Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Live TV-Talk online „Frauen – Medien – Rollenbilder“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/live-tv-talk-online-frauen-medien-rollenbilder

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Thüringen e. V. und der Thüringer Beauftragten für Gleichstellung von Frau und MannDie Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Landesfrauenrat Thüringen e. V. und die Thüringer Beauftragte für Gleichstellung von Frau und Mann beschäftigen sich seit mehreren Jahren…
soll diskutiert werden, was tatsächlich getan werden muss, um Frauen in den Medien

Online-Seminar mit dem TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-seminar-mit-dem-tmbz-gera

Am 5. Juli und am 19. Juli 2021 findet der zweiteilige Online-Kurs Ein Video mit dem Smartphone drehen: Von der Idee zum fertigen Video statt. Das kostenlose Angebot des TMBZ der TLM in Gera richtet sich an Anfänger ab 50 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man mit einem Smartphone eigene Videos gestalten kann. Neben der…
der Dozent einen Einblick in Lizenzfragen, Informationen, worauf geachtet werden muss

Kulturelle Bildung und Medienbildung gemeinsam denken – Staatssekretärin für Kultur informiert sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-und-medienbildung-gemeinsam-denken-staatssekretaerin-fuer-kultur-informiert-sich-zu-aktuellen-medienpolitischen-fragen-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Die Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei, Tina Beer, besuchte am gestrigen Mittwoch, 31. August 2022, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im Medienbereich. Besonders vertieft wurde die Bedeutung lokaler und regionaler Medien für die Thüringer…
Staatssekretärin Beer betonte: „Die Medienentwicklung muss von starken Akteurinnen

Landesweite Radiolizenz bis 2030 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/landesweite-radiolizenz-bis-2030

Der landesweite Hörfunksender LandesWelle Thüringen wird weitere acht Jahre im Freistaat senden. Geschäftsführer Lars Gerdau erhielt am 12. August die neue Lizenz der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) von Dr. Ute Zacharias, TLM-Versammlungsvorsitzende, und TLM-Direktor Jochen Fasco. Mit der Lizenz ist auch die weitere Zuweisung von…
Anteil an informierenden und beratenden Wortbeiträgen im Tagesprogramm des Senders muss

Medien- und Netzpolitiker der SPD-Landtagsfraktion in Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medien-und-netzpolitiker-der-spd-landtagsfraktion-in-thueringer-landesmedienanstalt

Aktuelle Medien- und netzpolitische Themen standen auf der Tagesordnung beim Besuch von Dorothea Marx MdL, Vizepräsidentin des Thüringer Landtags und Sprecherin der SPD-Fraktion für Innenpolitik, Europa, digitale Gesellschaft und ev. Kirchenpolitik und ihrem Fraktionskollegen Dr. Werner Pidde MdL, Sprecher für Finanzen und Medien sowie Mitglied…
Gedankenaustausch in der TLM: „Auch in der digitalen Welt gelten Regeln und deren Einhaltung muss

Medienpädagogische Materialien für die Schule – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/medienpaedagogische-materialien-fuer-die-schule

Das medienpädagogische Themenspektrum, das Lehrkräfte derzeit und zukünftig in der Schule vermitteln sollen, ist breit angelegt – von Datenschutz über Risiken in sozialen Netzwerken wie Fake News, Hate Speech und Cybermobbing bis hin zu praktischer Mediengestaltung und ethischen Fragestellungen der Digitalisierung. Für dieses vielfältige…
Dies muss auch nicht unbedingt sein.

TLM-Direktor Fasco ab 2021 Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-direktor-fasco-ab-2021-beauftragter-fuer-medienkompetenz-der-landesmedienanstalten

Jochen Fasco, Direktor der TLM, hat seit Jahresbeginn die neue Funktion als Beauftragter für Medienkompetenz der Landesmedienanstalten inne, um der zunehmenden Bedeutung von Medienkompetenz in der digitalen Welt gerecht zu werden und die Kooperation und Vernetzung in diesem Bereich zu vertiefen.Aufgrund der in Folge der Pandemie zu meisternden…
digitalen Technologien geprägt ist, die Stärkung der Medienbildung deutlich forcieren muss

„Völlig überwacht und gläsern – das darf nicht sein!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/voellig-ueberwacht-und-glaesern---das-darf-nicht-sein

Jugendministerin Klaubert und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 9.2. in GeraAm 9. Februar finden anlässlich des Safer Internet Day 2016 weltweit viele Veranstaltungen statt. Dies ist Anlass für die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), gemeinsam mit der Landeszentrale für politische…
Man muss wissen, welche Spuren man im Netz hinterlässt.

„Geheimnisschutz und Whistleblowing“ 10. Jenaer Medienrechtliche Gespräche am 19. November 2020 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/geheimnisschutz-und-whistleblowing-10-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-am-19-november-2020

Die 10. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) finden am 19. November 2020 online zum Thema „Geheimnisschutz und Whistleblowing“ statt und bieten allen Interessenten die Möglichkeit zur interaktiven Beteiligung. Die Berichterstattung durch Medien kollidiert häufig mit…
Einerseits muss die Rechtsordnung Geheimnisse, insbesondere Privat-, Geschäfts-,