Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Fünf Finalplatzierungen und eine Bestzeit | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/fuenf-finalplatzierungen-und-eine-bestzeit

Fünf Finalplatzierungen, eine neue Bestzeit, aber keine weitere Medaille – so fällt die Bilanz der deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer an ihrem vorletzten Wettkampftag im Aquatics Stadium in Rio de Janeiro aus. Kleine Chancen auf Edelmetall hatten sich Denise Grahl und Maike Naomi Schnittger erhofft, mussten sich gegen die starke Konkurrenz allerdings mit den Plätzen fünf und sechs zufrieden geben.
somit nicht mit den weniger sehbehinderten Schwimmerinnen der Klasse S13 duellieren muss

Mikolaschek gewinnt sensationell Paralympics-Gold | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mikolaschek-gewinnt-sensationell-paralympics-gold

Sandra Mikolaschek hat am vorletzten Wettkampftag der Paralympischen Spiele in Paris das erste Gold für das deutsche Para Tischtennisteam gewonnen. Die 27-Jährige besiegte in der Klasse WS4 die serbische Weltranglistenerste Borislava Peric-Rankovic 3:1 (11:5, 11:3, 6:11, 11:8) und gewinnt damit zum ersten Mal in ihrer Karriere eine Medaille bei Paralympics.
Auf den gesamten Wettbewerb bezogen muss man sagen, dass Sandra in allen kritischen

Doppel-Gold ins Ziel gerettet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/doppel-gold-ins-ziel-gerettet

Das war nichts für schwache Nerven: Nach packenden Duellen auf den letzten Metern haben sich Edina Müller (32, Hamburg) und Tom Kierey (21, Dresden) jeweils hauchdünn die Goldmedaille bei den Kanu-Weltmeisterschaften auf der Duisburger Regattabahn gesichert. Während Kierey im heimischen Gewässer seinen Erfolg von 2015 wiederholte, feierte Müller nach Silber im Vorjahr ihren ersten WM-Titel im Kanu. Abgerundet wurde das gute Abschneiden der deutschen Mannschaft durch Ivo Kilian, der mit Platz neun im Finale die Zahl der Startplätze für Deutschland bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro auf drei erhöhte.
„Ich weiß, dass ich noch schneller sein kann – und in Rio muss ich auch noch schneller

Sitzvolleyballer beenden Paralympics auf Platz 6 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sitzvolleyballer-beenden-paralympics-auf-platz-6

Für die deutschen Sitzvolleyball-Herren sind die Paralympics mit einer Niederlage zu Ende gegangen: Im Spiel um Platz 5 unterlagen die Spieler von Chefcoach Rudi Sonnenbichler der Ukraine mit 1:3. „Es war einfach nicht unser Turnier“, erzählt Team-Manager Christian Heintz resigniert. „Wir konnten nur in einzelnen Sätzen das abrufen, was wir in der Vorbereitung aufs Feld gebracht haben.“
„Wir haben heute verdient verloren, muss man sagen“, erkennt Sonnenbichler die Leistung

Paralympics-Traum beim Heimspiel verwirklichen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-traum-beim-heimspiel-verwirklichen

Beim Heimspiel in Duisburg wollen sich Deutschlands Sitzvolleyballer den Traum von der Teilnahme an den Paralympics in Tokio verwirklichen. Nachdem das Qualifikationsturnier Mitte März in den USA kurz vor Beginn aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, findet der zweite Anlauf nun auf deutschem Boden statt. Austragungsort ist vom 15. bis 19. Februar 2021 die Sportschule Wedau. Sieben Mannschaften wollen dort um den letzten Platz für die Paralympics kämpfen.
Die Ausgangslage ist damit klar: Um sich das Tokio-Ticket zu sichern, muss beim Turnier

Para Sportschießen-WM: Bronze und ein Quotenplatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportschiessen-wm-bronze-und-ein-quotenplatz

Mit einer Bronzemedaille und einem Quotenplatz für die Paralympischen Spiele 2020 in Tokio hat die deutsche Para Sportschießen-Nationalmannschaft um Cheftrainer Rudi Krenn die Weltmeisterschaften im südkoreanischen CheongJu beendet. Das Mixed-Team mit Natascha Hiltrop, Bernhard Fendt und Elke Seeliger jubelte über Platz drei im 50 Meter Gewehr liegend.
Teams und fügte hinzu: „Klar hätten es für uns auch besser laufen können, aber man muss