Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Programmieren in der Grundschule leistet wichtigen Beitrag zur digitalen Bildung – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/programmieren-in-der-grundschule-leistet-wichtigen-beitrag-zur-digitalen-bildung

Programmieren schon in der Grundschule lernen lohnt sich. Nach mehr als zwei Jahren Erfahrung und Evaluation veröffentlicht die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ihre Ergebnisse zum Coding für Grundschul-Kids. Die TLM war eine der ersten Landesmedienanstalten, die dieses Thema intensiv mit Lehrerfortbildungen vorantrieb. Programmierprojekte in…
„Allerdings müssen die Rahmenbedingungen auch stimmen“, so TLM-Direktor Fasco.

Jahresempfang der TLM mit Medienstaatssekretär Krückels und MDR-Intendantin Wille – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/jahresempfang-tlm-2023-pm

Rund 160 Gäste, darunter eine Vielzahl von Gästen aus Politik, Bildung, Wirtschaft, Gesellschaft und Forschung folgten der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 27. Juni 2023 zu ihrem Jahresempfang im Erfurter Augustinerkloster. TLM-Direktor Jochen Fasco und die Vorsitzende der TLM-Versammlung Dr. Ute Zacharias hießen als Redner…
Auch ländliche Regionen müssen adäquat mit lokalen und regionalen Informationen versorgt

Starke lokale Medien werden gebraucht! – Lokaljournalismus-Kongress 2024 am 16. September 2024 in Berlin – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-lokal-journalismus-kongress-2024

Zum Lokaljournalismus-Kongress 2024 der fünf ostdeutschen Landesmedienanstalten kamen 150 Interessierte aus Journalismus, Politik, Wissenschaft und Medienregulierung. Unter dem Motto „Demokratie und Journalismus“ wurde in der Vertretung des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund in Berlin über die Herausforderungen und Chancen des…
jeder Veränderung des Marktes, mit jeder technischen Neuerung, die sich durchsetzt, müssen

Neuzusammensetzung des Kuratoriums der GMK – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/neuzusammensetzung-des-kuratoriums-der-gmk

Das Kuratorium der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) hat sich in seiner Sitzung am 14. April in Erfurt in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) neu konstituiert und die Führungsspitze des Beratungsgremiums gewählt. Der Vorstand der GMK hat die neue Zusammensetzung des Kuratoriums in seiner letzten Sitzung…
Bereits junge Menschen müssen fit gemacht werden für die digitale Welt, aber auch

Meetup Social Media CreatorsHotspot19 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/meetup-social-media-creatorshotspot19

ACHTUNG: Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. im Rahmen der Thüringer Mediengespräch der TLM Programm 18.00 Uhr | IntroJochen Fasco, TLM, Erfurt 18.15 Uhr | Talk „Thüringen – Was geht?“ Franziska Albrecht, zukkermaedchen.de, ErfurtFlorian Folger, florianwhitewalker, Erfurt Jessika Weisse,…
#Werbung Werbung und Produktplatzierungen müssen transparent gekennzeichnet sein

AudioFreitag … und wie hörst du so? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/audiofreitag-und-wie-hoerst-du-so

Veranstalter: ANTENNE THÜRINGEN, LandesWelle Thüringen, MDR THÜRINGEN und TLM am 28. Juni 2019 im Kalif Storch Erfurt Programm 12.30 Uhr Mittagsimbiss 13.00 Uhr Begrüßung im GesprächChristian Berthold, ANTENNE THÜRINGENJochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Lars Gerdau, LandesWelle ThüringenBoris Lochthofen, MDR THÜRINGEN13.15…
Wie müssen Inhalte aufbereitet und für die unterschiedlichsten Hörergruppen produziert

8. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von Thüringer Landesmedienanstalt und Friedrich-Schiller-Universität zum Thema: „NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/8-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-von-thueringer-landesmedienanstalt-und-friedrich-schiller-universitaet-zum-thema-netzdg---erfolgsmodell-oder-symbolpolitik

Am 15. November 2018 luden die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Friedrich-Schiller-Universität (FSU) zu einem kritischen Rück- und Ausblick zum umstrittenen Netzwerkdurchsetzungsgesetz im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Jenaer Medienrechtliche Gespräche“ unter dem Titel „NetzDG – Erfolgsmodell oder Symbolpolitik“ Experten aus…
So müsse rechtlich geklärt werden, ob es auch einen Anspruch auf Wiedereinstellung

Medienvielfalt sichern! Überlegungen, Forderungen und Modelle – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/medienvielfalt-sichern-ueberlegungen-forderungen-und-modelle-2

Auf Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und der Thüringer Staatskanzlei diskutierten Fachleute und Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft am 11. April 2019 in der Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund über lokale und regionale Medienvielfalt. Anlass für das Zusammentreffen war die Präsentation…
Zudem müssen die Fördermöglichkeiten über die bisher mögliche Infrastrukturförderung

Programmieren für Kinder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/programmieren-fuer-kinder

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Sie müssen verstehen, wie sie funktioniert und Handlungsoptionen gewinnen, dort als