Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Themen der TLM-Versammlung vom 18. Juni 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-versammlung-18-06-2024

Die Versammlung vom 18. Juni 2024 hatte folgende Ergebnisse: Direktor Jochen Fasco für vierte Amtszeit wiedergewählt Der amtierende Direktor Jochen Fasco wurde von der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt für eine vierte Amtszeit, die von 2025 bis 2031 gehen wird, wiedergewählt. Vergleiche gesonderte Pressemeldung der TLM vom 18. Juni…
für „altenburg.tv“ um weitere sechs Jahre verlängert In Altenburg und Umgebung muss

Journalisten- und Medienfortbildung: Worte als Waffen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/journalisten-und-medienfortbildung-worte-als-waffen

Online zwischen „Drecksf****n“ und „Faschisten“ rechtskonform kommentieren und diskutierenProgramm13.00 Uhr BegrüßungJochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)13.10 – 13.40 UhrSo darf über euch gepostet werden – oder?Update zur Grenzziehung zwischen Meinungsfreiheit und VolksverhetzungUwe Strewe, Staatsanwaltschaft…
Höcke es entsprechend jüngster gerichtlicher Entscheidung akzeptieren muss, als „

Künstliche Intelligenz (KI) und Kindermedien: Bundesweite Fachtagung der TLM mit spannenden Beiträgen und Präsentationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ki-und-kindermedien

Mit der Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ verabschiedete die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 19. März 2025 in Erfurt gemeinsam mit ca. 120 Tagungsgästen symbolisch den ehemaligen Erfurter Netcode e. V., der sich viele Jahre mit großem Engagement für qualitativ hochwertige…
“: „Eine verantwortungsvolle KI-Regulierung muss Transparenz und Fairness gewährleisten

18. Jenaer Medienrechtliche Gespräche (online) vom 14. November 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm_18-jmrg

Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und die Friedrich-Schiller-Universität Jena (FSU) veranstalteten am 14. November 2024 in bewährter Kooperation die 18. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche. Thema war die „Identität, Identifizierbarkeit und Anonymität im Internet“. Im Mittelpunkt der drei Vorträge und der anschließenden Diskussion stand das…
Zugleich muss der Staat gewährleisten, dass dieser freie Kommunikationsprozess der

Allgemeine Kriterien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/allgemeine-kriterien

Bei der Vergabe von Forschungsaufträgen ist durch ein formalisiertes Verfahren sicherzustellen, dass aus der Gesamtheit der jeweils eingegangenen Angebote/ Anträge eine objektive, sachlich begründete Auswahl getroffen wird. Im Rahmen der Auswahl ist zu prüfen, welches der Forschungskonzepte unter Zugrundelegung einer angemessenen methodischen…
Theoretischer Bezugsrahmen Die Projektskizze muss erkennen lassen, welcher theoretische

Digitaler Stammtisch für Senioren – Austausch mit Experten – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-stammtisch-fuer-senioren-austausch-mit-experten

Termine: 22.02.2018, 14–17 Uhr, Gesundheit aus dem Netz15.03.2018, 14–17 Uhr, Messenger-Dienste Da sitzt man nun als Mensch mit reichlich Lebensjahren, der viel erlebt und so einiges an Erfahrungen gesammelt hat, und bekommt – wenn es um neue Medien geht – bisweilen zu hören: »Dafür bist Du zu alt. Das verstehst Du nicht mehr«. Und manchmal…
Was muss man beachten?

Wie der Staat kommunizieren darf – und wie nicht – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/15.-jmrg-2

Im Rahmen der 15. Jenaer Medienrechtlichen Gespräche von Friedrich-Schiller-Universität (FSU) und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 20. April 2023 tauschten sich Fachleute aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Regulierung, Staatswesen und Politik online über die aktuellen Rahmenbedingungen staatlichen Informationshandelns im Spannungsfeld…
Das wird und muss auch weiterhin möglich sein.