Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Lizenzzeitraum 20/21 wird um zwei Jahre verlängert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/lizenzzeitraum-20-21-wird-um-zwei-jahre-verlaengert

Wegen der Coronasituation und den damit verbundenen Herausforderungen bei der Durchführung von Erhaltsschulungen, wird der Lizenzzeitraum für alle DTV-Lizenzen (von Trainer-Assistenten bis Wertungsrichter) einmalig von zwei Jahre auf vier Jahre verlängert.
Die Verlängerung der Lizenzgültigkeit muss und wird manuell von den Geschäftsstellen

Weitere Trainer-Assistenten-Ausbildung im Herbst – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-689ed68c-56be-46ca-bfc4-afc5383307bd

Nach zwei erfolgreichen Lehrgängen in diesem Jahr schreibt der Fachausschuss JMD eine weitere Neuausbildung zum Trainer-Assistent/in JMD aus. Erneut wird es ein Power-Lizenzerwerbslehrgang Trainerassistent/in JMD in einer Ferien-Woche sein. Und zwar in den Herbstferien Nordrhein-Westfalens und dort in Schermbeck. Der …
Zusätzlich muss ein Nachweis einer 1.

Jahreslizenzen für Solo/Duo können jetzt bestellt werden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jahreslizenzen-fuer-solo-duo-koennen-jetzt-bestellt-werden

Auch wenn die Termin-Planungen für den Herbst aufgrund der Corona-Pandemie noch nicht abgeschlossen sind, wer aktuell allein oder zu zweit bereits an einer Choreo trainiert, sollte nicht vergessen, eine Jahreslizenz zu bestellen.
offene Turniere für Solo/Duo stattfinden (können), z.B. bei einem Newcomer-Pokal, muss

Mannschaftsdaten melden und so Infos sichern! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bfe1488a-844f-45c1-b81a-9e208f9a4092

Aus gegebenem Anlass möchten wir noch einmal alle Vereine bitten, Ihre Mannschaftsdaten für die kommende Saison zu kontrollieren und Änderungen und Ergänzungen über die Online-Formulare unter inter@aktiv zu melden! In der Zwischenzeit haben uns einige Ausrichter von Turnieren der kommenden Saison angesprochen, dass sie …
zusätzlichen und fast unzumutbaren Aufwand darstellt, wenn erst mal nachgeforscht werden muss

Internetseite des Summer Dance Festivals aktualisiert – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-63f698b7-5f1c-48dd-a5c1-b8c29b4c0c44

In fünf Wochen, am 12. und 13. Juni, startet das Summer Dance Festival 2010 in der Berliner Werner-Seelenbinder-Sporthalle (Velodrom). Getanzt werden neben IDSF Turnieren und deutschen Ranglisten für die Jugend A und Junioren II B auch weitere 40 offene Turniere in allen Jugendaltersgruppen und Leistungsklassen. Ab …
deutsche Paare ist das nur eine Vorabmeldung, die durch den Verein bestätigt werden muss

Jetzt Tänzeraufstellungen melden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b7f20a75-2002-4f00-80a8-c3558a4a575f

Noch bis zum 10. Januar 2013 läuft die Frist für die Meldung der Tänzeraufstellungen für die JMD-Formationen. Ausgangspunkt für die Meldung im DTV-Portal ist die Saisonübersicht Formationen, die nach Anmeldung über den Menüpunkt Verwaltung > Formationen aufgerufen werden kann. In der Liste der offenen Aufgaben findet …
Da die DTV-Geschäftsstelle die Meldungen nach Abgabe noch bearbeiten muss, sollten

Saltatio Hamburg zurück in der 1. Bundesliga – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/saltatio-hamburg-zurueck-in-der-1-bundesliga

Mit dem dritten Saisonturnier der 2. Bundesliga Standard – mehr Ausrichter hatten sich für die Turniere nicht gefunden – macht der Club Saltatio Hamburg seinen Wiederaufstieg in das Oberhaus perfekt. Vor zwei Jahren waren die Hamburger abgestiegen, jetzt lösten sie mit ihrem Thema „Elvis lebt!“ erneut das Ticket zur …
Klub Kassel, der in der kommenden Saison wieder in der Regionalliga Süd antreten muss

Startkarten-Änderungen bis Mittwoch vor dem Turnierwochenende – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-eea99ea9-32ec-46d5-901a-38f107d04868

Grundsätzlich sind Änderungen zur Startkarte, und damit den startberechtigten Tänzern einer Formation, während der Saison jederzeit möglich. Dies kann Ergänzungen oder auch den „Austausch“ beinhalten. Sofern kein Ersatz auf der Startkarte benannt werden soll, ist die Streichung eines in der laufenden Saison nicht mehr …
Der Verein muss die Startkarte dann ausdrucken, alle Unterschriften anbringen lassen

Ausschreibung DOSB-Innovationsfonds 2015 für Sportentwicklung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-96cf32c9-82b6-4930-9b23-d3f0ba78e47f

Der DOSB setzt auch im Jahr 2015 die Förderung der Sportentwicklung mit Mitteln des Innovationsfonds fort. In den Schwerpunktthemen „Strategien zur Förderung von Ehrenamt und freiwilligem Engagement im Sportverein“ und „Betriebliche Gesundheitsförderung“ können sich die Mitgliedsorganisationen um die Unterstützung für …
Die Bewerbung muss sich auf ein künftiges Projekt (Zeitraum August 2015 bis September

Ausschreibung DOSB-Innovationsfonds 2015 für Sportentwicklung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2b0618d2-7517-411f-a75b-7969525e70d9

Der DOSB setzt auch im Jahr 2015 die Förderung der Sportentwicklung mit Mitteln des Innovationsfonds fort. In den Schwerpunktthemen „Strategien zur Förderung von Ehrenamt und freiwilligem Engagement im Sportverein“ und „Betriebliche Gesundheitsförderung“ können sich die Mitgliedsorganisationen um die Unterstützung für …
Die Bewerbung muss sich auf ein künftiges Projekt (Zeitraum August 2015 bis September