Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Para Ski alpin: Abhaken und im Slalom angreifen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-abhaken-und-im-slalom-angreifen

Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften sind eröffnet: Rund zehn Monate nach den Paralympischen Spielen in PyeongChang misst sich die Weltelite zunächst in Kranjska Gora (Slowenien) und anschließend in Sella Nevea (Italien). Rund 100 Athletinnen und Athleten aus 30 Nationen kämpfen um Medaillen und gute Platzierungen. Thomas Nolte, zum Auftakt der einzige deutsche Starter, musste sich im Riesenslalom mit Rang 16 begnügen.
Ich muss das abhaken, es kommen auch wieder bessere Tage“, sagt der 34-jährige Monoskifahrer

2,10 Meter geballte Angriffswucht | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/210-meter-geballte-angriffswucht

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna führte er über zwei Jahre eine Fernbeziehung, bis der Krieg in der Ukraine das Leben der beiden veränderte.
Vielleicht ist dann sogar das Finale drin, aber dafür muss alles stimmen – wir brauchen

Martin Schulz gewinnt erstes Triathlon-Gold aller Zeiten | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/martin-schulz-gewinnt-erstes-triathlon-gold-aller-zeiten

Martin Schulz hat die erste paralympische Goldmedaille der Geschichte im Triathlon in 1:02:37 Stunden gewonnen. Der Leipziger siegte in der Klasse PT4 vor dem Kanadier Stefan Daniel und dem Spanier Jairo Ruiz Lopez. Der Triathlon wird bei den Paralympics mit 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen ausgetragen.
Die Chancen waren nie so gut, aber dann muss man es auch machen.

Vanessa Low sprintet zu Silber über 100 Meter | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/vanessa-low-sprintet-zu-silber-ueber-100-meter

Vanessa Low hat bei den Paralympics im brasilianischen Rio de Janeiro Silber über 100 Meter der Klasse T42 gewonnen und damit nach Gold im Weitsprung ihre zweite Medaille geholt. „Ich hatte einen super Start. Ich wusste, dass ich schon einen sehr guten Tag für Gold brauche. Den hatte ich zwar, aber sie hatte halt leider keinen schlechten“, sagte Low über Siegerin Martina Caironi und lachte.
Die WM in London nächstes Jahr will ich noch machen, aber alles andere muss ich schauen

Maike Naomi Schwarz: „Meine Lebensfreude zurückerkämpfen“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/maike-naomi-schwarz-meine-lebensfreude-zurueckerkaempfen

Die Paralympics in ihrem Geburtsland Japan musste Para Schwimmerin Maike Naomi Schwarz schweren Herzens absagen – Depressionen verhinderten ihren Start bei den Spielen. Doch die 29-jährige Athletin des SC Potsdam hat sich nach kräftezehrenden Jahren Schritt für Schritt zurückgekämpft. Kürzlich unterbot Schwarz in Berlin sogar die geforderte Norm und erfüllte damit die Grundlage, um sowohl an den Europameisterschaften Ende April auf Madeira als auch an den Paralympics in Paris teilnehmen zu können. Das sorgte für Freudentränen bei der sehbehinderten Schwimmerin, nachdem sie in den vergangenen sechs Jahren zumeist aus anderen Gründen geweint hatte.
eine Frage der Zeit, bis ich an den Punkt komme, an dem ich mir selbst eingestehen muss

Niko Kappel pulverisiert Weltrekord im Kugelstoßen | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/niko-kappel-pulverisiert-weltrekord-im-kugelstossen

Der Welzheimer Paralympicssieger Niko Kappel hat bei einem Wettkampf im Stadion Festwiese in Stuttgart einen neuen, noch inoffiziellen, Weltrekord im Kugelstoßen aufgestellt. Bei einem vom Württembergischen Leichtathletik Verband kurzfristig für die Kaderathleten organisierten offiziellen Wettbewerb, stieß der 1,40 Meter große Weltmeister von 2017 die Kugel auf 14,40 Meter.
Damit der Weltrekord offiziell anerkannt wird, muss ein Vertreter der Nationalen

Edina Müller und Tom Kierey gewinnen Silber | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/edina-mueller-und-tom-kierey-gewinnen-silber

Die deutschen Kanuten gehen mit zwei Silbermedaillen aus dem Debüt der Paralympics. Die Hamburgerin Edina Müller holte Silber in der Klasse KL1 elf Hundertstel hinter der Britin Jeanette Chippington, die in 58.760 Sekunden gewann. Bronze holte die Polin Kubas in 1:00.232 min. Damit bleibt Edinas Paralympischer Rekord vom Vortag in 58.662 Sekunden bestehen.
Ich habe gehofft heute meine Hymne zu hören, jetzt muss ich in vier Jahren wieder

Bronze und ein großer Schritt nach Tokio | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-und-ein-grosser-schritt-nach-tokio

Hasim Celik hat bei den Para Taekwondo-Weltmeisterschaften im türkischen Antalya die Bronzemedaille in der Klasse K44 über 75 Kilogramm gewonnen. Für den 28-Jährigen vom KSC Leopard Nürnberg war es die erste WM-Medaille seit 2014 und ein großer Schritt in Richtung der Paralympics in Tokio 2020.
„Ich bin zufrieden und weiß, in welchen Bereichen ich mich noch verbessern muss.