Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Einführung in die ESV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-27c623c7-24f4-4443-a7ec-ab7dfa3b90ed

Die vier Landestanzsportverbände Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen geben zur Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) gemeinsam eine Informationsveranstaltung. Als Referent wird der Sportwart des LTV Berlin, Hendrik Heneke, der als Mitglied der Arbeitsgruppe ESV maßgeblich an der …
Ein Turnierprogramm muss nicht installiert sein.

Breitensportpässe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-33c2e2f9-1c6a-47ea-bdde-00482627b04b

Die Breitensportpässe für den Start von Breitensportpaaren in der D-Klasse werden sehr gut angenommen. Es ergeben sich nun in der Praxis einige Fragen zur Umsetzung, die nachstehend beantwortet werden: 1. Breitensportpässe gelten gemäß Beschluss ausschließlich für die D-Klasse. Siegt ein Paar mit Breitensportpass in …
Die Teilnahme von Paaren mit Breitensportpass an einem Turnier muss im Turnierbericht

IDSF EM Jugend Standard in Riga – Deutschland mit zwei Paaren im Finale! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1194215b-2ec2-4009-92a7-3529789b33ae

Nur zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft in Salou verbesserten beide deutschen Paare auf der Europameisterschaft Jugend Standard in Riga ihr Ergebnis. Anton Skuratov und Alena Uehlin konnten mit einer souveränen Leistung den Bronzerang belegen und durften damit nach Salou die Luft auf dem Treppchen schnuppern – ein …
Lang muss man zurück blicken, um zwei deutsche Paare im Finale einer EM oder WM Jugend

Jetzt Startmarken/-Bücher für Solo/Duo bestellen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0487f143-f60e-43e4-a153-80be2e25f194

Ab sofort ist die Funktion zur Bestellung von Startbüchern, Startkarten und -marken für die Wettbewerbsarten Solo und Duo freigeschaltet. Für Small Groups erfolgt dies in Kürze. Wie bei den Formationen erfolgt die Bestellung ausschließlich elektronisch über das DTV-Vereinsportal: www.tanzsport-portal.de > neues Portal. …
– Ist kein Datensatz vorhanden, muss dieser neu angelegt werden.

Neuausbildung von Wertungsrichtern im DTV, Lizenzstufe F II – Formationstanzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-250e803c-c785-457a-a1c5-ef1f481c4e4f

Im Herbst findet in im Clubheim des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg eine Neuausbildung von Wertungsrichtern Formation Lizenzstufe II statt. Die Termine sind die Wochenenden 19./20.09., 24./25.10., 12./13.12.2009 und 09./10.01.2010. Das Probewerten findet in der kommenden Saison an verschiedenen Turnierorten statt. Die …
Lebensjahres – Anmeldung durch den Verein über den LTV – Der Bewerber muss mindestens

Letzte Infos zum Ranglistenturnier-Wochenende in Drensteinfurt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e20f0346-7435-4318-a2e7-98ec5602f05e

Der ausrichtende DJK Drensteinfurt hat für das kommende Ranglisten-Turnierwochenende auf seiner Homepage www.djk-drensteinfurt.de die ersten Informationen veröffentlicht, darunter die Übersichten der gemeldeten Starter (ohne Startnummern). Die Startgebühren in Drensteinfurt betragen 3 Euro pro Solo sowie 5 Euro je Duo …
Die offiziellen Startzeiten, zu denen das/die Startbuch/-bücher abgeben sein muss

Fortsetzung der Online-Workshop-Reihe für alle JMC-Tänzer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/weitere-fortsetzung-der-online-workshop-reihe-fuer-alle-jmc-taenzer

Aufgrund des großen Erfolgs startet Teil 3 dieses besonderen Angebots und wieder laden zahlreiche JMC-Trainer*innen aus ganz Deutschland zu einer öffentlichen und kostenlosen Online-Trainingsreihe in den nächsten Wochen ein. Alle Mitglieder der DTV-Vereine, ob Freizeit- oder Leistungssportler, ob jung oder jünger, ob …
Jede/r Interessent*in muss sich persönlich dort mit der eigenen E-Mail-Adresse registrieren

Rahmenbedingungen für Formationsturniere Standard und Latein 21/22 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/rahmenbedingungen-fuer-formationsturniere-standard-und-latein-21-22

Die Bundesligaversammlung der Standard- und Lateinformationen hat am 24.11.2021 in einer Videokonferenz mit  überwiegender Mehrheit beschlossen, den Antrag an das DTV-Präsidium zu stellen, für die Saison 2021/2022 in allen Ligen die 2G-Regel für die Sportlerinnen und Sportler vorzuschreiben.
Der Termin muss von der Mehrheit der Mannschaften der betreffenden Liga befürwortet