Dein Suchergebnis zum Thema: muss

ESV: Informationen zu TSO-Änderungen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/esv-informationen-zu-tso-aenderungen

Der SAS hat dem Länderrat diverse TSO-Anpassungen zur Begleitung der ESV-Prozessänderungen bei den Wettbewerbsarten Formationen/Small Groups sowie redaktionelle Änderungen und Zusammenfassungen im gleichen Zusammenhang für die Turnier- und Sportordnung vorgeschlagen.
Dazu zählen: Alle Turnierarten: Der Veranstalter oder Ausrichter muss bis 23:59

Was bei Zuwendungen an bedürftige Personen oder Hilfen für Katastrophenopfer durch Tanzsportvereine zu beachten ist – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-7335bb1b-8aff-4b87-a221-306139ea97f4

Die Frage taucht nicht selten auf: Darf ein gemeinnütziger Sport-Verein ein in Not geratenes Mitglieds oder dessen Angehörige mit Geld- oder Sachmitteln unterstützen? Oder dürfen Mitteln des Vereins zur Hilfe für Katastrophenopfer eingesetzt werden?
Verstoß gegen den Grundsatz der Unmittelbarkeit vor: Eine gemeinnützige Körperschaft muss

DTV Sportausschuss-Sitzung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-e1513e82-7140-4f54-b727-cca5515031dd

Die DTV Sportausschuss-Sitzung am vergangenen Wochenende war bei weitem nicht so stürmisch, wie das Wetter draußen vor den Fenstern des Sitzungsraums.Im Gegenteil, es war eine sehr harmonische Sitzung. Zwar wurden die wichtigen Themen sehr ausgiebig diskutiert, aber am Ende standen fast immer einstimmige Beschlüsse. …
Damit sie in Kraft treten kann, muss der DTV Hauptausschuss noch zustimmen. 2.

ESV-Start am 1. Juli 2015: Hinweise für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-56b1bcf3-a908-44d3-9cc2-ac908a3d6d35

Am 1. Juli 2015 beginnt der ESV-Wettkampfbetrieb für Einzelwettbewerbe Standard/Latein. Für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen ergeben sich daraus folgende Änderungen: Einzelwettbewerbe Standard/Latein Die Tätigkeit als Wertungsrichter sowie als Turnierleiter/Beisitzer/Chairperson bei …
Die ID-Karte muss der Turnierleitung (WR) bzw. dem Ausrichter (TL/BS/CHP) vor Turnierbeginn

Tips und Hinweise für Vereine – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6fac6427-9836-47f8-a421-7b3a322b78ec

Grenze für die Buchführungspflicht wird angehoben Da Vereine nicht nach handelsrechtlichen Vorschriften buchführungspflichtig sind, gilt für sie die steuerliche Buchführungsgrenze nach § 141 Abgabenordnung (AO). Bisher galt hier, dass bei einem Umsatz von über 350.000 Euro und einem Gewinn von über 30.000 Euro statt …
Der Wechsel zu dieser Doppelten Buchhaltung muss aber erst nach Aufforderung durch

Reaktivierung von ruhenden Lizenzen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4db51bb3-8679-4f62-9d43-030aec40d223

Auf Empfehlung des Sportausschuss hat der Hauptausschuss des Deutschen Tanzsportverbandes vor kurzem hinsichtlich der Reaktivierung von ruhenden, d.h. aktuell nicht gültigen Lizenzen, u.a. nachfolgende Bestimmungen zur Fort- und Weiterbildung bzw. Verlängerung von Lizenzen entschieden (Auszug): • Die Teilnahme an …
. • Wird die Gültigkeitsdauer um mehr als sechs Jahre überschritten, muss die gesamte

Ligaabschluß in der 1. Bundesliga Jazz- und Modern Dance 2012 – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-72ace9a1-5da1-45f0-a0f2-69a0c7c36837

Nahe 30 Grad vor der Halle, anfangs noch recht angenehme Temperaturen innerhalb: zum vierten und letzten Ligaturnier trafen sich die zehn besten Teams Deutschlands in Baden-Baden, um wichtige Plätze auszutanzen. Die ersten drei Teams der Ligatabelle qualifizieren sich für die Weltmeisterschaft JMD Anfang Oktober 2012 …
Die Heimmannschaft Movable (TSC Baden-Baden) muss in die Relegation.

2. Bundesliga sagt ebenfalls die Saison ab – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/id-2-bundesliga-entscheidet-sich-ebenfalls-fuer-absage-der-saison

Nur eine Woche nach der 1. Bundesliga waren alle Mannschaften der 2. Bundesliga Standard und Latein zusammen in eine große virtuelle Runde eingeladen worden. Der gastgebende Bundessportwart Michael Eichert begrüßte die 33 Vertreter zusammen mit den DTV-Ligabeauftragten Andreas Neuhaus, Manfred Ganster und Dr. Thomas …
Die Mannschaft kann an Turnieren teilnehmen, muss dies aber nicht.

Start nächste ESV-Stufe bei Jazz- und Modern Dance: Informationen für Trainer und Betreuer – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/start-esv-beim-jazz-und-modern-dance-informationen-fuer-trainer-und-betreuer

Auf die häufigsten Fragen im Zusammenhang mit dem nächsten Schritt bei der Einführung der elektronischen Sportverwaltung in der Turnierart Jazz- und Modern Dance hat der Fachausschuss JMD ein Rundschreiben veröffentlicht.
Mannschaftsaufstellung mit der Angabe der Tänzer für die Vorrunde sowie der Ersatztänzer muss