Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Informationsbesuch Thüringer FDP-Medienpolitiker in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/informationsbesuch-thueringer-fdp-medienpolitiker-in-der-tlm

Veränderungen der Medienwelt und die Auswirkungen auf Gesellschaft und Demokratie waren prägende Themen eines Informationsbesuchs des FDP Landesverbandes in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Im Landesfachausschuss Digitales und Medien der Thüringer FDP arbeiten thüringenweit Experten und Interessierte zu aktuellen Fragen der Netz- und…
Wer gerade durch soziale Medien viele Daten über sich selbst im Netz hinterlässt, muss

Save the Date – Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/save-the-date-zukunft-lokaljournalismus-lokale-vielfalt-gegen-mediale-einfalt

Am 9. März 2023 organisieren die Friedrich-Ebert-Stiftung, der Deutsche Journalisten-Verband Thüringen und die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) im Erfurter Augustinerkloster die Veranstaltung „Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt“. Dabei wird es u. a. um Fragen gehen wie: Wie kann das drohende Aussterben des…
Was kann, ja was muss, Politik tun, um diesen Stützpfeiler unserer Demokratie zu

Thüringer Bildungs- und Jugendministerin Dr. Klaubert in TLM: „Landesmedienanstalt wichtiger Partner im Freistaat“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-bildungs-und-jugendministerin-dr-klaubert-in-tlm-landesmedienanstalt-wichtiger-partner-im-freistaat

Auf Einladung der TLM besuchte Dr. Birgit Klaubert, Ministerin für Bildung, Jugend und Sport die Landesmedienanstalt, um sich über aktuelle Entwicklungen im Medienbereich sowie Tätigkeitsschwerpunkte zu informieren.Was hat sich verändert in der Medienwelt? Welche Bedeutung haben heutzutage noch Fernsehen und Radio? Welchen Einfluss haben…
sowohl im schulischen als auch im außerschulischen Bereich stärker gefördert werden muss

Erfolgreiche erste „Film- und Fernsehwerkstatt“ der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erfolgreiche-erste-film-und-fernsehwerkstatt-der-tlm

Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera profiliert sich als Lernort für Thüringer MedieninteressierteWie bekomme ich für mein Youtube-Video die meisten Klicks? Was macht einen guten Kurzfilm aus? Wie kann ich meine Filme in Thüringer Kabelnetzen zeigen? Diese und andere Fragen stellten sich mehr als fünfzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Dort, wo man eigenen und fremden Vorurteilen auf die Spur kommt, muss man nach der

„Frauen • Medien • Rollenbilder“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/frauen-medien-rollenbilder-3

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Landesfrauenrat Thüringen e. V. veranstalten gemeinsam die Thüringer Mediengespräche der TLM „Frauen • Medien • Rollenbilder“ am 10. März im Thüringer Medienbildungszentrum der TLM in Gera (TMBZ Gera). Damit setzen sie eine Tradition aus den Jahren 2003, 2013 und 2018 fort. In der Neuauflage wird…
“ wird darüber diskutiert, was tatsächlich getan werden muss, um Frauen in den Medien

Digitaler Stammtisch im TMBZ der TLM in Gera Thema: Gesundheit aus dem Netz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-im-tmbz-der-tlm-in-gera-thema-gesundheit-aus-dem-netz

Heute informieren sich viele Menschen bei Risiken, Nebenwirkungen und Beschwerden nicht nur beim Arzt oder Apotheker, sondern vor auch im Internet. Dabei haben Seniorinnen und Senioren ebenfalls das Netz als Hauptinformationsquelle in Gesundheitsfragen für sich entdeckt. Doch auf der Suche nach Symptomen wird man oft mit einer Vielzahl an…
verlässliche Informationsportale zum Thema Gesundheit im Internet erkennen und was muss

TLM-Podcast: Aktuelle Herausforderungen in der KI-geprägten Mediengesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-podcast_23

Dr. Eva Flecken ist Gesprächsgast im Podcast „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Als Vorsitzende der Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) und der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) sowie Direktorin der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) spricht sie über Herausforderungen in der…
Regulierung muss ergebnisorientiert sein, um echte Meinungsvielfalt zu gewährleisten

„Lokal-TV als wichtige Stimme der Region stärken“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/lokal-tv-als-wichtige-stimme-der-region-staerken

Zum mittlerweile 20. Mal treffen sich die Lokalfernseh-Verantwortlichen in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) auf Einladung des TLM-Direktors Jochen Fasco. Mehrfach jährlich kommen die lokalen und regionalen TV-Größen zusammen, um sich über Neuigkeiten zu informieren, Ideen auszutauschen und mit Experten und Politik zur weiteren Entwicklung…
„Lokal-TV ist eine wichtige Stimme der Region, die gestärkt werden muss“, machte

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beim Digital-Gipfel in Jena – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-tlm-digital-gipfel-jena

Im Rahmen des diesjährigen Digital-Gipfels der Bundesregierung in Jena nimmt Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), an einem Podium teil. Das Thema der Diskussion im Rahmen des Programms beim „Markt der digitalen Möglichkeiten“ lautet „Kulturerbe digital: Zwischen Privatisierung und Gemeingut“ und behandelt die…
„Gerade im Digitalraum Kultur muss ein niedrigschwelliger Zugang für Menschen aller