Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Tafel Deutschland – Corona-Spendenaktion: Einmal spenden, doppelt helfen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/corona-spendenaktion-einmal-spenden-doppelt-helfen?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=5e2e79d6279fe3b47f01e560c3d714bc

Die Direktbank ING DiBa ruft zu spenden für die Tafel Deutschland auf. Doch damit nicht genug: Jede Spende, die im Aktionszeitraum eingeht, wird von ING DiBa verdoppelt. Helfen Sie doppelt – mit nur einer Spende!
Die Tafel-Arbeit muss aktuell von Grund auf neu strukturiert werden.

Tafel Deutschland – Tafel macht Kultur: Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2021/tafel-macht-kultur-ausstellung-im-berliner-abgeordnetenhaus

Die Ausstellung „Wir teilen uns Berlin“, die aktuell im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen ist, ist gestaltet von jungen Menschen, die ihre Perspektiven auf sich selbst und „ihre“ Stadt Berlin kreativ gestaltet haben. Ein Projekt von Tafel macht Kultur.
Es muss hier Keiner hungern und doch sind die Folgen der sogenannten relativen Armut

Tafel Deutschland – Tafel macht Kultur: Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2021/tafel-macht-kultur-ausstellung-im-berliner-abgeordnetenhaus/

Die Ausstellung „Wir teilen uns Berlin“, die aktuell im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen ist, ist gestaltet von jungen Menschen, die ihre Perspektiven auf sich selbst und „ihre“ Stadt Berlin kreativ gestaltet haben. Ein Projekt von Tafel macht Kultur.
Es muss hier Keiner hungern und doch sind die Folgen der sogenannten relativen Armut

Tafel Deutschland – Tafel macht Kultur: Ausstellung im Berliner Abgeordnetenhaus

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2021/tafel-macht-kultur-ausstellung-im-berliner-abgeordnetenhaus?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=8d37e51bfd90772e19d16bca13ae1f9c

Die Ausstellung „Wir teilen uns Berlin“, die aktuell im Berliner Abgeordnetenhaus zu sehen ist, ist gestaltet von jungen Menschen, die ihre Perspektiven auf sich selbst und „ihre“ Stadt Berlin kreativ gestaltet haben. Ein Projekt von Tafel macht Kultur.
Es muss hier Keiner hungern und doch sind die Folgen der sogenannten relativen Armut