Dein Suchergebnis zum Thema: muss

19. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/19-jenaer-medienrechtliche-gespraeche-online

Die 19. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche finden am 24. April 2025 um 16.00 Uhr online statt. In gleich zwei Veranstaltungen widmen sich die Jenaer Medienrechtlichen Gespräche 2025 dem sehr komplexen Verhältnis von Macht und Meinung. Den Auftakt bilden die 19. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche, in deren Mittelpunkt der publizistische und…
Die Rechtsordnung muss Rahmenbedingungen vorsehen, um den wirtschaftlichen und publizistischen

Thüringer Mediengespräche der TLM aus Anlass von 20 Jahre Lokal-TV „STADT, LAND, FLUSS – Lokale und regionale Medienvielfalt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-aus-anlass-von-20-jahre-lokal-tv-stadt-land-fluss---lokale-und-regionale-medienvielfalt

„STADT, LAND, FLUSS – Lokale und regionale Medienvielfalt“ 30. Mai 2017 | Multifunktionsgebäude, Steigerwaldstadion Erfurt„Guter Lokaljournalismus lädt die Menschen ein, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen.“ Horst Köhler Damit lokale Medien ihren wichtigen Beitrag zur freien Meinungsbildung in der Demokratie leisten können, braucht…
lokale Medien sowie den Herausforderungen und Auswirkungen der Digitalisierung muss

Themen der TLM-Versammlung vom 21. Februar 2023 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/versammlung-vom-21-februar

Neues Mitglied in der TLM-Versammlung Die Vorsitzende der Versammlung, Dr. Ute Zacharias, bestätigte die ordnungsgemäße Entsendung von Erika Korn als neues Mitglied in der TLM-Versammlung. Sie vertritt in der Nachfolge von Jürgen Fuhrmann die Verbände der Opfer des Stalinismus und wird im Ausschuss für Programm und Jugendschutz…
Demnach muss ab 2024 der Umfang der originären Wortbeiträge mit lokalem und regionalem

Gegen Manipulation durch Algorithmen und Social Bots mit Transparenz, Qualitätsjournalismus und Medienkompetenz – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/gegen-manipulation-durch-algorithmen-und-social-bots-mit-transparenz-qualitaetsjournalismus-und-medienkompetenz

5. Jenaer Medienrechtliche Gespräche von FSU und TLM zum Thema „MASCHINE.MACHT.MEINUNG – Der digitale Mensch auf dem Weg zur gläsernen Marionette?“ Das Internet wird vielfach genutzt, um Bürger zu informieren und zu beeinflussen, aber auch um Fake News zu verbreiten. Für die Verbreitung der Inhalte werden zunehmend Algorithmen und Social Bots…
versteckte Ansprachen ermöglichen.“ Gerade auf den heimlichen Einsatz von Social Bots muss

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

Online zwischen „Drecksf****n“ und „Faschisten“ rechtskonform kommentieren und diskutierenProgramm13.00 Uhr BegrüßungJochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)13.10 – 13.40 UhrSo darf über euch gepostet werden – oder?Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und VolksverhetzungUwe Strewe, Staatsanwaltschaft…
Höcke es entsprechend jüngster gerichtlicher Entscheidung akzeptieren muss, als „

Rundfunkpreis Mitteldeutschland – Fernsehen zum elften Mal verliehen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/rundfunkpreis-mitteldeutschland---fernsehen-zum-elften-mal-verliehen

11.000 Euro Preisgelder für herausragende Beiträge im privaten lokalen und regionalen Fernsehen vergebenWürdigung ausgezeichneter journalistischer und kreativer Leistungen für mehr Medienvielfalt und publizistische Qualität Der Rundfunkpreis Mitteldeutschland ? Fernsehen, gemeinsam initiiert von der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (MSA), der…
Antonia Koerfer von DRESDENEINS.TV für ihre Einreichung mit dem Titel „Stimmen muss

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Was muss man beachten?

Deutlich mehr Information bei Thüringer Bürgerradio – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/deutlich-mehr-information-bei-thueringer-buergerradio

Ergebnisse der Analyse „Radio F.R.E.I. – Programmstruktur, Berichterstattung und Musikstile – Entwicklung 2004 bis 2017“ Zwei Jahre nach der erstmaligen Lizenzierung von Radio F.R.E.I. als Bürgerradio hat die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) die Einhaltung der Zulassungsbedingungen überprüft. Dabei wurde das Programm des Erfurter Lokalsenders…
In der redaktionellen Kernzeit muss der Anteil der informierenden und beratenden

Thüringer Mediengespräche der TLM „Ethik und Verantwortung in der digitalen Welt“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/thueringer-mediengespraeche-der-tlm-ethik-und-verantwortung-in-der-digitalen-welt

im: Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt Fast alles ist möglich, mag man denken bei der Vielzahl neuer Entwicklungen, die die Welt der Algorithmen und der Künstlichen Intelligenz mit sich bringen wird. Sie sind in der Lage, fast alle Bereiche unseres Lebens und Handelns zu durchdringen und zu verändern. Ob Macher/in oder Nutzer/in – auf dem…
Wie muss eine Gesellschaft auf diese Phänomene reagieren?