Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Startschuss für die European Para Championships | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startschuss-fuer-die-european-para-championships

Die European Para Championships feiern mit der am heutigen Abend stattfindenden Eröffnungsfeier ihre Premiere in Rotterdam, die Wettkämpfe starten morgen. Das Multisport-Event findet erstmals bis zum 20. August in den Niederlanden statt. Dabei werden gleichzeitig in zehn Para Sportarten Europameisterschaften ausgetragen, die vielfach auch direkten Einfluss auf die Qualifikation für die Paralympics 2024 in Paris haben. Über 50 deutsche Athlet*innen werden in acht der zehn Sportarten an der Erstauflage der Europaspiele teilnehmen. Insgesamt werden 1.500 Sportler*innen aus 45 Ländern erwartet. Im Folgenden werden die deutschen Nationalmannschaften, die Ziele und Erwartungen der Trainer*innnen sowie die Kaderzusammenstellungen vorgestellt.
Eine, die nicht aus verletzungstechnischen Gründen passen muss, ist Isabell Thal.

Para Schneesport-WM: Starke Konkurrenz trübt Paralympics-Aussichten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schneesport-wm-starke-konkurrenz-truebt-paralympics-aussichten

Fünf Gold- und zwei Bronzemedaillen durch drei Athletinnen: So liest sich die Bilanz des 30-köpfigen deutschen Teams nach den ersten Para Schneesport-Weltmeisterschaften im norwegischen Lillehammer. Für die Paralympics in Peking geben sich die Trainer vorsichtig optimistisch und warnen vor einer zu hohen Erwartungshaltung.
Aber in Richtung Peking muss sie weiter Gas geben, zumal sie selbst mit ihrer Performance

Deutsche Damen ziehen als Gruppenzweite ins Viertelfinale ein | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zwei-siege-aus-den-ersten-drei-spielen

Die deutsche Damenauswahl zieht bei den Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaften als Gruppenzweiter ins Viertelfinale von Dubai ein. Im abschließenden Gruppenspiel bezwangen die ING-Korbjägerinnen die Konkurrenz aus Japan mit 61:52 (16:11/34:26/51:35) und treffen nun in der K.o.-Runde auf Australien.
ich neben den beiden Topscorerinnen heute vor allem unsere Lowpointer hervorheben muss

Paralympics-Held*innen räumen die Titel ab | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-heldinnen-raeumen-die-titel-ab

Para Sportler*innen des Jahres 2022: Anna-Lena Forster, Marco Maier und die Para Ruder*innen im Mixed-Vierer mit Steuerfrau erhalten bei der Wahl die meisten Stimmen. Der DBS-Nachwuchspreis geht an Linn Kazmaier, während Ute Schinkitz den erstmals verliehenen Trainer*innenpreis gewinnt.
mahnte zudem an, dass es mehr Sportangebote für Menschen mit Behinderung geben muss

Sympathisch, authentisch und erfolgreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sympathisch-authentisch-und-erfolgreich

Die Paralympics in Tokio sind Geschichte. Es waren die erwartet anderen Spiele im Zeichen der Corona-Pandemie, mit strengen Hygienevorschriften, ohne Zuschauer und entsprechend weniger Emotionen – dafür aber mit einer erneuten Leistungs-Explosion. Das Team Deutschland Paralympics präsentierte sich in Japan sympathisch, authentisch und erfolgreich.
Erstes Ziel mit Blick auf Paris 2024 muss es sein, dass das Team Deutschland Paralympics