Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Deutscher Waldpädagogikpreis – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-waldpaedagogikpreis/

Jedes Jahr vergibt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) zu einem Thema den Deutschen Waldpädagogikpreis. Dieses Jahr steht das Motto „Lebenslanges Lernen“ im Fokus. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro. Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2022. Beteiligen Sie sich!
Was muss ein waldpädagogisches Projekt erfüllen?

Stiftung stellt Jahresbericht 2020 vor – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/jahresbericht-2020/

Wie lassen sich Menschen, Initiativen oder Vereine in ihrem Engagement für eine nachhaltige, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft unterstützen? Antworten gibt der neue Jahresbericht der Stiftung. Im vergangenen Jahr hat sie 90 Projekte mit einem Volumen von 5,5 Millionen Euro gefördert.
November 2021 – Es zeigt sich, dass die Transformation beschleunigt werden muss,

Tagung zur global verantwortlichen öffentlichen Beschaffung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/global-produziert-lokal-beschafft-2/

Wie kann die faire öffentliche Beschaffung gestärkt werden? Auf der Tagung werden auch unterschiedliche Strategien für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vorgestellt. Besucher:innen erhalten aber noch viele weitere Anregungen. Termin: 16. Februar 9:30 – 16 Uhr!
Vielmehr muss die öffentliche Hand mit ihren tausenden Außer-Haus-Gemeinschaftsverpflegungseinrichtungen

8. NRW-Nachhaltigkeitstagung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/8-nrw-nachhaltigkeitstagung/

In digitaler Form eröffnet die 8. NRW-Nachhaltigkeitstagung dieses Jahr den Dialog zwischen Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu den Chancen und Herausforderungen aktueller Transformationsprozesse. Auch Sie können sich anmelden und sich an der Tagung beteiligen!
NRW-Nachhaltigkeitsstrategie bereits erreicht wurde und was noch angegangen werden muss

Katharina Stenglein: Aufklärung in Sachen Wolf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katharina-stenglein/

Wie kann man sich engagieren? Woher nehmen Aktive Kraft für ihr Engagement? Heute stellen wir aus unserem Engagement-Buch Katharina Stenglein vor, die sich für den Schutz des Wolfes und den Tierschutz einsetzt. Was sie anderen mit auf den Weg geben kann, verrät sie im Film.
eines langen Jahres über die Webseite des Tierheims verliebt hatte: »Irgendwann muss

„Wir brauchen einen Rettungsplan für die Menschen und den Planeten“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/interview-halbzeit-sdgs/

Das Jahr 2023 markiert die Halbzeit der Agenda 2030 und ihrer 17 globalen Nachhaltigkeitsziele. Im Interview erklärt Jens Martens vom Global Policy Forum, wo wir stehen, welche Ziele wir erreichen, was falsch läuft und welchen Beitrag wir leisten können, um die Defizite zu beheben.
Dazu muss ihre Umsetzung zur zentralen Aufgabe aller politischen Ressorts auf Bundes

Neu: Kölner Einkaufsführer zu öko-fairer Mode – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neues-projekt-buy-good-stuff/

Wo kann man in Köln Bekleidung kaufen, die umweltverträglich und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wurde? Antworten darauf bietet der von uns geförderte „Fair Fashion Shopping Guide Köln“, den der Bonner Verein Femnet und die Düsseldorfer AMD Akademie Mode & Design jetzt veröffentlicht haben.
Und worauf muss man beim Kauf achten? Welche Siegel sind glaubwürdig?

Weltklimabericht: Schnellere Erwärmung, extremere Wetter – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/weltklimabericht/

Der Weltklimarat IPCC warnt in seinem neuesten Bericht vor einer deutlich rascheren globalen Erwärmung als bislang angenommen. Die Erde werde sich bei der derzeitigen Entwicklung bereits gegen 2030 um 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter erwärmen.
Der Verleih ist kostenlos, der Transport muss von den Ausleihern organisiert und

Neue Website: Köln global – nachhaltig – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-website-koeln-global-nachhaltig/

Im Januar hat das Allerweltshaus Köln das von unserer Stiftung geförderte Projekt „Köln: global – nachhaltig“ begonnen. Es soll zur Umsetzung der Agenda 2030 beitragen und bürgerschaftliches Engagement fördern. Ein Element ist eine Website, die auch für andere Städte gute Anregungen bietet.
auch deutlich, dass man bei der Umsetzung der Agenda 2030 nicht bei Null anfangen muss