Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Live TV-Talk online „Frauen – Medien – Rollenbilder“ – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/live-tv-talk-online-frauen-medien-rollenbilder

Thüringer Mediengespräche der TLM in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Thüringen e. V. und der Thüringer Beauftragten für Gleichstellung von Frau und MannDie Thüringer Landesmedienanstalt (TLM), der Landesfrauenrat Thüringen e. V. und die Thüringer Beauftragte für Gleichstellung von Frau und Mann beschäftigen sich seit mehreren Jahren…
soll diskutiert werden, was tatsächlich getan werden muss, um Frauen in den Medien

Künstliche Intelligenz (KI) und Kindermedien: Bundesweite Fachtagung der TLM mit spannenden Beiträgen und Präsentationen – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/ki-und-kindermedien

Mit der Fachtagung „Für Kinder geeignet? Künstliche Intelligenz und Kindermedien – Potenziale und Risiken“ verabschiedete die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) am 19. März 2025 in Erfurt gemeinsam mit ca. 120 Tagungsgästen symbolisch den ehemaligen Erfurter Netcode e. V., der sich viele Jahre mit großem Engagement für qualitativ hochwertige…
“: „Eine verantwortungsvolle KI-Regulierung muss Transparenz und Fairness gewährleisten

Allgemeine Kriterien – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/allgemeine-kriterien

Bei der Vergabe von Forschungsaufträgen ist durch ein formalisiertes Verfahren sicherzustellen, dass aus der Gesamtheit der jeweils eingegangenen Angebote/ Anträge eine objektive, sachlich begründete Auswahl getroffen wird. Im Rahmen der Auswahl ist zu prüfen, welches der Forschungskonzepte unter Zugrundelegung einer angemessenen methodischen…
Theoretischer Bezugsrahmen Die Projektskizze muss erkennen lassen, welcher theoretische

Moderne Regeln und klare Verantwortlichkeit bei Meinungsfreiheit und Jugendmedienschutz wichtiger denn je – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/moderne-regeln-und-klare-verantwortlichkeit-bei-meinungsfreiheit-und-jugendmedienschutz-wichtiger-denn-je

Das Internet ist allgegenwärtig, ob man mit Freunden chattet oder spielt, Videos schaut oder Nachrichten liest. Vielfach wird hierfür dasselbe Gerät genutzt und nahezu immer bewegt man sich dabei im Internet. Kinder und Jugendliche nutzen zumeist mobile Endgeräte. Damit entziehen sie sich oft der Kontrolle der Eltern. Erziehungsverantwortliche…
Verwaltung von Massenphänomen und einzelfallbezogener Einzelentscheidung gefunden werden muss

Versammlung der T zur IX. Amtsperiode konstituiert – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-konstituierung-tlm-versammlung-ix.

Am 12. Dezember 2023 konstituierte sich die Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) für die IX. Amtsperiode, die im November 2027 endet. Als Vorsitzende der Versammlung wurde Dr. Ute Zacharias (Arbeitgeberverbände) bestätigt, die das Gremium seit April 2019 leitet. Zu ihren Stellvertretern wurden Ute Birckner (Familienverbände) und…
erfahrenen und neuen Mitgliedern in den nächsten Jahren wichtige Aufgaben bewältigen muss

Kreativer Austausch mit Freiwilliger Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) zu medienpädagogischem Kompendium – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/kreativer-austausch-mit-freiwilliger-selbstkontrolle-multimedia-diensteanbieter-fsm-zu-medienpaedagogischem-kompendium

Thüringer Medienpädagogen/innen diskutieren Einsatz des kostenlosen Unterrichtsmaterials „Recherchieren, Informieren, Kommunizieren, Unterhalten: Medien in der Lebenswelt von Jugendlichen“ von FSM, FSF und Google Deutschland Am 13. Februar 2015 kamen Thüringer Medienpädagoginnen und Medienpädagogen zu einem ganz besonderen Austauschtreffen mit…
Medienkompetenzvermittler in ihrer Arbeit.“ Alle Teilnehmenden waren sich einig: Medienbildung muss

Zukunft (Lokal)Journalismus – Lokale Vielfalt gegen mediale Einfalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/lokale-vielfalt-gegen-mediale-einfalt-die-zukunft-des-lokaljournalismus-in-thueringen

Die Bedeutung von Journalismus für das Funktionieren der Demokratie ist unbestritten. Gerade im lokalen und regionalen Bereich ist ein Rückgang zu beklagen. In einer Veranstaltung von Deutscher Journalistenverband, Friedrich-Ebert-Stiftung und Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) geht es um Bestandsaufnahme und vor allem konkrete Strategien für…
Wir wollen über Fragen diskutieren wie: Was kann, ja was muss Politik tun, um diesen

Fortbildung des pädagogischen Personals weiter stärken! – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/fortbildung-des-paedagogischen-personals-weiter-staerken

In dieser Woche unterzeichneten Jochen Fasco, Direktor der Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) und Dr. Andreas Jantowski, Direktor des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM), eine Kooperationsvereinbarung. Sie zielt neben einer verstärkten Zusammenarbeit und wechselseitigen Unterstützung beider…
gesellschaftlichen Bereichen: „Wer an der gesellschaftlichen Entwicklung aktiv teilnehmen will, muss

Themen der TLM-Versammlung vom 18. Juni 2024 – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/pm-versammlung-18-06-2024

Die Versammlung vom 18. Juni 2024 hatte folgende Ergebnisse: Direktor Jochen Fasco für vierte Amtszeit wiedergewählt Der amtierende Direktor Jochen Fasco wurde von der Versammlung der Thüringer Landesmedienanstalt für eine vierte Amtszeit, die von 2025 bis 2031 gehen wird, wiedergewählt. Vergleiche gesonderte Pressemeldung der TLM vom 18. Juni…
für „altenburg.tv“ um weitere sechs Jahre verlängert In Altenburg und Umgebung muss