Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sitzvolleyball-Damen mit gutem Start ins Jahr | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-damen-mit-gutem-start-ins-jahr

Die Damensitzvolleyball-Nationalmannschaft hat bei den Pajulahti Games in Finnland Bronze gewonnen und damit einen guten Start auf dem Weg zu den Europameisterschaften in Budapest (13. bis 21. Juli 2019) hingelegt. Das Team von Cheftrainer Christoph Herzog suchte zu Beginn des EM-Jahres im hohen Norden den Vergleich mit anderen europäischen Teams, um eine erste Standortbestimmung zu bekommen.
Wir wissen jetzt, wo wir stehen und was wir noch tun müssen bis Juli“, so der Trainer

Kampf um Rio-Startplätze am Strand | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/kampf-um-rio-startplaetze-am-strand

An der französischen Atlantikküste gute Ergebnisse erzielen, um bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro, ebenfalls unweit des Atlantiks, dabei sein zu können – so lautet das Vorhaben der deutschen Bogenschützen vor den Europameisterschaften in Saint Jean de Monts vom 3. bis 10. April. Neben dem Kampf um Medaillen steht für das Team von Cheftrainer Mathias Nagel besonders die Paralympics-Qualifikation im Fokus.
Doch diesen Verhältnissen müssen sich alle der rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Rollstuhlcurling-WM: Klassenerhalt verpasst | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlcurling-wm-klassenerhalt-verpasst

Es hat nicht sein sollen – Das deutsche Rollstuhlcurling Team um Cheftrainer Helmar Erlewein hat mit neun Niederlagen und einem Sieg den zwölften Platz bei der Weltmeisterschaft im schottischen Stirling belegt. Damit ist der Abstieg aus der Gruppe A besiegelt, doch schon im November besteht bei der B-WM die Möglichkeit für den Wiederaufstieg.
Dafür müssen sie bei der B-WM in Lohja (Finnland; 28. November bis 2.

Fünfmal Edelmetall bei Para Kanu-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenfmal-edelmetall-bei-para-kanu-em

Die deutschen Para Kanut*innen haben im tschechischen Račice schon zwei Monate vor der WM ihre starke Form gezeigt: In der Startklasse VL1 gewannen sowohl Moritz Berthold als auch Chinette Lauridsen Gold. Die drei Bronzemedaillen für Anja Adler, Lillemor Köper und Edina Müller unterstrichen das starke Ergebnis bei der EM, die gemeinsam mit den olympischen Wettkämpfen durchgeführt wurde.
Brendel will trotzdem nach vorne schauen: „Enttäuschend, aber das müssen wir so akzeptieren

Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-drei-wm-titel-und-ein-ueberraschendes-debuet

Mit acht Medaillen kehrt die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewinnen Gold im Einzel. Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle feiern den WM-Titel im Mixed. Als herausragend will Bundestrainer Volker Ziegler die Bilanz aber nicht bezeichnen.
Hier müssen wir feststellen, dass die Professionalisierung in vielen Nationen sehr

Para-Dressur-Equipe reist zur EM nach Göteborg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressur-equipe-reist-zur-em-nach-goeteborg

Vom 21. bis 27. August erwartet die europäischen Pferdesportfans ein Event der Extraklasse. Die Europameisterschaften der Para-Dressurreiter werden gemeinsam mit denen der Spring-, Dressurreiter und Viergespannfahrer in Göteborg ausgetragen. Die deutsche Para-Dressur-Nationalmannschaft reist mit einem starken Team in die schwedische Hafenstadt.
Schließlich müssen für ein gutes Ergebnis gleich zwei Lebewesen zum richtigen Zeitpunkt

Rollstuhltennis-Damen sichern sich Platz in der Weltgruppe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhltennis-damen-sichern-sich-platz-in-der-weltgruppe

Vom 2. bis 8. Mai stieg in Vilamoura (Portugal) der ITF Wheelchair Tennis World Team Cup – das Pendant zum Davis- und Billie Jean King Cup im Rollstuhltennis. Die deutschen Damen um Katharina Krüger und Britta Wend belegten am Ende den siebten Platz, der die Teilnahme am World Team Cup 2023 bedeutet.
Die Herren und Quads hatten im März die Qualifikation für das Event verpasst und müssen

Deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft stößt Tür zum EM-Halbfinale weit auf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-blindenfussball-nationalmannschaft-stoesst-tuer-zum-em-halbfinale-weit-auf

„Den Fußball, den wir spielen, der ist geil“, schwärmte Bundestrainer Martin Mania direkt nach dem zweiten Gruppenspiel der deutschen Blindenfußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Pescara (Italien). Wenige Minuten zuvor feierte sein Team mit dem 2:0-Erfolg gegen Titelverteidiger Spanien den zweiten Erfolg im zweiten Turnierspiel. Mit dem Sieg kann die deutsche Auswahl bereits morgen früh gegen England (9 Uhr) das Halbfinale und damit die WM-Qualifikation für England 2023 klar machen. Bislang war die DBS-Mannschaft nur bei der WM 2015 am Start.
Torschütze Kuttig betonte: „Wir wollen Gruppensieger werden, also müssen wir auch

Katrin Müller-Rottgardt und Sebastian Fricke holen Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/katrin-mueller-rottgardt-und-sebastian-fricke-holen-bronze

Katrin Müller-Rottgardt hat mit ihrem Guide Sebastian Fricke bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Bronze über die 100 Meter der Klasse T12 gewonnen. Die 34-Jährige, die für den TV Wattenscheid startet und von Simone Lüth trainiert wird, sprintete in persönlicher Bestleistung von 11,99 Sekunden ins Ziel, nachdem sie schon im Vorlauf in 12,11 Sekunden eine starke Leistung gezeigt hatte.
Müller-Rottgardt sich über 100 und 400 Meter jeweils mit dem vierten Platz begnügen müssen