Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Start der elektronischen Sportverwaltung – Phase 2 bei Jazz- und Modern Dance – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/start-der-eletronischen-sportverwaltung-phase-2-bei-jazz-und-modern-dance

Mit Beginn des Wettkampfjahres 2017/18 in den Wettbewerbsarten Solo/Duo/Small Groups wird die elektronische Sportverwaltung komplett in der Turnierart Jazz- und Modern Dance eingeführt.
September der Vergangenheit angehören und für alle Tänzer muss eine persönliche ID-Karten

Keine Lizenzmarken mehr für Turnierleiter und Wertungsrichter JMD – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-f28192aa-866f-4dcb-b012-b7bf23559537

Im Zuge der Einführung der elektronischen Sportverwaltung im Deutschen Tanzsportverband und der sukzessiven Umsetzung auch in der Turnierart Jazz- und Modern Dance werden ab der Saison 2016 keine, wie bislang jährlich üblich, Lizenzmarken für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer JMD mehr versandt. Ob ein …
ID-Nummer seiner ID-Karte (die zusammen mit dem Lizenzbuch immer vorgelegt werden muss

Startschuss für Anmeldungen zu den weiteren Workshops – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/startschuss-fuer-anmeldungen-zu-den-weiteren-workshops

Rund ein Dutzend JMC-Trainer*innen aus ganz Deutschland laden zur Fortsetzung der öffentlichen und kostenlosen Online-Trainingsreihe im April/Mai 2021 bei Tanzsport Deutschland ein. Alle Mitglieder der DTV-Vereine aus ganz Deutschland, ob Freizeit- oder Leistungssportler, ob jung oder jünger, ob Solisten oder …
Jede/r Interessent*in muss sich persönlich dort mit der eigenen E-Mail-Adresse registrieren

WDSF WM Choreographic Latin, EM Senior II Latin, EM U21 Standard – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/WM-EM-Cambrils-2024

Am 29./30.03.2024 finden die offene WDSF-Weltmeisterschaft Choreographic Adult/Youth/Junior Big-Teams und Small-Teams, WDSF-Europameisterschaft Senior II Latin und WDSF-Europameisterschaft Under 21 Standard in Cambrils, Spanien statt. Meldungen zu den Meisterschaften können via Auslandsstartformular über den Verein an …
die Teilnahme an den Europa-Meisterschaften: – Ein*e Partner*in des Tanzpaares muss

Meldungen zum Deutschland-Pokal – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/meldungen-zum-deutschland-pokal

Die Teilnehmer in den Wettbewerbsarten Solo und Duo der Deutschland-Pokals ergeben sich aus den Finals der Ranglistenturnieren bzw. den Ranglisten. Für die Small Group-Wettbewerbe dieser Altersklassen sind die jeweils drei Erstplatzierten der Regionalmeisterschaften gesetzt.
Verzichtet ein/e qualifizierte/r Solist/in oder Duo so muss bis zum 3.

Bundespreis "Blauer Kompass" ausgelobt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bundespreis-blauer-kompass-ausgelobt

Vergangene Woche ist die Bewerbungsfrist für den „Blauen Kompass“ gestartet, die höchste staatliche Auszeichnung in Deutschland für Projekte zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise. Dieses Jahr wird der Preis erstmals als Bundespreis ausgelobt. Ab sofort suchen Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt gemeinsam …
Die Klimaanpassung muss dabei jedoch nicht das alleinige Ziel des Projektes darstellen

unterstützender Wertungsrichter-Zettel JMD online – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bf6b7753-1cab-4d02-ba0a-0bbf1a7df0a0

Während der Präsentation einer Formation gilt es für jeden Wertungsrichter eine Vielzahl von einzelnen Aspekten festzuhalten, um dann am Ende die finale vergleichende Wertung der Runde vorzunehmen. Dies geschieht, wie geschult, stichpunktartig. Jedoch gab es hierfür bislang keine offizielle Vorlage. Diesem Wunsch …
Der "unterstützende Wertungsrichterzettel" muss nicht abgegeben werden und wird damit

Virtuelle Geschäftsstelle öffnet ihre Tore – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0ef852fa-8dc6-49b5-bd04-8054392c1cfc

Das neue Vereinsportal des DTV im Internet geht an den Start: Die virtuelle Geschäftsstelle erleichtert anfallende Verwaltungsaufgaben der Vereine und beschleunigt den Dialog mit der Geschäftsstelle des DTV. In der ersten Stufe wird es möglich sein, Zusatzinformationen wie E-Mail, Homepage-URL und weitere Daten zum …
Um in den Genuss dieser Neuerung zu kommen, muss lediglich ein Antragsformular von