Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Herausforderungen im dualen System verlangen Zusammenarbeit von Öffentlich-rechtlichen und Privaten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/herausforderungen-im-dualen-system-verlangen-zusammenarbeit-von-oeffentlich-rechtlichen-und-privaten

TLM-Jahresempfang 2015 mit Rundfunkintendant Prof. Kleist und Medienstaatssekretär Krückels Annähernd 200 Gäste folgten am 25. August der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu ihrem diesjährigen Jahresempfang in das Erfurter Traditionsgasthaus Hopfenberg. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die…
Darauf müsse sich auch die Regulierung einstellen, die in Zeiten des Internets jedoch

Ferien mit Medien: Medienpädagogische Ferienangebote der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ferien-mit-medien-medienpaedagogische-ferienangebote-der-tlm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich mit speziellen Angeboten der Medienbildung an der thüringenweiten Initiative „Erste Reihe“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS). Die bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien zielen darauf, pandemiebedingte Lerndefizite in einem kreativen und…
werden, aber auch welche rechtlichen Rahmenbedingungen die Drohnenpiloten beachten müssen

„Grenzgeschichten – crossing boarders – Über den Sinn und Unsinn von Grenzen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/grenzgeschichten-crossing-boarders---ueber-den-sinn-und-unsinn-von-grenzen

Start des crossmedialen Storytelling-Projekts des Friedrich-Bödecker-Kreises für Thüringen e. V. (FBK) und des Thüringer Medienbildungszentrums (TMBZ) der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Bis zum 08. Mai 2015 sind Thüringer Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aufgerufen, sich in Texten und Exposees mit Sinn und Unsinn von Grenzen…
Welche Grenzen können wir durchbrechen und welche müssen wir akzeptieren?

Lokal-TV 2013 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/lokal-tv-2013

Thüringer schauen weiterhin vielfach Lokal-Fernsehen, wie die aktuelle Reichweitenanalyse der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) verdeutlicht, die beim turnusmäßigen „Runden Tisch Lokal-TV“ der TLM am 22. April 2014 in Erfurt vorgestellt wurde. Die Lokal-TV-Veranstalter konnten in Thüringen ihre Zuschauerzahlen und die Ausschöpfung des…
„Wir müssen aber feststellen, dass die Situation des lokalen Fernsehens durch die

Jugendmedienschutz braucht zeitgemäße Strategien – Immer wieder – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/tlm-im-gespraech-hass-hetze-desinformation-2

Hass und Hetze in der Online-Welt schwappen zunehmend in die analoge Wirklichkeit. Auch Desinformation im Netz wird immer stärker zum Problem in der Medienwelt. Hierunter leidet der demokratische Willensbildungsprozess, da Entscheidungen sich immer weiter von Fakten entfernen und gesellschaftliche Gruppen diffamiert werden. Der ehemalige…
Nutzerinnen und Nutzer dürfen nicht zu Benutzten werden, sondern müssen Informationssouveränität

Mediennutzungsvertrag zwischen Eltern und Kindern – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/mediennutzungsvertrag-zwischen-eltern-und-kindern

Bildungsministerium und Landesmedienanstalt verteilen Fernseh- und Internet-Ratgeber an Thüringer Grundschuleltern Medienerziehung braucht kompetente Eltern und Nutzer. Die Eltern aller Schulanfänger und Drittklässler in Thüringen erhalten daher in der kommenden Woche Broschüren mit Medientipps vom Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und…
Damit Eltern und Kinder diese Frage nicht ständig aufs Neue aushandeln müssen, können

„Medialer Shitstorm: Aushalten oder abwehren?“ – 17. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) vom 16. Mai 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-17.jmrg

Nicht selten löst eine kritische Berichterstattung heftige öffentliche Reaktionen aus. Insbesondere über digitale Medien, zum Beispiel in sozialen Netzwerken oder über Blogs, können sich solche Reaktionen in kürzester Zeit und in rasender Geschwindigkeit ausbreiten. Schnell baut sich ein „Shitstorm“ auf, also eine Welle von negativen…
Zur Vermeidung solcher Fehler und Wahrung der journalistischen Sorgfalt müssen sie

„Im Lokalen liegt die Zukunft“ Thüringer Mediengespräche der TLM „Stadt, Land, Fluss – Lokale und regionale Medienvielfalt“ aus Anlass von 20 Jahren Lokal-TV in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/im-lokalen-liegt-die-zukunft-thueringer-mediengespraeche-der-tlm-stadt-land-fluss---lokale-und-regionale-medienvielfalt-aus-anlass-von-20-jahren-lokal-tv-in-thueringen

Unter dem Titel „Stadt, Land, Fluss – Lokale und regionale Medienvielfalt“ ging es im Thüringer Mediengespräch der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 30. Mai um Stand und Zukunft der Medienwelten vor Ort. Anlässlich 20 Jahre Lokalfernsehens im Freistaat Thüringen wurden insbesondere die Situation und die Perspektive des Lokal-TV beleuchtet….
Lokale Rundfunkveranstalter müssen auch künftig auffindbar sein.

„Viele Veränderungen sind gekommen, um zu bleiben.“ – Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/viele-veraenderungen-sind-gekommen-um-zu-bleiben-thueringer-mediengespraech-der-tlm-new-work-wie-veraendern-digitalisierung-und-fachkraeftemangel-unseren-arbeitsalltag

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) hat am 17. März 2022 das Thüringer Mediengespräch der TLM „NEW WORK – Wie verändern Digitalisierung und Fachkräftemangel unseren Arbeitsalltag?“ veranstaltet. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien debattierten über Chancen und Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 und…
New Work bedeutet auch, dass Arbeitgebende große Anstrengungen unternehmen müssen

Meetup Social Media CreatorsHotspot19 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/meetup-social-media-creatorshotspot19

ACHTUNG: Die Veranstaltung ist leider ausgebucht. Es sind keine Anmeldungen mehr möglich. im Rahmen der Thüringer Mediengespräch der TLM Programm 18.00 Uhr | IntroJochen Fasco, TLM, Erfurt 18.15 Uhr | Talk „Thüringen – Was geht?“ Franziska Albrecht, zukkermaedchen.de, ErfurtFlorian Folger, florianwhitewalker, Erfurt Jessika Weisse,…
#Werbung Werbung und Produktplatzierungen müssen transparent gekennzeichnet sein