Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Nach Silber im Doppel: Folgt eine Medaille im Einzel? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-silber-im-doppel-folgt-eine-medaille-im-einzel

Im Doppel hat Sabine Ellerbrock bereits Silber gewonnen, nun stehen die Einzelwettbewerbe vor der Tür. Die Masters sind der Höhepunkt zum Jahresende im Rollstuhltennis und gleichzusetzen mit Weltmeisterschaften in anderen Sportarten. Nach der Doppel-Konkurrenz im niederländischen Bemmel wollen Sabine Ellerbrock und Katharina Krüger im britischen Loughborough vom 29. November bis 3. Dezember im Einzel angreifen.
Dafür muss sie in ihrer Gruppe mindestens auf dem zweiten Platz landen.

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
Ich muss das abhaken, es kommen auch wieder bessere Tage“, sagt der 34-jährige Monoskifahrer

„Ich habe so gekämpft – das ist, was zählt“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ich-habe-so-gekaempft-das-ist-was-zaehlt

Sie ist so gut durch die Vorrunde gekommen. Fünf Siege in fünf Gefechten – Simone Briese-Baetke ist als Erstplatzierte in die K.O.-Runde gegangen und am Ende mit dem Degen doch nur Vierte geworden. Dabei sah bis zum Halbfinale alles so gut aus.
„Ich habe so gekämpft, ich weiß, dass ich immer kämpfen muss.

Bronzener Abschluss bei der Para Kanu-WM in Duisburg | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronzener-abschluss-bei-der-para-kanu-wm-in-duisburg

Am letzten Wettkampftag der Para Kanu-WM in Duisburg haben die deutschen Para Kanutinnen Edina Müller und Felicia Laberer zwei Quotenplätze für das deutsche Team für die Paralympics 2024 in Paris geholt. Laberer sicherte sich in der Startklasse KL3 nach einem beherzten Rennen die Bronzemedaille. Müller verpasste das Podium in einem starken Teilnehmerfeld knapp und landete auf dem vierten Rang.
Ich bin aber nicht weit weg davon und muss im Hinblick auf die Paralympics hart arbeiten

Paris 2024 kann kommen: Para Dressursport-Team bucht Paralympics-Ticket | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paris-2024-kann-kommen-para-dressursport-team-bucht-paralympics-ticket

Große Freude im deutschen Para Dressursport-Team: Die Mannschaft um Bundestrainer Bernhard Fliegl blieb bei den Weltmeisterschaften im dänischen Herning zwar ohne Medaille, konnte mit der Qualifikation für die Paralympics aber ihr anvisiertes Ziel erreichen. Mit Platz sechs sicherten sich die deutschen Reiterinnen die direkte Teilnahme an den Spielen 2024 in Paris. Dazu kamen zahlreiche vordere Einzel-Platzierungen der neu zusammengesetzten Equipe.
Sinclair) hat einen wahnsinnig großen Schritt, das sieht bombastisch aus, aber den muss

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Damit der Weltrekord offiziell anerkannt wird, muss ein Vertreter der Nationalen