Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Sitzvolleyball-EM: Erneut Silber für deutsche Herren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyball-em-erneut-silber-fuer-deutsche-herren

Die Trophäensammlung der deutschen Sitzvolleyballer ist um eine weitere Silbermedaille ergänzt worden. Bei den Europameisterschaften im ungarischen Györ stürmte das Herren-Team von Cheftrainer Christoph Herzog mit klaren Siegen bis ins Finale. Nur der große Favorit aus Bosnien und Herzegowina war am Ende zu stark. Die Damen-Mannschaft schloss das Turnier auf dem fünften Platz ab.
Da müssen wir das, was wir im Training einarbeiten, auch im Spiel umgesetzt bekommen

Messe Düsseldorf bleibt Partner von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/messe-duesseldorf-bleibt-partner-von-team-deutschland-und-team-deutschland-paralympics

Die Verlängerung der Kooperation mit der Messe Düsseldorf für Mailand Cortina 2026 und Los Angeles 2028 wurde rund um die Einkleidung der beiden Teams für die Olympischen und Paralympischen Spiele bekanntgegeben. Damit wird eine nun schon seit über 20 Jahren bestehende Partnerschaft auch in Zukunft fortgeführt.
Barrierefreiheit sind nur einige Punkte, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen

Josco Wilke: Eine Symbiose aus Teamgeist und Talent | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/josco-wilke-eine-symbiose-aus-teamgeist-und-talent

Josco Wilke ist ein Schlüsselspieler und Leistungsträger der deutschen Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft. Bei der anstehenden Weltmeisterschaft vom 10. bis 16. Oktober in Dänemark begibt er sich mit seinem Team auf eine ehrgeizige Mission. Das Ziel lautet: Weichen stellen für eine Teilnahme an den Paralympischen Spiele 2024 in Paris.
Alle müssen immer alles geben, nur als Gesamtpaket können wir eine gute Performance

Klug und Härtl holen den Gesamtweltcup | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klug-und-haertl-holen-den-gesamtweltcup

Clara Klug vom PSV München ist mit ihrem Begleitläufer Martin Härtl in dieser Para Biathlon-Saison das Maß der Dinge bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung gewesen. Das hat sie im letzten Wettkampf des Winters erneut unterstrichen. Über die Sprintdistanz von sechs Kilometer im japanischen Sapporo holte das Team Klug/Härtl am Donnerstagnachmittag (Ortszeit) den achten Sieg im zehnten Rennen. Klug blieb am Schießstand fehlerlos und gewann in 20:45.4 Minuten vor Shyshkova, die viermal daneben ballerte und auf eine Zeit von 21:34.3 Minuten kam.
habe mich am Schießstand stark konzentriert, auf keinen Fall in die Strafrunde zu müssen

Klassischer Fehlstart gegen den Iran | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/klassischer-fehlstart-gegen-den-iran

Die deutsche Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaft der Herren hat bei den XV. Paralympics in Rio de Janeiro einen klassischen Fehlstart auf dem Parkett der Olympic Arena hingelegt. Gegen den Iran unterlag die deutsche Auswahl überraschend aber keineswegs unverdient mit 63:69 (12:22/26:36/48:46).
September 2016 „Wir sind natürlich sehr enttäuscht über das Resultat und müssen

Deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft startet mit Niederlage in B-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-para-eishockey-nationalmannschaft-startet-mit-niederlage-in-b-wm

Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft hat das Auftaktspiel der B-WM in Berlin mit 1:4 gegen China verloren. Trotz eines geschlossenen und starken Auftritts gelang es dem Team von Cheftrainer Andreas Pokorny nicht gegen den Gastgeber der Paralympics 2022 zu bestehen. 700 Zuschauer, darunter auch zahlreiche Eisbären-Fans sorgten in der Eishalle Charlottenburg für gute Stimmung und einen stimmungsvollen Auftakt.
Michael Gursinsky nach der Partie betonte: „Wir stehen klar unter Zugzwang und müssen

Para-Dressur-Equipe reist zur EM nach Göteborg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-dressur-equipe-reist-zur-em-nach-goeteborg

Vom 21. bis 27. August erwartet die europäischen Pferdesportfans ein Event der Extraklasse. Die Europameisterschaften der Para-Dressurreiter werden gemeinsam mit denen der Spring-, Dressurreiter und Viergespannfahrer in Göteborg ausgetragen. Die deutsche Para-Dressur-Nationalmannschaft reist mit einem starken Team in die schwedische Hafenstadt.
Schließlich müssen für ein gutes Ergebnis gleich zwei Lebewesen zum richtigen Zeitpunkt

Para Tischtennis: Drei WM-Titel und ein überraschendes Debüt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-tischtennis-drei-wm-titel-und-ein-ueberraschendes-debuet

Mit acht Medaillen kehrt die deutsche Para Tischtennis-Nationalmannschaft von den Weltmeisterschaften im spanischen Granada zurück. Valentin Baus und Thomas Schmidberger gewinnen Gold im Einzel. Sandra Mikolaschek und Thomas Brüchle feiern den WM-Titel im Mixed. Als herausragend will Bundestrainer Volker Ziegler die Bilanz aber nicht bezeichnen.
Hier müssen wir feststellen, dass die Professionalisierung in vielen Nationen sehr

Fünfmal Edelmetall bei Para Kanu-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenfmal-edelmetall-bei-para-kanu-em

Die deutschen Para Kanut*innen haben im tschechischen Račice schon zwei Monate vor der WM ihre starke Form gezeigt: In der Startklasse VL1 gewannen sowohl Moritz Berthold als auch Chinette Lauridsen Gold. Die drei Bronzemedaillen für Anja Adler, Lillemor Köper und Edina Müller unterstrichen das starke Ergebnis bei der EM, die gemeinsam mit den olympischen Wettkämpfen durchgeführt wurde.
Brendel will trotzdem nach vorne schauen: „Enttäuschend, aber das müssen wir so akzeptieren