Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Schnupperkurs für rasende Reporter – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schnupperkurs-fuer-rasende-reporter

Kostenfreier Workshop für Schülerinnen und Schüler (ab 15 Jahre) „Videojournalist kompakt“ im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera vom 6. bis 10. August 2018. Wo früher ein Team unterwegs war, gehen sie heute allein auf Recherchetour und beliefern zeitnah ihre Auftraggeber. Videojournalisten sind die rasenden Reporter der Gegenwart,…
Was muss ich wissen, welche Kompetenzen brauche ich als Videojournalist?

Kein medienrechtlicher Verstoß in der Sendung „Thüringer Politik TV“ mit der Rubrik „Ramelow & Co.“ vom 17. Januar 2015 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kein-medienrechtlicher-verstoss-in-der-sendung-thueringer-politik-tv-mit-der-rubrik-ramelow-co-vom-17-januar-2015

Ausschuss für Programm und Jugendschutz der TLM bekräftigt meinungsbildende Rolle des lokalen FernsehensDie TLM hat mit Bescheid vom 25. Februar 2015 das Verfahren gegen die Erfurter Lokalfernsehveranstalterin Salve.TV wegen des Verdachts des Verstoßes gegen journalistische Grundsätze in der Sendung „Thüringer Politik TV“ mit der Rubrik „Ramelow…
das dies aber nicht bedeuten kann, dass jeder Beitrag diesem Anspruch entsprechen muss

Kulturelle Bildung und Medienbildung gemeinsam denken – Staatssekretärin für Kultur informiert sich zu aktuellen medienpolitischen Fragen in der Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-und-medienbildung-gemeinsam-denken-staatssekretaerin-fuer-kultur-informiert-sich-zu-aktuellen-medienpolitischen-fragen-in-der-thueringer-landesmedienanstalt

Die Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei, Tina Beer, besuchte am gestrigen Mittwoch, 31. August 2022, die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich vor Ort über deren Arbeit sowie über Entwicklungen im Medienbereich. Besonders vertieft wurde die Bedeutung lokaler und regionaler Medien für die Thüringer…
Staatssekretärin Beer betonte: „Die Medienentwicklung muss von starken Akteurinnen

Online-Seminar mit dem TMBZ Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-seminar-mit-dem-tmbz-gera

Am 5. Juli und am 19. Juli 2021 findet der zweiteilige Online-Kurs Ein Video mit dem Smartphone drehen: Von der Idee zum fertigen Video statt. Das kostenlose Angebot des TMBZ der TLM in Gera richtet sich an Anfänger ab 50 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie man mit einem Smartphone eigene Videos gestalten kann. Neben der…
der Dozent einen Einblick in Lizenzfragen, Informationen, worauf geachtet werden muss

„Völlig überwacht und gläsern – das darf nicht sein!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/voellig-ueberwacht-und-glaesern---das-darf-nicht-sein

Jugendministerin Klaubert und Experten diskutieren mit Schülern, Lehrern und Eltern beim Thüringer Mediengespräch der TLM am 9.2. in GeraAm 9. Februar finden anlässlich des Safer Internet Day 2016 weltweit viele Veranstaltungen statt. Dies ist Anlass für die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), gemeinsam mit der Landeszentrale für politische…
Man muss wissen, welche Spuren man im Netz hinterlässt.

Das Beste im Radio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-beste-im-radio

Bereits zum 14. Mal vergeben die drei mitteldeutschen Landesmedienanstalten den „Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Hörfunk“. Die Festveranstaltung findet am 24. August 2018 ab 18:00 Uhr im Kressepark Erfurt statt. Es warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 11.000 Euro auf die Gewinner/innen. Mit dem Preis werden herausragende Programmbeiträge…
Radio muss für die Nutzer, wie früher, auch heute schnelle und verlässliche Informationen

Matthias Hey MdL plädiert trotz digitaler Herausforderungen für die Relevanz der klassischen Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/matthias-hey-mdl-plaediert-trotz-digitaler-herausforderungen-fuer-die-relevanz-der-klassischen-medien

Landtagsfraktionsvorsitzender der SPD Matthias Hey MdL und medienpolitischer Sprecher Dr. Werner Pidde MdL informierten sich über wichtige Herausforderungen der digitalen Gesellschaft und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt Auf den ersten Blick klang es ein wenig überraschend. Trotz aller aktuellen und rasanten Entwicklungen im Bereich…
der Kinder und Jugendlichen in Medienfragen unbedingt Rechnung getragen werden muss

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

1. Oktober 2020 in der Florian-Geyer-Straße 17, 07545 Gera ab 11.00 UhrAnlässlich des Weltseniorentages am 1. Oktober 2020 führt das Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera) den 1. Digitalen Aktionstag für Senioren durch. In sechs Workshops zu unterschiedlichen Medienthemen soll an diesem Tag die digitale Teilhabe von Menschen…
Moderne Medientechnologien sind kein Zauberwerk, aber man muss sie reflektiert einsetzen

„Alles außer Kontrolle?“ – Pädagogischer Fachtag widmet sich der Thematik des politischen Meinungskampfes im Social Web – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/alles-ausser-kontrolle---paedagogischer-fachtag-widmet-sich-der-thematik-des-politischen-meinungskampfes-im-social-web

Am 2. September 2019 werden sich pädagogische Fachkräfte in der Universität Erfurt im Rahmen einer Fachtagung damit befassen, wie Kinder und Jugendliche in den Kommentaren der Sozialen Netzwerke Abwertungen von Einzelnen oder Gruppen erkennen können. Die Tagung wird von der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), dem Thüringer Institut für…
Ein besonderes Anliegen muss es dabei sein, die den Grundrechten innewohnenden Wertvorstellungen