Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Rollstuhlrugby: Hoffnung auf erste Medaille seit 16 Jahren | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-hoffnung-auf-erste-medaille-seit-16-jahren

Mit bewährten Kräften und Schwung aus dem Paralympics-Jahr will die deutsche Nationalmannschaft bei der Rollstuhlrugby-EM im niederländischen Den Haag in jedem Fall ins Halbfinale einziehen und sich damit für die Weltmeisterschaft 2026 qualifizieren. Doch das Team von Cheftrainer Christoph Werner schielt beim Turnier vom 22. bis 27. April auch auf eine Medaille.
lange sehr viel Spaß an ihm haben.“ Ebenso lange wie auf die Paralympics-Rückkehr muss

Valeska Knoblauch: WM im Fokus – Paralympics im Hinterkopf | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/valeska-knoblauch-wm-im-fokus-paralympics-im-hinterkopf

Die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio sind das große Ziel von Para-Badminton-Spielerin Valeska Knoblauch. Bis dahin ist es allerding noch ein weiter Weg. Zuvor will sich die 27-jährige Athletin bei den kommenden Weltmeisterschaften im südkoreanischen Ulsan (21. bis 26. November) beweisen, die bereits als erster Fingerzeig in Richtung Paralympics 2020 gelten.
Allerdings muss es die deutsche Auswahl mit einer starken Konkurrenz aufnehmen.

Bekleidung für PyeongChang 2018 vorgestellt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bekleidung-fuer-pyeongchang-2018-vorgestellt

In einer Kombination aus Live-Inszenierung und Vernissage unter dem Motto „Unser Team. Der Look“ haben Top-Athletinnen und -Athleten aus Deutschland in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in PyeongChang 2018 vorgestellt. Bühne für das Event war das „Alte Kesselhaus“ auf dem Areal Böhler, das mit seinem charakteristischen Industrie-Stil eine moderne Kulisse für die Show bot. Regie bei der Veranstaltung, die von Topmodel Lena Gercke moderiert wurde, führte der Projektpartner und Co-Gastgeber Messe Düsseldorf gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB), dem Deutschen Behindertensportverband (DBS) sowie der Deutschen Sport Marketing (DSM).
eigenwilligen Look geschaffen – mit allem, was funktionale Bekleidung heute leisten muss

Blindenfußball-EM: Nationalteam will hoch hinaus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-em-nationalteam-will-hoch-hinaus

Die Anspannung steigt: Am 10. Juni startet die Blindenfußball-Europameisterschaft in Pescara (Italien). Zehn Teams werden bis zum 17. Juni den Europameister im Blindenfußball ausspielen. Mit dabei ist auch die deutsche Nationalmannschaft, die sich für die Tage an der Adriaküste einiges vorgenommen hat. „Die Vorfreude ist groß”, sagt Cheftrainer Martin Mania.
für die deutsche Mannschaft: In den Spielen um ein Ticket für das Turnier 2023 muss

Ziemlich beste Freunde träumen von WM-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ziemlich-beste-freunde-traeumen-von-wm-gold

Thomas Schmidberger und Valentin Baus stehen genau da, wo sie immer hinwollten: Die beiden Para Tischtennis-Nationalspieler sind in ihren Wettkampfklassen die Nummer eins der Welt. Zur bevorstehenden WM im spanischen Granada vom 6. bis 12. November reisen beide als Favoriten im Einzel – doch sie träumen auch von einem gemeinsamen Erfolg.
November) muss sich das deutsche Nationalteam einstellen.

Tischtennis: Einzel-Auslosung erfolgt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/tischtennis-einzel-auslosung-erfolgt

Endlich wissen die deutschen Tischtennisspieler und -spielerinnen, mit wem sie es in der Gruppenphase der Paralympischen Spiele 2016 zu tun bekommen. Am Dienstagvormittag fand die Auslosung für die Einzelwettbewerbe statt, große Überraschungen blieben dabei aus deutscher Sicht aus.
will bei ihren ersten Paralympics keinen Ball verloren geben – und schließlich muss

Ein weiterer Schritt nach vorn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-weiterer-schritt-nach-vorn

Spät in der Nacht hat sich die deutsche Para Ski nordisch Nationalmannschaft auf den Weg zurück vom ersten Weltcup der Saison im finnischen Vuokatti nach Deutschland gemacht. Im Gepäck hatte das Team um Bundestrainer Ralf Rombach zwei Siege durch Clara Klug (PSV München), viele weitere Podestplatzierungen und eine Menge Selbstvertrauen.
Dezember 2018 „Vor der Weltmeisterschaft muss ich noch einiges arbeiten, aber prinzipiell