Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Großveranstaltungen wieder in volleren Hallen und Stadien möglich – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/grossveranstaltungen-wieder-in-volleren-hallen-und-stadien-moeglich

Die Chefinnen und Chefs der Staats- und Senatskanzleien der Länder (CdS-AG) haben sich darauf verständigt, weitere Schritte in Richtung Öffnungsstrategie zu gehen. So soll die zulässige Auslastung der Stadien bei 50 Prozent der Höchstkapazität, jedoch bei maximal 25.000 Zuschauer*innen liegen.
In Hallen muss ausreichende Lüftung und/oder Luftdesinfektion bzw.

DOSB-Tagung in Hamburg – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/dosb-tagung-in-hamburg

Nach drei Jahren Pause trafen sich am 1./2. April die Vertreterinnen der Spitzenverbände und der Verbände mit besonderer Aufgabenstellung wieder in Präsenz. Das wichtigste Thema der Tagung war die Frage, wie man auf die neuen Strukturen des DOSB seit seiner Neuwahl im Dezember 2021 umgehen soll und wo sich dort die …
klar, dass die Geschäftsordnung der Frauenvollversammlung (FVV) geändert werden muss

Änderungen an der Startkarte – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4cc8e7d3-116d-4652-9a49-e49cbd209691

Sollte sich Änderungsbedarf bei den auf der Startkarte benannten Tänzer ergeben, so können im DTV-Vereinsportal Tänzer „gestrichen“, neue Personendatensätze angelegt und somit dann auch eine neue Tänzeraufstellung für eine neue Startkarte aufgegeben werden. Dabei ist daran zu denken, dass ein Änderungsauftrag nur von …
Die Datei zur Variante b) muss manuell im DTV-Portal heruntergeladen werden.

Startmarkenbestellungen Solo, Duo, Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-ecd2f1ae-84ec-448f-a6e6-ab218f47caf3

Ab sofort ist das DTV-Vereinsportal für die Bestellung von Startmarken 2013/14 in den Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Groups geöffnet. Die Bestellungen sind bis 31. Juli möglich. Bereits vorhandene Startbücher können weiter genutzt werden; Neubestellungen von Startbüchern (für neue Solisten, Duos und Small Groups) …
Bei dieser (und zukünftigen) Neu-Anforderungen muss am unteren, rechten Bildschirmrand

Spannendes Finish der 1. Bundesliga Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8e598a23-5a53-42ef-888e-797a9c19fd72

In Düsseldorf trafen die Mannschaften der 1. Bundesliga Latein zum letzten Saisonturnier aufeinander. Ein spannendes Finish lieferten sich dabei das TSZ Aachen und der TSC Residenz Ludwigsburg. Beide Mannschaften kämpften darum den drohenden Abstieg in die 2. Bundesliga abzuwenden. Die Entscheidung fiel äußerst knapp. …
kleinen Finale und damit den Klassenerhalt, der TSC Residenz Ludwigsburg dagegen muss

TSG Bremerhaven gewinnt in Velbert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-594b815b-7714-4f36-8c87-8f8826eec8ab

Mit einer 5:2 Entscheidung gewann die TSG Bremerhaven in Velbert beim vierten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Velbert vor dem Grün-Gold-Club Bremen A-Team. Knapp 700 Zuschauer verfolgten gespannt das packende Turniergeschehen und wurden mit Tanzsport der Spitzenklasse belohnt. Dritter wurde der TD TSC Düsseldorf …
Bundesliga antreten muss, fällt in vierzehn Tagen beim Abschlussturnier in Düsseldorf

Freiwillige Vereine für Casting einer Fernsehdokumentation gesucht – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d1361518-2fae-4f52-8aee-0af973765ab4

In Abstimmung mit dem DTV sucht die Good Times Fernsehproduktions GmbH einen Verein mit mindestens drei Junioren I B (und/oder Doppelstart Kinder II) Latein Paaren, den dazugehörigen Eltern und den Clubtrainern, die bereit sind, sich für eine mehrteilige Fernsehdokumentation auf einem großen deutschen Privatsender …
Für die geplante Produktion muss für alle Teilnehmer inklusive der Eltern und Trainer

Tanzsport Deutschland bei den World Games Standard vertreten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tanzsport-deutschland-bei-den-world-games-standard-vertreten

In La Nucia, einer Gemeinde der Provinz Alicante, wurde am ersten Dezemberwochenende das Qualifier-Turnier für die World Games Standard ausgetragen. Für Tanzsport Deutschland waren drei Paare nominiert. Tomas und Violetta Fainsil tanzten sich in dem 46-paarigen Feld ins Finale und belegten den sechsten Platz.
Jeder der fünf Kontinente muss nach diesen Regeln bei den World Games vertreten sein

TSO-Änderungen ab 1. Januar 2009 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a86b012b-cb4e-49da-861c-c182c4ad883b

Auf Antrag des Fachausschuss für Jazz- und Modern Dance haben der Sportausschuss und schließlich der Hauptausschuss des Deutschen Tanzsportverbandes einige Änderungen der Turnier- und Sportordnung (TSO) im Abschnitt I (JMD) verabschiedet. Hierzu zählen: I 3.1 Kindergruppe: Zu Beginn des Wettkampfjahres dürfen die …
CD’s I 19.4 Auswahl für die Endrunde in einer Zwischenrunde: Der Wertungsrichter muss

Fristverlängerung für Startmarkenbestellung Formationen JMD 2013 – AKTUALISIERT – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-203729e1-1485-4fdc-970b-7b2a2cef5af3

Da bislang noch nicht alle der rund 430 JMD-Formationen für die Saison 2013 zurückgemeldet wurden, ist es weiterhin möglich, die Startmarken für die Saison 2013 verbindlich zu bestellen. In diesem ersten Schritt geht es einzig um die Rückmeldung zur Saison 2013. Die Tänzeraufstellung für die neue Saison ist erst ab …
Nur wenn eine NEUE Formation für die nächste Formation benannt werden soll, muss