Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Lüge im Netz – was ist in Blogs und Social Media erlaubt? – 13. Jenaer Medienrechtliche Gespräche online am 5. Mai 2022 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/luege-im-netz-was-ist-in-blogs-und-social-media-erlaubt-13-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online-am-5-mai-2022

Am 5. Mai 2022 tauschten sich im Rahmen der 13. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Regulierung und Politik über die aktuellen Regelungen zur journalistischen Sorgfalt im Netz aus. Die journalistischen Sorgfaltspflichten sind…
Und wer muss diese einhalten und bei Verstößen Konsequenzen fordern? Prof. Dr.

Frauen • Medien • Rollenbilder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/frauen-medien-rollenbilder

Die TLM, der Landesfrauenrat Thüringen e. V. und die Thüringer Beauftragte für die Gleichstellung von Frau und Mann haben am 5. März 2021 im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM den Live TV-Talk „Frauen • Medien • Rollenbilder“ veranstaltet. Medienexperten/innen aus Rundfunk, Print und Filmproduktion zeigten vielfältige Aktivitäten aus…
Langsam zeigen sich positive Entwicklungen, doch das Tempo muss gesteigert werden

4. Jenaer Medienrechtliche Gespräche „Medienwandel und Werbung – Wie können Medieninhalte finanziert werden?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/4-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-medienwandel-und-werbung-wie-koennen-medieninhalte-finanziert-werden

Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 22. November 2016 um 16.00 Uhr in den Rosensälen der FSU Jena Medienwandel und WerbungWie können Medieninhalte finanziert werden? Bei der Finanzierung von Medieninhalten kommt der Werbung eine herausragende Bedeutung zu. Der Medienwandel lässt jedoch die Finanzierung von…
Medienkonvergenz, also dem Zusammenwachsen von unterschiedlichen Medienangeboten, muss

Rezo, Gronkh, Bibi und Co.: Influencer werden zur festen Größe in der digitalen Gesellschaft – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rezo-gronkh-bibi-und-co-influencer-werden-zur-festen-groesse-in-der-digitalen-gesellschaft

Die hochaktuelle Thematik „Influencer“ diskutierten rund 150 Akteure der Thüringer Social-Media-Welt sowie Vertreter aus Wissenschaft, Politik, Recht, Wirtschaft, Medien und Interessierte auf Einladung von Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Friedrich-Schiller-Universität (FSU) in Jena. Gerade vor dem Hintergrund der politischen…
Klar sei aber, dass Werbung auch deutlich als solche erkennbar sein muss.

Aufsicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/radio-tv-internet/aufsicht

Die TLM beaufsichtigt die Thüringer Rundfunkveranstalter, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Regelungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zur Verhinderung von Medienkonzentration sowie der Zulassungsauflagen, Rechtsgrundlage ist das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG);Thüringer Anbieter von Internetangeboten…
Jugendlichen vor unzulässigen, jugendgefährdenden und beeinträchtigenden Medieninhalten muss

Smartphone-Tour 50plus auf architektonischen Spuren des Bauhauses in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/smartphone-tour-50plus-auf-architektonischen-spuren-des-bauhauses-in-gera

Am 27. Mai begeben sich elf Frauen und Männer im Alter von Anfang 60 bis Anfang 80 auf eine Smartphone-Tour 50plus quer durch die Innenstadt von Gera.Gemeinsam wollen sie architektonische Spuren des Bauhauses erkunden. Fünf bis sechs Gebäude stehen auf ihrem Drehplan. Die Recherche übernimmt eine der ehrenamtlich tätigen Gästeführerinnen, die…
Der Smartphone-Tour Ende Mai werden weitere Treffen folgen, denn das Material muss

Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt-2

Ministerpräsident Ramelow würdigt TLM-Versammlungsvorsitzenden Haak zum 60. Geburtstag als streitbaren Kämpfer für Demokratie und die TLM mit ihrem Medienbildungszentrum als „eine der modernsten pädagogischen Einrichtungen Thüringens, wenn nicht gar ganz Deutschlands“ Thüringer MediengesprächEs braucht einen selbstbestimmten und kritischen…
Dabei betonte er: „Jedem Mediennutzer muss bewusst sein, welche Daten er mit der

Mit Helden und Halbgöttern die Welt besser verstehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mit-helden-und-halbgoettern-die-welt-besser-verstehen

Das PiXEL-Fernsehen taucht in der Kooperation mit dem Lindenau-Museum Altenburg tief ein in die Welt mythischer Halbgötter und Helden. Jacqueline Glück, wissenschaftliche Volontärin im Bereich Kunstvermittlung, arbeitet im museumspädagogischen Bereich und schreibt gerade am Abschluss ihrer Volontariatsstelle mit dem Thema: Helden und…
Auf jeden Fall muss sich derselbe in der Erzählung immer beweisen.