Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Online-Seminar: In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp & Co. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-in-verbindung-bleiben-videotelefonie-mit-whatsapp-co

4. Juni 2020, 10.00 Uhr bis 11.30 UhrAm 4. Juni findet im TMBZ Gera das Online-Seminar In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp & Co. statt. Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, gerade in Zeiten eines sozialen Distanzgebotes, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Videotelefonie ist kein Zauberwerk und hilft, soziale Kontakte…
Smartphone installieren, worauf sie bei der Benutzung im Hinblick auf Datenschutz achten müssen

Social Media – Mehr Aufmerksamkeit mit Stories und Reels – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/social-media---mehr-aufmerksamkeit-mit-stories-und-reels

Um die Zugriffe auf den eigenen Social Media-Seiten zu erhöhen, ist es wichtig, das System „Social Media“ besser zu verstehen. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zur algorithmischen Funktionsweise von Social Media-Plattformen, zur Seitenverwaltung und Hinweise, in welcher Form Seiten-Posts gestaltet sein sollten, um mehr Aufmerksamkeit zu…
Um mit einer hohen viralen Reichweite ausgespielt zu werden, müssen die Beiträge

Hennig-Wellsow MdL sieht für Medienbildungsarbeit in Thüringen hohe Relevanz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hennig-wellsow-mdl-sieht-fuer-medienbildungsarbeit-in-thueringen-hohe-relevanz

Landtagsfraktions- und Landesvorsitzende von DIE LINKE Thüringen Susanne Hennig-Wellsow (MdL) informierte sich über aktuelle medienpolitische Fragen und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt vor Ort Für das Gespräch in der TLM standen der Landespolitikerin und Diplompädagogin neben der Medienbildung auch aktuelle medienpolitische Themen…
und Jugendliche fit für die neue Medienwelt zu machen, auch Schule und Elternhaus müssen

Online-Seminar für Senioren: In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-fuer-senioren-in-verbindung-bleiben-videotelefonie-mit-whatsapp

22. Mai 2020 um 11.00 UhrAm 22. Mai findet im TMBZ Gera das Online-Seminar „In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp“ statt. Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, gerade in Zeiten eines sozialen Distanzgebotes, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Videotelefonie ist kein Zauberwerk und hilft, soziale Kontakte aufrechtzuerhalten…
Smartphone installieren, worauf sie bei der Benutzung im Hinblick auf Datenschutz achten müssen

Neues „Thüringer Volo-Netzwerk“ startet mit Thema Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/start-volo-netzwerk

Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Zeitungsverlagen, Hörfunk- und Fernsehanstalten trafen sich am 10. November erstmals in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes in der TLM stand im Beisein von Führungskräften ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“. …
mit der Software Journalistinnen und Journalisten um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen

Ferien mit Medien: Medienpädagogische Ferienangebote der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ferien-mit-medien-medienpaedagogische-ferienangebote-der-tlm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) beteiligt sich mit speziellen Angeboten der Medienbildung an der thüringenweiten Initiative „Erste Reihe“ des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS). Die bildungsunterstützenden Ferienkurse in den Sommerferien zielen darauf, pandemiebedingte Lerndefizite in einem kreativen und…
werden, aber auch welche rechtlichen Rahmenbedingungen die Drohnenpiloten beachten müssen

Es ist normal, verschieden zu sein! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/es-ist-normal-verschieden-zu-sein

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger (TLMB), der Paritätische Thüringen und der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen haben am 28. September 2021 im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM den Live TV-Talk „Barrierefreiheit in den Medien“ im Thüringer…
Es müsse von Anfang an – beginnend mit der Einladung – sichergestellt sein, dass

Herausforderungen im dualen System verlangen Zusammenarbeit von Öffentlich-rechtlichen und Privaten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/herausforderungen-im-dualen-system-verlangen-zusammenarbeit-von-oeffentlich-rechtlichen-und-privaten

TLM-Jahresempfang 2015 mit Rundfunkintendant Prof. Kleist und Medienstaatssekretär Krückels Annähernd 200 Gäste folgten am 25. August der Einladung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) zu ihrem diesjährigen Jahresempfang in das Erfurter Traditionsgasthaus Hopfenberg. Jochen Fasco, Direktor der TLM, erinnerte in seiner Begrüßungsrede an die…
Darauf müsse sich auch die Regulierung einstellen, die in Zeiten des Internets jedoch

„Grenzgeschichten – crossing boarders – Über den Sinn und Unsinn von Grenzen“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/grenzgeschichten-crossing-boarders---ueber-den-sinn-und-unsinn-von-grenzen

Start des crossmedialen Storytelling-Projekts des Friedrich-Bödecker-Kreises für Thüringen e. V. (FBK) und des Thüringer Medienbildungszentrums (TMBZ) der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Bis zum 08. Mai 2015 sind Thüringer Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren aufgerufen, sich in Texten und Exposees mit Sinn und Unsinn von Grenzen…
Welche Grenzen können wir durchbrechen und welche müssen wir akzeptieren?