Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Bronze über 1500 Meter: Merle Menje komplettiert den WM-Medaillensatz | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bronze-ueber-1500-meter-merle-menje-komplettiert-den-wm-medaillensatz

Merle Menje ist die Athletin der Stunde bei der Para Leichtathletik-WM im japanischen Kobe: Nach Silber über 5000 Meter und Gold über 800 Meter holte die 19-jährige Rennrollstuhlfahrerin am Dienstag Bronze über 1500 Meter. Jule Roß knackte über 400 Meter einen 35 Jahre alten deutschen Rekord und sprintete ins Finale. Speerwerferin Martina Willing wurde Sechste.
Sonntag über 800 Meter noch hinter Weltmeisterin Menje ins Ziel gekommen waren: „Ich muss

„Paralympischer Wintersport zur besten Sendezeit“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympischer-wintersport-zur-besten-sendezeit

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat sich in seiner Sitzung in Lausanne (Schweiz) auf Mailand als Austragungsort für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2026 festgelegt. Bereits seit 1988 finden Olympische und Paralympische Spiele stets am gleichen Ort und nacheinander statt, seit einigen Jahren richtet ein Organisationskomitee immer beide Veranstaltungen aus.
Ziel muss es sein, dass das IOC diese Themen in seinen Entscheidungsgremien noch

#ParaBotschafterin Birgit Kober | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/parabotschafterin-birgit-kober

Was bedeuten die Paralympics für die Athlet*innen des Team Deutschland Paralympics? Welche Rituale pflegen sie vor jedem Wettkampf und wer sind die größten Unterstützer? Das erfahrt ihr in der Serie #ParaBotschafter. Dabei bekommen die Athlet*innen einen Satzbeginn vorgegeben, den sie anschließend komplettieren. Birgit Kober sieht im paralympischen Leistungssport trotz aller Einbußen im privaten Bereich stets ein Geschenk.
Krone“ aller internationalen Wettkämpfe, weil die Medaille nie verteidigt werden muss

Blindenfußballer bieten dem Europameister Paroli | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussballer-bieten-dem-europameister-paroli

Großer Erfolg für die deutsche Blindenfußball-Nationalmannschaft. In zwei Testspielen gegen den amtierenden Europameister aus Russland hat das Team um Manager Rolf Husmann konstante Leistungen gezeigt, sodass beide Spiele unentschieden ausgingen. Der Fokus der deutschen Auswahl liegt schon jetzt auf der Europameisterschaft im September in Rom, bei der sich die Finalteilnehmer für die Paralympischen Spiele in Tokio qualifizieren.
„Inklusion haben wir uns auf die Fahnen geschrieben – und da muss man auch anpacken

Para Ski alpin: Gold und Bronze zum Abschluss | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-ski-alpin-gold-und-bronze-zum-abschluss

Fünf Gold-, vier Silber- und drei Bronzemedaillen: Die Para Ski alpin-Weltmeisterschaften in Espot (Spanien) sind für das deutsche Team mit einem WM-Titel von Anna-Lena Forster und einem dritten Platz von Andrea Rothfuss im Slalom erfolgreich zu Ende gegangen. Eine Top-8-Platzierung sorgte für besondere Freude.
„Heute war ärgerlich, ich weiß nicht, was passiert ist und muss es mir erst anschauen

Para Schwimm-WM: Böttcher gelingt Aufholjagd zur nächsten deutschen Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimm-wm-boettcher-gelingt-aufholjagd-zur-naechsten-deutschen-medaille

Auch am dritten Tag der Para Schwimm-WM gab es Edelmetall für das deutsche Team. In einem hochspannenden Rennen gewann Gina Böttcher die Bronzemedaille über die 150 Meter Lagen. Die anderen deutschen Starter*innen Maike Naomi Schwarz, Verena Schott und Malte Braunschweig zeigten ebenfalls ansprechende Leistungen, jedoch reichte es jeweils nur für den undankbaren vierten Platz.
Das muss ich abhaken, akzeptieren und für nächste Saison daran arbeiten“, schaute