Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Daran glaube ich! – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-d9e2aa0f-620f-4c89-9438-f5124668436b

2015 findet der Evangelische Kirchentag in Stuttgart statt (3. bis 7. Juni 2015). Das nimmt die SportRegion Stuttgart zum Anlass, sich in den kommenden Monaten verstärkt den Themenfeldern „Kirche, Glaube und Sport“ zu widmen. GLAUBE BEWEGT! lautet in diesem Zusammenhang das Jahresmotto 2015 der SportRegion Stuttgart. …
Ehrenamtler braucht man, aber alles muss professioneller werden.

1. Gleichstellungspolitischer Sportkongress des DOSB – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-85a3603b-6af5-4afa-9485-3d623f7f56e6

Einen Tag vor der Frauenvollversammlung hatte der Deutsche Olympische Sportbund in das Congress Center Düsseldorf zum 1. Gleichstellungspolitischen Sportkongress eingeladen. Einen ganzen Tag lang diskutierten hochrangige Sportfunktionäre,  Hauptamtliche, Wissenschaftler und Sportler darüber, ob und wenn ja was sich …
für Frauen und Gleichstellung Ilse Ridder-Melchers forderte: „Im ersten Schritt muss

JMC – Saison 2022 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2022-der-small-groups

Auch in 2022 werden die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich bald direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Frankfurt anmelden.
August bestellt werden muss, und dann eine Startmeldung zur Regionalmeisterschaft

Franco und Oksana sagen Danke – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-b4c7577d-ac65-4a84-907a-1114a8012ba7

Peter Maxwell hat mal zu mir gesagt: „Great gift brings big responsibility“ (sinngemäß: Talent verpflichtet – d. Red), und damit ist nicht nur die Verantwortung gegenüber der eigenen Familie oder seinem Land gemeint, sondern in erster Linie gegenüber sich selbst. Als Sportler haben wir am Dienstagabend keine Sekunde …
Ein Champion muss Maßstäbe setzen und richtungweisend sein, sonst ist man bloß der

Endlich: JMC-Online-Turniere kurz vor der Durchführung – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/endlich-jmc-online-turniere-kurz-vor-der-durchfuehrung

Auch wenn Corona noch präsent ist, so sinken doch erfreulich die Inzidenzzahlen und in immer mehr Bundesländern ermöglichen Lockerungen Sport in geschlossenen Räumen. Daher werden nun die seit Ende Oktober 2020 immer wieder verschobenen Online-Turniere im Jazz und Modern/Contemporary im Juli stattfinden. Es handelt …
Für die Teilnahme an den Turnieren muss zum Zeitpunkt des Video-Uploads eine gültige

JMC – Saison 2021 der Small Groups – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/jmc-saison-2021-der-small-groups

Wie bereits in den Vorjahren, werden auch in 2021 die Gebietsmeisterschaften die Qualifikationsturniere für die Small Groups der Jugend und Hauptgruppe zum Deutschland-Pokal JMC Anfang November darstellen. Wer sich auf Jazz spezialisiert, kann sich direkt zum WM-Qualifikationsturnier Jazz Ende September in Freiburg …
August bestellt werden muss, und dann eine Startmeldung zur Regionalmeisterschaft

Startmarken 2012 – jetzt bestellen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5eb31a8d-d9f5-4bfc-80cf-ab6e780242c1

Seit Mitte Oktober ist das neue DTV-Vereinsportal zur Online-Erfassung aller JMD-Tänzer und für die Bestellung der Startmarken 2012 online. Bislang haben rund 150 von 450 Formationen die persönlichen Daten ihrer Formationsmitglieder hinterlegt und somit zugleich die Formationsstartmarke 2012 bestellt. Die Startmarke …
Die Startmarke für eine JMD-Formation muss ab diesem Jahr (und damit auch zukünftig

Was sind Verdachtsmeldungen und wann sind sie erforderlich? – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-55c7315a-85a5-4d9c-8458-12ccb336b01d

Verdachtsmeldungen ermöglichen es Paaren, zu Turnieren der nächsthöheren Startklasse zu melden. Sie sind ausschließlich für den Fall gedacht, dass Paare nach einem Aufstieg am gleichen Turnierwochenende an Turnieren einer anderen Veranstaltung in ihrer neuen Startklasse teilnehmen wollen. Sie können frühestens 10 Tage …
Der Aufstieg muss durch die Vorlage des Laufzettels nachgewiesen werden.

Anti-Doping: „Missed Policy“ für Kaderpaare und Kader-Formationsmitglieder – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-fd7991c7-403a-4dc2-9591-84e1e9d9c9ef

Alle Kaderpaare des DTV (D/C-, C-, B-Kader) und alle Mitglieder einer Kaderformation (B- und A-Kader) sind verpflichtet, sich bei einer Abwesenheit von mehr als 72 Stunden (A-Kaderpaare des nationalen und internationalen Testpools 24 Stunden) von ihrem gewöhnlichen Wohnort bei der NADA abzumelden. Wird diese Abmeldung …
bei einer unangemeldeten Trainingskontrolle nicht angetroffen (missed policy), muss

ESV-Start am 1. Juli 2015: Hinweise für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-56b1bcf3-a908-44d3-9cc2-ac908a3d6d35

Am 1. Juli 2015 beginnt der ESV-Wettkampfbetrieb für Einzelwettbewerbe Standard/Latein. Für Wertungsrichter und Turnierleiter/Beisitzer/Chairpersonen ergeben sich daraus folgende Änderungen: Einzelwettbewerbe Standard/Latein Die Tätigkeit als Wertungsrichter sowie als Turnierleiter/Beisitzer/Chairperson bei …
Die ID-Karte muss der Turnierleitung (WR) bzw. dem Ausrichter (TL/BS/CHP) vor Turnierbeginn