Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Krawzow und Schott verpassen das Treppchen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/krawzow-und-schott-verpassen-das-treppchen

Sie hat so hart gearbeitet, doch es hat nicht gereicht: Schwimmerin Elena Krawzow ist im Finale über 100 Meter Brust in der Startklasse SB13 nur auf Rang fünf gelandet. Aus der Traum vom ersehnten Edelmetall. Zwar verpasste die 22-jährige Berlinerin die Medaillenränge nur um gut vier Hundertstel, blieb allerdings mit 1:17,46 Sekunden über ihrer persönlichen Bestzeit, die sie im Juni aufgestellt hatte. Die eigene Bestleistung um drei Sekunden verbessert hat Verena Schott. Allerdings wurde die 27-Jährige vom PSC Berlin über 100 Meter Brust (SB5) nicht mit einer Medaille belohnt und landete knapp auf dem undankbaren vierten Platz.
Das muss ich jetzt erst einmal verarbeiten“, erklärte Krawzow, die im vergangenen

Hausberger holt Bronze und stillt Sehnsucht nach einer Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/hausberger-holt-bronze-und-stillt-sehnsucht-nach-einer-medaille

Paukenschlag über die 500 Meter: Maike Hausberger (29) hat bei den Paralympics 2024 in Paris auf der Bahn die Bronze-Medaille gewonnen. Die deutsche Para Radsportlerin absolvierte die zwei Runden im Saint-Quentin-en-Yvelines Velodrome in 38,358 Sekunden. Sie gewinnt damit die dritte Medaille für das Team Deutschland Paralympics in Paris.
„Beim Sprint muss ab der ersten Sekunde in der Startmaschine bis zum Schluss alles

Deutsche Herren beenden EM auf Platz 4 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutsche-herren-beenden-em-auf-platz-4

Die deutsche Herren Nationalmannschaft hat bei der Europameisterschaft in Polen eine Medaille verpasst. Im Spiel um Platz drei musste man sich am Sonntag Nachmittag in der Aqua Zdroj Arena der Türkei mit 65:76 (23:14/31:37/46:63) geschlagen geben. Beste Werfer für die deutschen Farben waren einmal mehr Aliaksandr Halouski (26) sowie Dirk Passiwan (22).
Mit 65:76 muss sich die deutsche Auswahl am Ende geschlagen geben und beendet die

IPC verkündet die Verschiebung der Paralympics 2020 | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ipc-verkuendet-die-verschiebung-der-paralympics-2020

Jetzt herrscht offiziell Klarheit: Die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio werden nicht im Sommer 2020 stattfinden. Die Austragung wurde als Folge der weltweiten Corona-Pandemie auf einen noch nicht festgelegten Zeitpunkt in 2021 verschoben. Eine folgerichtige Entscheidung, die der DBS zuvor bereits in einem Schreiben an das Internationale Paralympische Komitee gefordert hatte. IPC-Präsident Andrew Parsons hat sich mit einem Brief an die nationalen Paralympischen Komitees gewandt:
Was die Verschiebung betrifft, so muss noch mit allen Beteiligten daran gearbeitet

Deutschland scheitert an Chancenverwertung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/deutschland-scheitert-an-chancenverwertung

Im zweiten Spiel der Blindenfußball Europameisterschaft hat die deutsche Blindenfußball Nationalmannschaft gegen das Team aus Frankreich gespielt. Als einzige Mannschaft der Gruppe A hatten die Franzosen noch keine Partie bestritten. Trotz einer guten Leistung und vielen Chancen in der zweiten Halbzeit, musste sich die deutsche Auswahl mit 1:2 geschlagen geben.
Deutschland verliert eine Partie, die nicht verloren werden muss wegen mangelndenr

Zweimal Bronze bei der Para Badminton-WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/zweimal-bronze-bei-der-para-badminton-wm

Mit zwei dritten Plätzen bei den Para Badminton-Weltmeisterschaften im südkoreanischen Ulsan hat das Deutsche Team das selbst gesteckte Ziel erreicht. Thomas Wandschneider sicherte sich Bronze im Herreneinzel der Rollstuhlklasse WH1. Auch Katrin Seibert und Marcel Adam belohnten sich im Mixed der Füßgängerklasse SL3-SU5 mit Rang drei.
Im Halbfinale unterlag er allerdings dem starken Chinesen Qu Zime und muss sich deshalb