Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Aus den Gremien: Sitzung des Fachausschusses Formationen (FASF) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-2a92320b-aa17-4e60-854c-d50425a00c72

DTV-Sportwart Eichert, DTV-Lehrwartin von Daake, die Ligabeauftragten Neuhaus (Nord), Dr. Kokott (West), Ganster (Süd) sowie die Liga-Ausschuss Mitglieder Wohlgemuth, Körber, Scheidt und Sónyi hatten eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. Der Sachstand zur geplanten Neuausbildung für Wertungsrichter F-II war …
Wird zum Meldeschluss die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, muss der Lehrgang

Einführung in die ESV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-27c623c7-24f4-4443-a7ec-ab7dfa3b90ed

Die vier Landestanzsportverbände Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen geben zur Einführung der Elektronischen Sportverwaltung (ESV) gemeinsam eine Informationsveranstaltung. Als Referent wird der Sportwart des LTV Berlin, Hendrik Heneke, der als Mitglied der Arbeitsgruppe ESV maßgeblich an der …
Ein Turnierprogramm muss nicht installiert sein.

IDSF EM Jugend Standard in Riga – Deutschland mit zwei Paaren im Finale! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1194215b-2ec2-4009-92a7-3529789b33ae

Nur zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft in Salou verbesserten beide deutschen Paare auf der Europameisterschaft Jugend Standard in Riga ihr Ergebnis. Anton Skuratov und Alena Uehlin konnten mit einer souveränen Leistung den Bronzerang belegen und durften damit nach Salou die Luft auf dem Treppchen schnuppern – ein …
Lang muss man zurück blicken, um zwei deutsche Paare im Finale einer EM oder WM Jugend

Jetzt Startmarken/-Bücher für Solo/Duo bestellen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0487f143-f60e-43e4-a153-80be2e25f194

Ab sofort ist die Funktion zur Bestellung von Startbüchern, Startkarten und -marken für die Wettbewerbsarten Solo und Duo freigeschaltet. Für Small Groups erfolgt dies in Kürze. Wie bei den Formationen erfolgt die Bestellung ausschließlich elektronisch über das DTV-Vereinsportal: www.tanzsport-portal.de > neues Portal. …
. – Ist kein Datensatz vorhanden, muss dieser neu angelegt werden. – Es sollten erst

Neuausbildung von Wertungsrichtern im DTV, Lizenzstufe F II – Formationstanzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-250e803c-c785-457a-a1c5-ef1f481c4e4f

Im Herbst findet in im Clubheim des TSC Rot-Gold Casino Nürnberg eine Neuausbildung von Wertungsrichtern Formation Lizenzstufe II statt. Die Termine sind die Wochenenden 19./20.09., 24./25.10., 12./13.12.2009 und 09./10.01.2010. Das Probewerten findet in der kommenden Saison an verschiedenen Turnierorten statt. Die …
Lebensjahres – Anmeldung durch den Verein über den LTV – Der Bewerber muss mindestens

Gutscheine für Wertungsrichter S stehen in der ESV bereit – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/gutscheine-fuer-wertungsrichter-s-stehen-in-der-esv-bereit

Die Funktion zum Einlösen und Ausdrucken der elektronischen Gutscheine für Wertungsrichter S steht in der ESV bereit. Die Gutscheine für das Jahr 2016 wurden erstellt und können ab sofort für die im April anstehenden Erhaltsmaßnahmen in Enzklösterle (TBW Superkombi) und Bremen (Dancing Superstars Festival) eingelöst …
Der Ausdruck muss dann zur Lehrveranstaltung mitgebracht und bei der Anmeldung vor

Letzte Infos zum Ranglistenturnier-Wochenende in Drensteinfurt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e20f0346-7435-4318-a2e7-98ec5602f05e

Der ausrichtende DJK Drensteinfurt hat für das kommende Ranglisten-Turnierwochenende auf seiner Homepage www.djk-drensteinfurt.de die ersten Informationen veröffentlicht, darunter die Übersichten der gemeldeten Starter (ohne Startnummern). Die Startgebühren in Drensteinfurt betragen 3 Euro pro Solo sowie 5 Euro je Duo …
Die offiziellen Startzeiten, zu denen das/die Startbuch/-bücher abgeben sein muss

Übergangsregelung für Altersgruppenregelung Jugend – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d0325924-9a25-4b45-bca0-877b340f4681

Aus organisatorischen und kapazitativen Gründen wurde für die Wettbewerbsarten Solo, Duo und Small Group ein vom Kalenderjahr abweichendes Wettkampfjahr festgelegt. International wird hingegen einzig nach Jahrgängen (ohne Stichtagsbetrachtung) unterschieden. Um eine kurzfristige Angleichung mit den internationalen …
./1.1. muss dann die Startkarte innerhalb des Wettkampfjahres zwecks Umschreibung