„Macht was draus!“ | Deutsche Telekom Stiftung https://www.telekom-stiftung.de/themen/macht-was-draus
Der Nationale Bildungsbericht wird zu wenig genutzt.
empirische Bildungsberichterstattung, allen voran der Nationale Bildungsbericht, muss
Der Nationale Bildungsbericht wird zu wenig genutzt.
empirische Bildungsberichterstattung, allen voran der Nationale Bildungsbericht, muss
Wie fördert man Medienkompetenz von jungen Menschen? Kann Künstliche Intelligenz den Unterricht verändern? Lassen sich überfachliche Kompetenzen wie Kreativität messen? In der Videoreihe Bildungsbabbel kommt Jacob Chammon, Geschäftsführer der Deutsche Telekom Stiftung, mit interessanten Gästen zu unterschiedlichen Bildungsthemen ins Gespräch.
Garten und Kochrezepten – bekommt für ihre Arbeit jede Menge positive Kommentare, muss
Unsere Projektleiterin Milena Stankov besucht Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Dazu muss es ein Interview geben!
Mit dem Projekt unterstützt die Telekom-Stiftung Schulen bei der Entwicklung berufsnaher MINT-Lernangebote und bei der Vernetzung mit Betrieben und außerschulischen Partnern.
Projektkonzeption Für eure Projektvorhaben sind uns fünf Aspekte wichtig: Zunächst muss
Im Jahr 2025 hat Deutschland eine neue Regierung gewählt. Dies wird auch in einigen Bildungsfragen wichtige Weichenstellungen mit sich bringen. Mit unserer Online-Dialogreihe „Bildungsbabbel Spezial“ haben wir mit spannenden Gästen über drei zentrale bildungspolitische Themen diskutiert. Unsere Erkenntnisse, die Ergebnisse der dazu durchgeführten Umfragen sowie Aufzeichnungen der drei Online-Dialoge stehen hier zur Verfügung.
Die Folgen: Unterricht an den Schulen muss ausfallen, der Betreuungsschlüssel an
Die Lehrkräfte des Ratsgymnasiums in Minden wollen nach Corona wieder die Freude am Lernen wecken.
brauchen die Schulen allerdings zusätzliche Ressourcen: Die einzelne Lehrkraft muss
Was ist Nachhaltigkeit? Wie dieses große Thema Kindern und Jugendlichen praxisnah vermittelt wird.
„Viele denken“, sagt Carryer, „wer Lebensmittel retten will, muss sich Gummihandschuhe
Wie Lernbegleiter Quellenbewertungskompetenz bei jungen Menschen fördern können.
Das muss die Lehrperson aber auch, denn sie verwendet im Unterricht ja nicht nur
Im Zuge ihrer strategischen Neuausrichtung will die Telekom-Stiftung in Zukunft neue Wege beschreiten.
verändert hat und wir alle der Meinung sind, dass die Stiftung darauf reagieren muss
Bildungstrainerin Sophie Weller zeigt drei Methoden, um soziale Medien didaktisch sinnvoll zu nutzen.
3 zeigen aber, dass man die eigentlichen Plattformen gar nicht unbedingt nutzen muss