Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Weltmeisterschaft Senioren II nur für die S-Klasse – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-5678c54c-d958-4d79-8e02-f62b23f9891a

Die Weltmeisterschaft der Senioren II S-Standard am 18. Oktober in Liège/Belgien ist von Seiten des DTV offen für alle Paare der S-Klassen der Senioren II, III und IV. Dabei sind die Competition Rules der IDSF einzuhalten, nach denen mindestens einer der Partner zum Zeitpunkt der Meldung die deutsche …
der Partner zum Zeitpunkt der Meldung die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen muss

WDSF Weltmeisterschaft Under 21 & Senioren I Standard 2021 in den Niederlanden – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wdsf_weltmeisterschaft_under21_senioreni_standard_2021

Am 15. und 16.10.2021 finden in Rotterdam (Niederlande) die offenen WDSF Weltmeisterschaften Senioren I Standard (15.10.) & Under 21 Standard (16.10.) statt. Zu diesen Meisterschaften können sich alle DTV-Paare melden, die die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen. Meldungen zur Meisterschaft sind via …
gelten für die Teilnahme an der WM Senioren I: – Ein Partner*in des Tanzpaares muss

WDSF EM Senior III Standard & WDSF EM Solo Female Latin Junior II, Youth, Adult in Calvià (Mallorca) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wdsf-em-senior-iii-standard-wdsf-em-solo-female-latin-junior-ii-youth-adult-in-calvia-mallorca

Am 28.03.2025 finden die offenen Europameisterschaften der Senior III Standard und Youth Solo Latin Female sowie am 29.03.2025 die offenen Europameisterschaften der Solo Latin Female Junior II und Adult in Calvià (Mallorca) statt.
Teilnahme an der Meisterschaft der Senioren III: – Ein*e Partner*in des Tanzpaares muss

Sportvereine sind UNESCO-Kulturerbe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/sportvereine-sind-unesco-kulturerbe

Die „Gemeinwohlorientierte Sportvereinskultur“ ist nun offiziell Immaterielles Kulturerbe. Bereits im März hatte die Deutsche UNESCO-Kommission verkündet, dass sie ins Bundesweite Verzeichnis aufgenommen wird. Am gestrigen Donnerstag, 18. November 2021, hat DOSB-Vizepräsidentin Bildung und Olympische Erziehung, Prof. …
Der gesellschaftlichen Leistung der Vereine und der Ehrenamtlichen muss zukünftig

Bericht des DTV-Sportausschusses (SAS) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-3e2c9228-4357-4ab8-a586-eaea3a49ccb7

Am 22. und 23.02.2014 hat der DTV-Sportausschuss in Bremen getagt. Dabei wurden unter vielen anderen folgende Themen bearbeitet bzw. Beschlüsse gefasst: 1. Im Bereich der Lehre wurde festgestellt, dass Trainer und Wertungsrichter ihre Lizenzen nur in der ihrer Lizenz entsprechenden Sektion erhalten können, also …
Anhang 8 veröffentlichten Rundeneinteilungen für Turniere (Meisterschaften usw… muss

DTV-Vereinsportal für JMD jetzt online – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-bca5583c-e5eb-4439-9ff1-ea57d0f56aa2

Das Online-Portal zur Rückmeldung der JMD-Formationen aller Ligagebiete und Bestellung der Startmarke für die kommende Saison (2012) ist freigeschaltet. Die Vereinsverantwortlichen können sich nun bis Anfang November mit dem vereinsindividuellen Benutzernamen und dem Passwort unter www.tanzsport-portal.de einloggen und …
Passwort unter www.tanzsport-portal.de einloggen und die Startmarke 2012 bestellen (muss

Lehrgangsnummer für die Ausbildungen im Herbst – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-c360f90f-b20d-4ba9-969f-551115d02c1a

Für jede Lehrgangsteilnahme (Neuerwerb oder Erhalt) ist bis zum entsprechenden Anmeldeschluss eine verbindliche Anmeldung vorzunehmen. Hierfür ist ab sofort ein einheitliches Anmeldeformular zu nutzen. Sie können dieses PDF-Dokument am Bildschirm ausfüllen, dann ausdrucken und mit der Unterschrift versehen (bei …
ausfüllen, dann ausdrucken und mit der Unterschrift versehen (bei Neuerwerbslehrgängen muss

Wichtige Hinweise zur Vertragsgestaltung für Übungsleiter… – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4225f8e7-7491-4bd5-a67c-2744050d2523

Mit den Neuregelungen der „geringfügigen Beschäftigungen“ ab 1.4.2003 gibt es leider insbesondere für bereits bestehende Verträge unserer Übungsleiter keine einheitlichen Regelungen. Um Nachzahlungen von Sozialversicherungsbeiträgen aus dem Wege zu gehen, sollte bei der Gestaltung von Verträgen folgendes beachtet …
Verein für diese Zeiten mit Nachforderungen von Sozialversicherungsbeiträgen rechnen muss