Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Thüringer Aktionstag setzt gemeinsames Zeichen gegen Hass, Hetze und Desinformation im Internet – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/thueringer-aktionstag-setzt-gemeinsames-zeichen-gegen-hass-hetze-und-desinformation-im-internet

Thüringens Medienstaatssekretär Malte Krückels eröffnete am 19. Juni 2023 gemeinsam mit dem Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt, Jochen Fasco, sowie dem Staatssekretär für Inneres, Udo Götze, den Thüringer Aktionstag gegen Hass, Hetze und Desinformation. Der von Staatskanzlei, Innenministerium, Justizministerium sowie der Thüringer…
Die Gesellschaft kann und muss dem mit konsequenter Aufsicht und Strafverfolgung,

Deutlich mehr Information bei Thüringer Bürgerradio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/deutlich-mehr-information-bei-thueringer-buergerradio

Ergebnisse der Analyse „Radio F.R.E.I. – Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – Entwicklung 2004 bis 2017“ Zwei Jahre nach der erstmaligen Lizenzierung von Radio F.R.E.I. als Bürgerradio hat die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Einhaltung der Zulassungsbedingungen überprüft. Dabei wurde das Programm des Erfurter Lokalsenders…
In der redaktionellen Kernzeit muss der Anteil der informierenden und beratenden

Live TV-Talk online „Barrierefreiheit in den Medien“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/live-tv-talk-online-barrierefreiheit-in-den-medien

Barrierefreie Medienangebote und barrierefreies Internet sind im digitalen Zeitalter entscheidende Bausteine für gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen. Es gibt EU-Normen, die Deutschland und Thüringen in die Pflicht nehmen, diese gerade auch in Pandemiezeiten so wichtige digitale Teilhabe am audiovisuellen Informations- und…
Was muss zukünftig geschehen?

9. Jenaer Medienrechtliche Gespräche – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/9-jenaer-medienrechtliche-gespraeche

Influencer – Vom Privatvergnügen zum Wirtschaftsunternehmen Friedrich-Schiller-Universität Jena und Thüringer Landesmedienanstalt am 28. Mai 2019, 16.00 Uhr Rosensäle der FSU Jena 15.30 Uhr Eröffnung Jochen Fasco, Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), Erfurt Prof. Dr. Christian Alexander, Friedrich-Schiller-Universität Jena15.50 UhrViraler…
Schließlich muss die Rechtsordnung berücksichtigen, dass Influencer häufig gerade

GEMEINSAME MEDIENINFORMATION von Thüringer Staatskanzlei und Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gemeinsame-medieninformation-von-thueringer-staatskanzlei-und-thueringer-landesmedienanstalt-2

AUSHALTEN ODER AUSHALTEN?Kolloquium zur Entwicklung von Rundfunkbegriff und Staatsferne in Zeiten von Videoblogs, Periscope und Facebook Live Rund 100 Interessierte diskutierten am 3. November 2016 auf Einladung der Thüringer Staatskanzlei und der TLM in der Landesvertretung des Freistaats in Berlin. Anlass für das Zusammentreffen waren die…
Rundfunk ist ein fluider Begriff, der immer wieder an die Realität angepasst werden muss

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum elften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-elften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergebenWürdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Antonia Koerfer von DRESDENEINS.TV für ihre Einreichung mit dem Titel „Stimmen muss

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
versteckte Ansprachen ermöglichen.“ Gerade auf den heimlichen Einsatz von Social Bots muss

Aufgaben – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/die-tlm/aufgaben-und-finanzierung

Die Aufgaben der TLM regeln das Thüringer Landesmediengesetz (ThürLMG), der Medienstaatsvertrag (MStV) und der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV). Schwerpunkte der Tätigkeit der TLM sind: Zulassung von privaten Rundfunkveranstaltern,Aufsicht über private Rundfunkveranstalter und Anbieter von Internetangeboten,Aufsicht über die Einhaltung…
Bei der Einspeisung von analogen Programmen muss sie dafür sorgen, dass: zuerst