Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Digital, innovativ, smart: Zukunftsformate für lokales Fernsehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-innovativ-smart-zukunftsformate-fuer-lokales-fernsehen

Bereits zum vierten Mal veranstalten die Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg (mabb), Mecklenburg-Vorpommern (MMV), Sachsen-Anhalt, Sachsen (SLM) und Thüringen (TLM) gemeinsam einen Lokalfernseh-Kongress. Unter dem Titel „Smartes Lokal-TV – Neue Wege der Vermarktung“ werden diesmal aktuelle Programmentwicklungen sowie neue Möglichkeiten…
Um sich zu behaupten, müssen die Sender neue Konzepte entwickeln und die Chancen

Digitale Teilhabe erleben – ein Workshop für ältere Menschen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/erste-hilfe-fuer-demokratie-retter-unsere-liberale-demokratie-ist-in-gefahr-buchpremiere-und-studiogespraech

Wie können wir die Demokratie und unsere offene Gesellschaft verteidigen und gegen immer radikaler auftretende Extreme schützen – auch jenseits der Wahlkabine und der Großdemonstrationen? Wie andere ermutigen, mitzumachen? Der Journalist Jürgen Wiebicke liest aus seinem neuen Buch und macht damit ein Angebot, für demokratische Grundwerte…
keine Selbstverständlichkeit ist und wir sie immer wieder aufs Neue verteidigen müssen

Moderne Medien und Netzwelt brauchen Regeln für Algorithmen, Bots und Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-medien-und-netzwelt-brauchen-regeln-fuer-algorithmen-bots-und-kuenstliche-intelligenz

Digitalisierung, Regulierung und Medienbildung Schwerpunktthemen beim Informationsbesuch der netzpolitischen Sprecherin Katharina König-Preuss MdL und dem medienpolitischen Sprecher André Blechschmidt MdL Die aktuelle Diskussion zur Kennzeichnungspflicht von Bots in Wahlkämpfen, dem Einfluss demokratischer Abläufe durch Algorithmen und…
von Meinungs- und Informationsfreiheit; in dem Regeln gelten, die beachtet werden müssen

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) diskutiert über Hass und Hetze im Internet mit Innen-Staatssekretär Udo Götze – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/besuch-sts-goetze-in-tlm

Staatssekretär Udo Götze vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales traf sich am 13. April mit Vertreterinnen und Vertretern der Thüringer Landesmedienanstalt zu einem Kennenlerngespräch und zur Diskussion aktueller Themen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Herausforderungen von Desinformation, Hass und Hetze sowie…
„Wir müssen als Gesellschaft zusammenstehen, um Desinformation und Hass im Internet

Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2021 mit internationalem Kontext – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-aktionstage-fuer-medienbildung-2021-mit-internationalem-kontext

Vom 18. bis 29. Oktober finden die Thüringer Aktionstage für Medienbildung 2021 statt. Von einem „Klangkoffer“ für den Kindergarten über ein „Ferien-Programmier-Projekt“ in der Grundschule bis hin zu einem „Fachtag für Lehrkräfte“ und einem „Radio der Generationen“ zeigen die diesjährigen Veranstaltungen die große gesellschaftliche Relevanz der…
Dazu müssen wir miteinander intensiv ins Gespräch kommen.

Fachtag „Der Ton wird rauer“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-fachtag-29-mai-2024

Der Ton in der Gesellschaft wird rauer – ob im Klassenzimmer, im Sportverein oder im Netz: Beleidigungen, Anfeindungen, Ausgrenzungen und gezieltes Mobbing sind oft an der Tagesordnung. Nicht nur die Opfer leiden, es ist zugleich eine große Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Beim Fachtag der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 29….
Fachkräfte müssen vorbereitet und unterstützt werden.

TLM-Podcast mit Medienwissenschaftlerin Dr. Mandy Tröger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-podcast-dr-mandy-troeger

In Folge 22 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist Dr. Mandy Tröger, Medienwissenschaftlerin an der Universität Tübingen, Gesprächsgast zu Fragen aktueller Herausforderungen und Perspektiven der Medienvielfalt im ländlichen Raum, insbesondere mit Blick auf den Zeitungsmarkt. Die Wissenschaftlerin…
Lokalzeitungen Informationen beinhalten, die sonst nirgends in dieser Form zu bekommen sind, müsse

Online-Portal des Thüringer Medienkompetenznetzwerks gestartet: www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-portal-des-thueringer-medienkompetenznetzwerks-gestartet-www-thueringer-medienkompetenznetzwerk-de

Unter dem Motto „Zusammenarbeit fördern!“ trafen sich am gestrigen Donnerstag mehr als 60 Partner aus Schule, Jugendarbeit, Politik, Wissenschaft und Medien, um gemeinsam die nächsten Schritte im Thüringer Medienkompetenznetzwerk zu planen. Hierzu hatten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,…
in die Konzepte, Leitfäden und Methoden der aktiven Medienarbeit Eingang finden müssen