Dein Suchergebnis zum Thema: muss

9. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/9-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Influencer – Vom Privatvergnügen zum Wirtschaftsunternehmen Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 28. Mai 2019, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena 15.30 Uhr Eröffnung Jochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Erfurt Prof. Dr. Christian Alexander, Friedrich-Schiller-Universität Jena15.50 UhrViraler…
Schließlich muss die Rechtsordnung berücksichtigen, dass Influencer häufig gerade

Smart City – Wie wollen wir leben? Was ändert sich in einer digitalen Welt? – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/smart-city---wie-wollen-wir-leben-was-aendert-sich-in-einer-digitalen-welt

Online Auftakt-Live-Talk „Smart City und Vernetzung total – Wie das Internet der Dinge die Stadt verändert“Eine Veranstaltungsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der FUNKE Medien Thüringen, der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen (LZT), der Stadt Gera und der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)Das Bundesministerium…
September 2021 „Smart City und Bürgernähe – Was muss sich ändern?

Schon in der Grundschule mit Medien und Internet beschäftigen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/schon-in-der-grundschule-mit-medien-und-internet-beschaeftigen

Die Grundschule Worbis erhielt das Siegel „Internet-ABC-Schule Thüringen“. Bildungsminister Helmut Holter und TLM-Direktor Jochen Fasco überreichten im Beisein von Landrat Dr. Werner Henning und zahlreich erschienenen Eltern, Schülerinnen und Schülern das begehrte Siegel an die stolze Schulleiterin Sabine Sroka. Mit dem Siegel…
Für den Erhalt des Siegels muss die Grundschule das Projekt „Internet-ABC-Schule

GEMEINSAME MEDIENINFORMATION von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt-2

AUSHALTEN ODER AUSHALTEN?Kolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Rund 100 Interessierte diskutierten am 3. November 2016 auf Einladung der Thüringer Staatskanzlei und der TLM in der Landesvertretung des Freistaats in Berlin. Anlass für das Zusammentreffen waren die…
Rundfunk ist ein fluider Begriff, der immer wieder an die Realität angepasst werden muss

Live TV-Talk online „Barrierefreiheit in den Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/live-tv-talk-online-barrierefreiheit-in-den-medien

Barrierefreie Medienangebote und barrierefreies Internet sind im digitalen Zeitalter entscheidende Bausteine für gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen. Es gibt EU-Normen, die Deutschland und Thüringen in die Pflicht nehmen, diese gerade auch in Pandemiezeiten so wichtige digitale Teilhabe am audiovisuellen Informations- und…
Was muss zukünftig geschehen?

Internet-ABC – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienbildung/internet-abc

Die werbefreie Plattform Internet-ABC erleichtert Kindern, Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen den Einstieg ins Internet. Auf ihr finden sich Tipps für einen sicheren, sinnvollen und kreativen Umgang mit dem Internet. Verständlich erklärt wird Wissenswertes über Suchmaschinen, Chats, Computerspielen, Social Media, Datenschutz und Jugendschutz….
Insofern muss die medienpädagogische Arbeit mit Grundschülerinnen und -schülern neben

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche „Maschine Macht Meinung Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/5-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-maschine-macht-meinung-der-digitale-mensch-auf-dem-weg-zur-glaesernen-marionette

Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette? Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstaltam 22. Mai 2017, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena Online-Anmeldung hier. Programm: 16.00 Uhr EröffnungJochen Fasco, TLMProf. Dr. Christian Alexander, FSU Jena 16.15 UhrDer Algorithmus – Lenker und Denker im…
Diesen Entwicklungen muss sich unsere Gesellschaft stellen und auch aus rechtlicher

Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-aktionstag-gegen-hass-hetze-und-desinformation

Die Werte unserer Gesellschaft gelten innerhalb des Internets genauso wie außerhalb. Trotz einer verbesserten Rechtsdurchsetzung haben Hass, Extremismus und Desinformation im Netz mit den Krisen der letzten Jahre jedoch weiter zugenommen. Es lässt sich nur erahnen, wie die neuen Möglichkeiten mittels Künstlicher Intelligenz dies noch verstärken…
Magdeburg-Stendal, Institut für demokratische Kultur 14.00 Uhr MODUL 1: Strategien Was muss

Musikvideo – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/musikvideo

Projekte aus dem Angebotsbereich für Kita und Schule werden kontinuierlich vergeben. Geben Sie uns gern Ihre Wunschtermine an. Beachten Sie dabei bitte, dass wir ca. mit einem halben Jahr Vorlauf planen. WICHTIG: Alle Angebote sind für eine Gruppe bzw. Klasse konzipiert. Aus Kapazitätsgründen können wir pro Schulhalbjahr nur ein Angebot pro…
Umsetzung von Musikvideos ist besonders cool, weil kein neuer Text entwickelt werden muss

Kinderrechte & Medien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/kinderrechte-medien

Jedes Kind hat Rechte! Für Kinder gelten neben den Menschenrechten auch und im Besonderen die UN-Kinderrechte. Das ist ein großes Glück, denn Kinderrechte sind ganz besondere Rechte. Sie erkennen an, dass Kinder sich in ihrer Entwicklung befinden und besondere Bedürfnisse haben. Schutz ist wichtig für Kinder und auch, dass sie die Welt…
Gleichzeitig muss das Recht der Kinder auf Schutz der Privatsphäre, vor Grausamkeit