Durchführung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen https://www.sue-nrw.de/durchfuehrung/
Besuche den Beitrag für mehr Info.
4.2.1 Welche Änderungen muss ich der Stiftung mitteilen?
Besuche den Beitrag für mehr Info.
4.2.1 Welche Änderungen muss ich der Stiftung mitteilen?
sind erforderlich, damit sich der Landtag NRW mit der Volksinitiative befassen muss
Besuche den Beitrag für mehr Info.
3.2.1 Was muss ich vor Antragstellung beachten / wissen?
Besuche den Beitrag für mehr Info.
Die Stiftung muss sicherstellen, dass Ihre Organisation berechtigt ist, unsere Fördergelder
Und wie müssen Konzepte aussehen, um das Thema in den Unterricht zu integrieren?
Die wichtigste: Man muss den Mut haben, die Schülerinnen und Schüler einfach mal
Interview mit Prof. Dr. Imme Scholz über die weltweite Pandemie, deren soziale und ökonomische Folgen, die vor allem Menschen des Globalen Südens treffen sowie über Mut machende Perspektiven, eine verantwortliche Entwicklungspolitik und die Rolle Deutschlands.
Die Politik muss den Rahmen setzen, der deutlich macht, wohin die Reise geht, in
Die Bonner Stadtteile Lannesdorf und Mehlem feierten eine Premiere: Sie bekamen die erste Freebox. Eine Freebox ist ein öffentlicher Schrank, zu dem man Dinge bringen kann, die man selbst nicht mehr braucht, aber die zu schade sind, um sie wegzuwerfen. Dies spart Ressourcen und führt zu weniger CO2-Ausstoß.
Denn vielleicht braucht ja gerade dieses eine Teil jemand anderes und muss es also
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viele Menschen die Hoffnung auf eine gute Zukunft. Wie gut, dass dieses Buch erschienen ist und wissenschaftlich fundiert aufzeigt, wie ein gutes Leben für alle mit weniger Ausbeutung von Menschen und Natur möglich ist.
Doch was muss passieren, damit der Weg für eine lebenswerte und klimanagepasste Zukunft
Besuche den Beitrag für mehr Info.
und der den hier näher erklärten Anforderungen genügen muss.
Unter dem Motto „Nachwuchs sichern und Zukunft gestalten – Talente fördern und Potenziale entfalten“ können sich ab sofort gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände und Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen um den Engagementpreis NRW 2025 bewerben.
um den Engagementpreis NRW bewerbende Initiative, Organisation oder Institution muss