Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Wicker und Forster gewinnen Gold in Lillehammer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wicker-und-forster-gewinnen-gold-in-lillehammer-1

Goldener Samstag bei der Para Schneesport-Weltmeisterschaft in Lillehammer (Norwegen): Erst sicherte sich Anja Wicker trotz eines Schießfehlers in einem wahren Biathlon-Krimi Gold, dann feierte Anna-Lena Forster im Super-G bereits ihren zweiten WM-Titel.
Die 32-Jährige ist aber weiter optimistisch: „Jetzt muss ich in der Super-Kombi eine

Tischtennis: Licht und Schatten in der Vorrunde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-licht-und-schatten-in-der-vorrunde

Der zweite Wettkampftag im Riocentro 3 brachte einige Überraschungen mit sich – darunter waren zum Glück die meisten positiver Natur. Mit Sandra Mikolaschek, Valentin Baus und Juliane Wolf schafften drei paralympische Erststarter den Sprung in die Hauptrunde. Auch Jan Gürtler und Thomas Rau folgten den gestern bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Thomas Brüchle und Tom Schmidberger in die K.O.-Phase und Stephanie Grebe konnte ihr Auftaktmatch gewinnen. Dafür erwischte es die beiden noch amtierenden Paralympics-Sieger von London, Holger Nikelis und Jochen Wollmert.
"Ich wusste, heute muss ich schneller machen, sonst stehe ich das körperlich nicht

Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen in den kommenden Wochen noch um die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Paris. Gleich vier deutsche Mannschaften können sich zudem noch qualifizieren.
Die Ausgangsposition ist klar: Wer zu den Paralympics möchte, muss das Qualifikationsturnier

Para Leichtathletik-WM: Max Marzillier und Markus Rehm sind Weltmeister | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-wm-max-marzillier-und-markus-rehm-sind-weltmeister

400-Meter-Läufer Max Marzillier sprintete bei der Para Leichtathletik-WM in Neu-Delhi (Indien) mit einem fulminanten Schlussspurt zum WM-Titel, Weitspringer Markus Rehm sicherte sich seinen Legendenstatus und holte die 17. Goldmedaille seiner Karriere sowie den achten WM-Sieg in Folge. 100-Meter-Sprinter Marcel Böttger wurde mit Guide Alex Kosenkow Vierter, Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner Fünfte.
Also muss ich nächstes Jahr noch härter trainieren“, sagte Böttger und Kosenkow fügte

Nach 33 Jahren: Eine beeindruckende Ära klingt aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-33-jahren-eine-beeindruckende-aera-klingt-aus

„Held der Kindheit“ und „größter paralympischer Tischtennisspieler aller Zeiten“: Jochen Wollmert begeisterte nicht nur mit fulminanten Rückhandschlägen und einer schier endlos langen Liste an Erfolgen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten Leistungssport endet in diesem Jahr die Karriere des 57-jährigen Wuppertalers – zumindest auf der großen Bühne.
„Eigentlich ist es erstaunlich, dass es solche Preise überhaupt geben muss.