relevanz-der-klassischen-medien

Landtagsfraktionsvorsitzender der SPD Matthias Hey MdL und medienpolitischer Sprecher Dr. Werner Pidde MdL informierten sich über wichtige Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt Auf den ersten Blick klang es ein wenig überraschend. Trotz aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich…
der Kinder und Jugendlichen in Medienfragen unbedingt Rechnung getragen werden muss

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Moderne Medientechnologien sind kein Zauberwerk, aber man muss sie reflektiert einsetzen

Die Fernsehregie – Schaltzentrale im Thüringer Lernsender labor14 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/die-fernsehregie-schaltzentrale-im-thueringer-lernsender-labor14

Ohne Regie wäre das TV-Studio des Thüringer Lernsenders labor14 nicht funktionsfähig. Talksendungen, das Nachrichtenmagazin und Unterhaltungsformate werden von der Regie aus gesteuert. Am Regiepult mit digitalen Bild- und Tonmischgeräten, einem Grafikplatz für Untertitel und Kontrollmonitoren wird entschieden, welche der Kameras auf Sendung…
Dabei muss er die Bedürfnisse der Redaktion und die Möglichkeiten des Technikteams

Smart City und die Daten – Big Data, Datenschutz und Mitbestimmung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/smart-city-und-die-daten-big-data-datenschutz-und-mitbestimmung

Fünf Live-Talks zu Themen der digitalen Veränderung bieten Einblick in die Stadtentwicklung von morgen und die Möglichkeit der Teilhabe. Beim nun anstehenden zweiten Talk dreht sich alles rund um das Thema „Daten“. Smarte Städte und Kommunen sind auf möglichst viele Daten angewiesen. Diese auszuwerten, Muster und Bedarfe zu erkennen und darauf…
Sep. 2021: „Smart City und Bürgernähe – Was muss sich ändern?“ 12.

Zukunft der Zeitung im ländlichen Raum – Diskussionsrunde beleuchtet aktuelle Herausforderungen und Perspektiven – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-zukunft-zeitung-laendlicher-raum

Das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) lud am 30. August 2023 zu einer spannenden Fernsehdiskussion zum Thema „Zukunft der Zeitung im ländlichen Raum – digitale Transformation zwischen Kostendruck und Chancenplus“ ein. Debattiert wurde u. a. über die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven von Zeitungen in…
Zeitung vor allem Fragen des journalistischen Inhalts sind: „Der Lokaljournalismus muss

7. Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/7-versammlung-der-thueringer-landesmedienanstalt-konstituiert

Vorsitzender Johannes Haak und Führungsteam wiedergewähltWeitere Ergebnisse der Sitzung vom 8. DezemberAm 8. Dezember konstituierte sich unter Leitung des ältesten Gremienmitgliedes, Wolfgang M. Nossen, die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die 7. Amtsperiode, die bis Ende 2019 dauern wird.Als Vorsitzender der Versammlung…
neuen bzw. jungen Mitgliedern in den nächsten Jahren wichtige Aufgaben bewältigen muss

Medienpädagogische Materialien für die Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogische-materialien-fuer-die-schule

Das medienpädagogische Themenspektrum, das Lehrkräfte derzeit und zukünftig in der Schule vermitteln sollen, ist breit angelegt – von Datenschutz über Risiken in sozialen Netzwerken wie Fake News, Hate Speech und Cybermobbing bis hin zu praktischer Mediengestaltung und ethischen Fragestellungen der Digitalisierung. Für dieses vielfältige…
Dies muss auch nicht unbedingt sein.