Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) diskutiert über Hass und Hetze im Internet mit Innen-Staatssekretär Udo Götze – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/besuch-sts-goetze-in-tlm

Staatssekretär Udo Götze vom Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales traf sich am 13. April mit Vertreterinnen und Vertretern der Thüringer Landesmedienanstalt zu einem Kennenlerngespräch und zur Diskussion aktueller Themen. Im Mittelpunkt des Treffens standen die Herausforderungen von Desinformation, Hass und Hetze sowie…
„Wir müssen als Gesellschaft zusammenstehen, um Desinformation und Hass im Internet

Thüringer Bildungsminister und KMK-Präsident Holter in der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-bildungsminister-und-kmk-praesident-holter-in-der-tlm

Die heutige digitale Welt ist geprägt von Fake-News und Manipulationsvorwürfen bei Facebook, wachsender Beeinflussung junger Menschen durch „Influencer“ mit Millionen Anhängern in den sozialen Medien sowie massiven Veränderungsprozessen in der Arbeits- und Lebenswelt. Beim Besuch des Thüringer Bildungsministers Helmut Holter in der Thüringer…
Holter betonte: „Kinder und Jugendliche und natürlich auch ältere Generationen müssen

Wirtschaftsstaatssekretär Mario Suckert zu Gast bei der TLM – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-sts-suckert-in-tlm

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) begrüßte am 9. April 2025 den Staatssekretär für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Mario Suckert, zu einem Arbeitsgespräch. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Bedeutung der Medienwirtschaft für den Freistaat Thüringen. TLM-Direktor Jochen Fasco betonte: „Die landesweiten und lokalen…
Übergangsphase zu unterstützen, in der sie beide Technologien parallel betreiben müssen

Digital, innovativ, smart: Zukunftsformate für lokales Fernsehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/digital-innovativ-smart-zukunftsformate-fuer-lokales-fernsehen

Bereits zum vierten Mal veranstalten die Landesmedienanstalten von Berlin-Brandenburg (mabb), Mecklenburg-Vorpommern (MMV), Sachsen-Anhalt, Sachsen (SLM) und Thüringen (TLM) gemeinsam einen Lokalfernseh-Kongress. Unter dem Titel „Smartes Lokal-TV – Neue Wege der Vermarktung“ werden diesmal aktuelle Programmentwicklungen sowie neue Möglichkeiten…
Um sich zu behaupten, müssen die Sender neue Konzepte entwickeln und die Chancen

Online-Portal des Thüringer Medienkompetenznetzwerks gestartet: www.thueringer-medienkompetenznetzwerk.de – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/online-portal-des-thueringer-medienkompetenznetzwerks-gestartet-www-thueringer-medienkompetenznetzwerk-de

Unter dem Motto „Zusammenarbeit fördern!“ trafen sich am gestrigen Donnerstag mehr als 60 Partner aus Schule, Jugendarbeit, Politik, Wissenschaft und Medien, um gemeinsam die nächsten Schritte im Thüringer Medienkompetenznetzwerk zu planen. Hierzu hatten die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung,…
in die Konzepte, Leitfäden und Methoden der aktiven Medienarbeit Eingang finden müssen

Erstmals bundesweites Privat-TV über Antenne in Thüringen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/erstmals-bundesweites-privat-tv-ueber-antenne-in-thueringen

Umstellung DVB-T2 beginnt am 29. März 2017 im Großraum Jena Am 29. März 2017 startet der Regelbetrieb des neuen digitalen Antennenfernsehens DVB?T2 HD im Großraum Jena. Bisher sind im Digitalfernsehen im Freistaat terrestrische Angebote des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in SD zu empfangen. Mit dem nun vorgesehenen Umstieg auf DVB-T2 HD nutzen…
Um das volle Programmangebot zu sehen, müssen alle Haushalte in Jena und Umgebung

Fachtag „Der Ton wird rauer“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-ankuendigung-fachtag-29-mai-2024

Der Ton in der Gesellschaft wird rauer – ob im Klassenzimmer, im Sportverein oder im Netz: Beleidigungen, Anfeindungen, Ausgrenzungen und gezieltes Mobbing sind oft an der Tagesordnung. Nicht nur die Opfer leiden, es ist zugleich eine große Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Beim Fachtag der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 29….
Fachkräfte müssen vorbereitet und unterstützt werden.

TLM-Podcast mit Medienwissenschaftlerin Dr. Mandy Tröger – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-podcast-dr-mandy-troeger

In Folge 22 des Podcasts „MEDIEN! VIELFALT! THÜRINGEN!“ der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) ist Dr. Mandy Tröger, Medienwissenschaftlerin an der Universität Tübingen, Gesprächsgast zu Fragen aktueller Herausforderungen und Perspektiven der Medienvielfalt im ländlichen Raum, insbesondere mit Blick auf den Zeitungsmarkt. Die Wissenschaftlerin…
Lokalzeitungen Informationen beinhalten, die sonst nirgends in dieser Form zu bekommen sind, müsse

Das Ende des analogen Lokalfernsehens – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/das-ende-des-analogen-lokalfernsehens

Alles Digital – Thüringer Lokal-TV ab sofort in HD Seit dem 28. September kann der Thüringer Zuschauer Lokal-TV im ganzen Freistaat in HD-Qualität sehen. Auf den Programmplätzen 183 bis 190 sind ab sofort alle Sender in hochauflösender Bildqualität – auf den Kabelkanälen 151 bis 157 weiterhin in SD-Standard – im Kabelnetz von Vodafone (ehemals…
Wir müssen dafür sorgen, dass die lokalen Programme in der Fülle der Angebote und