Dein Suchergebnis zum Thema: muss

TLM-Podcast mit Medienwissenschaftlerin Dr. Mandy Tröger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-podcast-dr-mandy-troeger

In Folge 22 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist Dr. Mandy Tröger, Medienwissenschaftlerin an der Universität Tübingen, Gesprächsgast zu Fragen aktueller Herausforderungen und Perspektiven der Medienvielfalt im ländlichen Raum, insbesondere mit Blick auf den Zeitungsmarkt. Die Wissenschaftlerin…
Lokalzeitungen Informationen beinhalten, die sonst nirgends in dieser Form zu bekommen sind, müsse

Das Ende des analogen Lokalfernsehens – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-des-analogen-lokalfernsehens

Alles Digital – Thüringer Lokal-TV ab sofort in HD Seit dem 28. September kann der Thüringer Zuschauer Lokal-TV im ganzen Freistaat in HD-Qualität sehen. Auf den Programmplätzen 183 bis 190 sind ab sofort alle Sender in hochauflösender Bildqualität – auf den Kabelkanälen 151 bis 157 weiterhin in SD-Standard – im Kabelnetz von Vodafone (ehemals…
Wir müssen dafür sorgen, dass die lokalen Programme in der Fülle der Angebote und

Kulturelle Bildung in der digitalen Welt: Online-Fachtagung zeigt Praxisangebote – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kulturelle-bildung-in-der-digitalen-welt-online-fachtagung-zeigt-praxisangebote

Vom 5. bis zum 9. Oktober 2020 widmen sich Kulturvermittler und Fachkräfte der Sozialpädagogik während einer Online-Fachtagung dem Zusammenspiel von Kultur und Digitalität. Die Tagung findet in Kooperation zwischen der Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und dem Landesfilmdienst…
Digitalität wandeln sich die Anforderungen an die kulturelle Bildung: Medienangebote müssen

Moderne Medien und Netzwelt brauchen Regeln für Algorithmen, Bots und Künstliche Intelligenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-medien-und-netzwelt-brauchen-regeln-fuer-algorithmen-bots-und-kuenstliche-intelligenz

Digitalisierung, Regulierung und Medienbildung Schwerpunktthemen beim Informationsbesuch der netzpolitischen Sprecherin Katharina König-Preuss MdL und dem medienpolitischen Sprecher André Blechschmidt MdL Die aktuelle Diskussion zur Kennzeichnungspflicht von Bots in Wahlkämpfen, dem Einfluss demokratischer Abläufe durch Algorithmen und…
von Meinungs- und Informationsfreiheit; in dem Regeln gelten, die beachtet werden müssen

Justizstaatssekretär Christian Klein zu Besuch in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-sts-klein-in-tlm

Der neue Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Christian Klein, besuchte heute die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und informierte sich über deren vielfältige Aufgaben und aktuellen Schwerpunkte. TLM-Direktor Jochen Fasco gab Einblicke in die Arbeit der Medienanstalt, die von der Lizenzierung…
Justiz und Medienaufsicht müssen hier eng zusammenarbeiten“, so Fasco.

Digitale Aktionswoche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/in-verbindung-bleiben---videotelefonie-mit-whatsapp-und-co

Seniorinnen und Senioren werden ermutigt und befähigt, neue Wege der Kommunikation mit Messenger-Diensten zu gehen. Mit Hilfe von Videotelefonie sollen soziale Kontakte aufrechterhalten und gestärkt werden, wenn Treffen vor Ort nicht möglich sind. Die Teilnehmenden lernen in diesem Seminar, wie sie eine kostenlose Videotelefonie-App auf ihrem…
installieren, worauf sie bei der Benutzung im Hinblick auf den Schutz ihrer Daten achten müssen

Online-Seminar: In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp & Co. – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/online-seminar-in-verbindung-bleiben-videotelefonie-mit-whatsapp-co

4. Juni 2020, 10.00 Uhr bis 11.30 UhrAm 4. Juni findet im TMBZ Gera das Online-Seminar In Verbindung bleiben – Videotelefonie mit WhatsApp & Co. statt. Die Teilnehmenden sollen ermutigt werden, gerade in Zeiten eines sozialen Distanzgebotes, neue Wege der Kommunikation zu gehen. Videotelefonie ist kein Zauberwerk und hilft, soziale Kontakte…
Smartphone installieren, worauf sie bei der Benutzung im Hinblick auf Datenschutz achten müssen

„Raus aus der Filterblase und dem Funkloch!“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/raus-aus-der-filterblase-und-dem-funkloch

Die Bedeutung von Internet und Social Media für die politische Kommunikation war Gegenstand beim Thüringer Mediengespräch der TLM in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT) und der Mediengruppe Thüringen am 24. September 2019 in Erfurt. „Politische Kommunikation im Wahlkampf hat sich stark verändert. Für eine…
Voraussetzungen dafür durch umfassenden flächendeckenden Breitbandausbau vorhanden sein müssen