Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Online-Trainingsreihe Jazz und Modern/Contemporary – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/online-trainingsreihe-jazz-und-modern-contemporary

Trainer*innen der Bundesliga-Formationen JMC und deutsche WM-Medaillengewinner*innen der letzten Jahre laden zu einer öffentlichen und kostenlosen Online-Trainingsreihe Jazz und Modern/Contemporary im März 2021 ein. Alle Referent*innen verzichten auf ein Honorar und wollen damit ein Zeichen der Gemeinschaft und der …
Die formlose Anmeldung muss bitte bis zum 7.

JMD: Ab sofort Startmeldungen für Turniere in Wuppertal – Meldefristen beachten – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmd-ab-sofort-startmeldungen-fuer-turniere-in-wuppertal-meldefristen-beachten

Ab sofort können Solisten und Duos für die beiden ersten anstehenden Turnierveranstaltungen gemeldet werden – den Newcomer-Pokal am 9. September sowie die ersten Ranglistenturniere am 16. und 17. September jeweils in Wuppertal.
Falls die Teilnahme an der Jazz-Qualifikation in Freiburg beabsichtigt ist, muss

Deutsche Meisterschaft der Formationen abgesagt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/deutsche-meisterschaft-der-formationen-abgesagt

Nach Rückmeldung der für die Deutsche Meisterschaft qualifizierten Mannschaften der 1. Bundesliga Standard und Latein, in der deutlich wurde, dass etliche der 18 Formationen im November wegen des 2. Lockdowns nicht mehr trainieren dürfen, folgt der Grün-Gold-Club Bremen der Empfehlung des DTV und sagt die Veranstaltung …
Bundesliga Formationen in der Videokonferenz vom letzten Samstag muss ich daher leider

Freibetrag für Übungsleiter auf 2100 Euro angehoben – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f8ce2894-0ffe-4d90-ab71-ee8192f1313d

Der Bundesrat billigte das vom Bundestag vor der Sommerpause verabschiedete Gesetz. Das Gesetz tritt rückwirkend zum 1. Januar 2007 in Kraft. Übungsleiterpauschale wurde auf 2100,–Euro angehoben Von den Vergünstigungen profitieren praktisch alle, die sich ehrenamtlich betätigen. Voraussetzung ist die Gemeinnützigkeit. …
Betriebsausgaben oder Werbungskosten abziehbaren Aufwendungen höher als der Freibetrag, muss

Ehrungen, Beschlüsse und eine Menge Informationen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/ehrungen-beschluesse-und-eine-menge-informationen

Mittlerweile laufen auch die Videomeetings größerer Gremien routiniert ab. So hatten sich die Präsidentinnen und Präsidenten der Länder und der Fachverbände am vergangenen Wochenende (24./25. April 2021) im Meetingraum des DTV zu ihrer vierten virtuellen Sitzung eingeloggt.
Jugend arbeitet mit Hochdruck am dsj Stufenmodell, dass dieses Jahr beendet werden muss

Ehrenamtsfreibetrag – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f1bdbb28-d911-4384-a95f-cf18c2721549

Billigkeitsregelung zum Ehrenamtsfreibetrag wird aufgrund einer erfolgreichen Initiative Baden-Württembergs ausgedehnt. Satzungswidrige Zahlungen an Vorstandsmitglieder auch nach dem 14. Oktober 2009 können durch eine Änderung der Satzung bis spätestens 31. Dezember 2010 geheilt werden. Ein gemeinnütziger Verein, der …
Hierfür muss die Mitgliederversammlung eine entsprechende Satzungsänderung bis spätestens

Neue WDSF-Kleiderordnung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5fe3158d-2f38-430f-9ccf-f6381a8fd8fd

Beim Annual General Meeting der WDSF in Bukarest wurde eine geänderte Kleiderordnung verabschiedet, die in vielen Punkten Veränderungen mit sich bringt. Diese Änderungen sind nicht nur für die Turnierpaare von Interesse, auch die Trainer und vor allem die Schneider sollten sich damit eingehend befassen. Eine ganz …
neue Regelung bezieht sich auf die Latein-Outfits der Damen: Das Kleid der Dame muss

Spannendes Finish der 1. Bundesliga Latein – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9f9cd76f-1752-461f-b935-02ec08aa7773

In Düsseldorf trafen die Mannschaften der 1. Bundesliga Latein zum letzten Saisonturnier aufeinander. Ein spannendes Finish lieferten sich dabei das TSZ Aachen und der TSC Residenz Ludwigsburg. Beide Mannschaften kämpften darum, den drohenden Abstieg in die 2. Bundesliga abzuwenden. Die Entscheidung fiel äußerst knapp. …
kleinen Finale und damit den Klassenerhalt, der TSC Residenz Ludwigsburg dagegen muss

Gebietsmeisterschaft Ost – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-17b658e1-9262-425a-a192-0b86129ba659

Die Sieger der Hauptgruppe S Kombination waren mit einer erwartet hervorragenden Leistung Christopher Kies/Blanca Ribas Turon vom TSC Excelsior Dresden. Sie hinterließen einen sehr starken Eindruck in Hinblick auf die am 29. November 2008 in Berlin stattfindende Weltmeisterschaft über 10 Tänze, bei denen sie …
dass der Trainingseinsatz für beide Disziplinen recht hoch und kontinuierlich sein muss

TSG Bremerhaven gewinnt in Velbert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-021a905e-439b-4282-8de0-916ce833641c

Mit einer 5:2 Entscheidung gewann die TSG Bremerhaven in Velbert beim vierten Turnier der 1. Bundesliga Latein in Velbert vor dem Grün-Gold-Club Bremen A-Team. Knapp 700 Zuschauer verfolgten gespannt das packende Turniergeschehen und wurden mit Tanzsport der Spitzenklasse belohnt. Dritter wurde der TD TSC Düsseldorf …
Bundesliga antreten muss, fällt in vierzehn Tagen beim Abschlussturnier in Düsseldorf