Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Tafel Deutschland – Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent gestiegen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/trauriger-rekord-armut-auf-159-prozent-gestiegen

Immer mehr Menschen in Deutschland fehlt es am Nötigsten, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland einen neuen traurigen Rekord erreicht.
Viele Angebote der Tafeln, die sich der Begegnung und des Miteinanders widmen, müssen

Tafel Deutschland – Ehrenamtliche arbeiten unter erschwerten Bedingungen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/ehrenamtliche-arbeiten-unter-erschwerten-bedingungen?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=77a2a706b93c91c281707f4e3858c690

Das ehrenamtliche Engagement der 60.000 Tafel-Aktiven ist der Kern der Tafel-Arbeit. 90 Prozent von ihnen arbeiten ehrenamtlich und schenken ihre Zeit den Tafeln.
Denn neue Engagierte müssen eingearbeitet werden. 

Tafel Deutschland – Ernährungsbildungsprojekt der Tafel-Akademie gestartet

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/ernaehrungsbildungsprojekt-der-tafel-akademie-gestartet?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=812b7d482d18a2626c4d04d42cf1ef66

Die Tafel-Akademie startet ein neues Projekt zur Ernährungsbildung der Tafel-Kundinnen und -Kunden. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit insgesamt 354.000 Euro.
„Wegen der Corona-Pandemie müssen die Tafeln ihre gesamten Arbeitsabläufe umstellen

Tafel Deutschland – Trauriger Rekord: Armut auf 15,9 Prozent gestiegen

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/trauriger-rekord-armut-auf-159-prozent-gestiegen/

Immer mehr Menschen in Deutschland fehlt es am Nötigsten, um gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland einen neuen traurigen Rekord erreicht.
Viele Angebote der Tafeln, die sich der Begegnung und des Miteinanders widmen, müssen

Tafel Deutschland – Jetzt Umdenken für eine lebenswerte Umwelt

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/aktuelle-meldungen-2020/jetzt-umdenken-fuer-eine-lebenswerte-umwelt?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=a5b8017bfef74a2a03cf7903b5d6aca2

Die Corona-Pandemie hat den Umweltschutz aus der öffentlichen Wahrnehmung verdrängt. Am heutigen Weltumwelttag erinnert Tafel Deutschland an das drängende Thema. Denn die Corona-Krise birgt auch Chancen für nachhaltige Veränderungen.
Nur gemeinsam können wir eine lebenswerte Umwelt erhalten – dafür müssen wir jetzt

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung?cHash=92c5ff51cb76ce4ca8fc328b53a56f44&tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Vor Ort müssen laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge, Reparaturen und Verwaltungsinfrastruktur

Tafel Deutschland – Tafel Deutschland zum Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung

https://www.tafel.de/ueber-uns/aktuelle-meldungen/2019/tafel-deutschland-zum-gesetz-gegen-lebensmittelverschwendung?tx_wwcore_page-list%5Bcontroller%5D=Page&cHash=92c5ff51cb76ce4ca8fc328b53a56f44

Um zukünftig noch mehr Lebensmittel zu retten, fordert die Tafel Deutschland konkrete Maßnahmen und verbindliche Ziele, die die gesamte Wertschöpfungskette in den Blick nehmen.
Vor Ort müssen laufende Kosten wie Miete, Fahrzeuge, Reparaturen und Verwaltungsinfrastruktur