Dein Suchergebnis zum Thema: muss

JMC – Saison 2021 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2021-der-small-groups

Wie bereits in den Vorjahren, werden auch in 2021 die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Freiburg …
August bestellt werden muss, und dann eine Startmeldung zur Regionalmeisterschaft

JMC – Saison 2022 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2022-der-small-groups

Auch in 2022 werden die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich bald direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Frankfurt anmelden.
August bestellt werden muss, und dann eine Startmeldung zur Regionalmeisterschaft

Endlich: JMC-Online-Turniere kurz vor der Durchführung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/endlich-jmc-online-turniere-kurz-vor-der-durchfuehrung

Auch wenn Corona noch präsent ist, so sinken doch erfreulich die Inzidenzzahlen und in immer mehr Bundesländern ermöglichen Lockerungen Sport in geschlossenen Räumen. Daher werden nun die seit Ende Oktober 2020 immer wieder verschobenen Online-Turniere im Jazz und Modern/Contemporary im Juli stattfinden. Es handelt …
Für die Teilnahme an den Turnieren muss zum Zeitpunkt des Video-Uploads eine gültige

Braunschweiger B-Team gewinnt Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b3991ab0-d116-4e55-a98e-813971dad80c

Für besondere Spannung beim Aufstiegsturnier zur 2. Bundesliga Standard in der Niederrheinhalle in Wesel sorgte die Tatsache, daß nicht nur zwei, sondern drei Plätze in der kommenden Saison in der zweiten Liga zu besetzen waren. Der TC Allround Berlin hatte in der vergangenen Saison seine Teilnahme an der 1. Bundesliga …
Bundesliga zurückgezogen und muss daher bei einem erneuten Start in der untersten

Daran glaube ich! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d9e2aa0f-620f-4c89-9438-f5124668436b

2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt (3. bis 7. Juni 2015). Das nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeldern „Kirche, Glaube und Sport“ zu widmen. GLAUBE BEWEGT! lautet in diesem Zusammenhang das Jahresmotto 2015 der SportRegion Stuttgart. …
Ehrenamtler braucht man, aber alles muss professioneller werden.

1. Gleichstellungspolitischer Sportkongress des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-85a3603b-6af5-4afa-9485-3d623f7f56e6

Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre,  Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
für Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers forderte: „Im ersten Schritt muss

Franco und Oksana sagen Danke – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b4c7577d-ac65-4a84-907a-1114a8012ba7

Peter Maxwell hat mal zu mir gesagt: „Great gift brings big responsibility“ (sinngemäß: Talent verpflichtet – d. Red), und damit ist nicht nur die Verantwortung gegenüber der eigenen Familie oder seinem Land gemeint, sondern in erster Linie gegenüber sich selbst. Als Sportler haben wir am Dienstagabend keine Sekunde …
Ein Champion muss Maßstäbe setzen und richtungweisend sein, sonst ist man bloß der

Lizenzerwerb Wertungsrichter Formationen II – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/lizenzerwerb-wertungsrichter-formationen-ii

Nur sieben Personen haben bis zum verlängerten Meldeschluss Ihre Anmeldung eingereicht, daher hat Bundeslehrwartin Birgit von Daake nun zu ihrem Bedauern den Lizenzerwerbs-Lehrgang Wertungsrichter Formationen II abgesagt. Gleichzeitig plant sie, diesen Ausbildungsgang 2017 oder 2018 erneut anzubieten.
News Mehrere Kategorien Lizenzerwerb Wertungsrichter Formationen II Lehrgang muss