Pressemitteilungen – Thüringer Landesmedienanstalt https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/seite/78
test
Medienvielfalt im Lokalen Lesen 04.09.2019 – Allgemeine Medienthemen Medienbildung „Wir müssen
test
Medienvielfalt im Lokalen Lesen 04.09.2019 – Allgemeine Medienthemen Medienbildung „Wir müssen
Digitalisierung, Regulierung und Medienbildung Schwerpunktthemen beim Informationsbesuch der netzpolitischen Sprecherin Katharina König-Preuss MdL und dem medienpolitischen Sprecher André Blechschmidt MdL Die aktuelle Diskussion zur Kennzeichnungspflicht von Bots in Wahlkämpfen, dem Einfluss demokratischer Abläufe durch Algorithmen und…
von Meinungs- und Informationsfreiheit; in dem Regeln gelten, die beachtet werden müssen
Staatssekretär Udo Götze vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales traf sich am 13. April mit Vertreterinnen und Vertretern der Thüringer Landesmedienanstalt zu einem Kennenlerngespräch und zur Diskussion aktueller Themen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Herausforderungen von Desinformation, Hass und Hetze sowie…
„Wir müssen als Gesellschaft zusammenstehen, um Desinformation und Hass im Internet
Der neue Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Christian Klein, besuchte heute die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich über deren vielfältige Aufgaben und aktuellen Schwerpunkte. TLM-Direktor Jochen Fasco gab Einblicke in die Arbeit der Medienanstalt, die von der Lizenzierung…
Justiz und Medienaufsicht müssen hier eng zusammenarbeiten“, so Fasco.
Die Bedeutung von Internet und Social Media für die politische Kommunikation war Gegenstand beim Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe Thüringen am 24. September 2019 in Erfurt. „Politische Kommunikation im Wahlkampf hat sich stark verändert. Für eine…
Voraussetzungen dafür durch umfassenden flächendeckenden Breitbandausbau vorhanden sein müssen
Gratisangebote können Qualitäts-Journalismus gefährden Medienexperte fordert Investitionen in exklusiven und hochwertigen Journalismus durch überregionale private Medienanbieter beim 4. Jenaer Medienrechtlichen Gespräch von FSU und TLM zum Thema „Medienwandel und Werbung“ Namhafte Vertreter aus Medien, Wissenschaft und Politik diskutierten am…
Beteiligten fest, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen es den Medienanbietern erlauben müssen
Beide Rechtsgüter haben Verfassungsrang und müssen in jedem Einzelfall sorgfältig
Landtagsfraktions- und Landesvorsitzende von DIE LINKE Thüringen Susanne Hennig-Wellsow (MdL) informierte sich über aktuelle medienpolitische Fragen und die Arbeit der Thüringer Landesmedienanstalt vor Ort Für das Gespräch in der TLM standen der Landespolitikerin und Diplompädagogin neben der Medienbildung auch aktuelle medienpolitische Themen…
und Jugendliche fit für die neue Medienwelt zu machen, auch Schule und Elternhaus müssen
Rund 30 Volontärinnen und Volontäre aus Thüringer Zeitungsverlagen, Hörfunk- und Fernsehanstalten trafen sich am 10. November erstmals in der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM). Die Auftaktveranstaltung des Netzwerkes in der TLM stand im Beisein von Führungskräften ganz im Zeichen des medienübergreifenden Themas „KI im Journalismus“. …
mit der Software Journalistinnen und Journalisten um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen
Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Thüringer Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen Joachim Leibiger (TLMB), der Paritätische Thüringen und der Sozialverband VdK Hessen-Thüringen haben am 28. September 2021 im Rahmen der Thüringer Mediengespräche der TLM den Live TV-Talk „Barrierefreiheit in den Medien“ im Thüringer…
Es müsse von Anfang an – beginnend mit der Einladung – sichergestellt sein, dass