Dein Suchergebnis zum Thema: muss

Die Menschen hinter dem BNE-Festival – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/menschen-hinter-dem-bne-festival/

In einer Serie stellen wir Menschen vor, die das am 14. und 15. September stattfindende BNE-Festival NRW mitgestalten. Heute: Katharina Brusberg von der NAJU NRW. Die Jugendorganisation zeigt an ihrem Stand, wo und wie sich Mikroplastik in Kosmetikprodukten versteckt und welche Alternativen es gibt.
BNE muss alle mitnehmen und BNE kann alle mitnehmen – wir stehen für eine inklusive

Acht neue faire Jugendhäuser – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/acht-neue-faire-jugendhaeuser/

Es gibt nicht nur faire Produkte oder faire Städte, sondern auch faire Jugendhäuser. Die Kampagne „Faires Jugendhaus“ hat Ende April acht neue Einrichtungen zertifiziert. Damit existieren in Nordrhein-Westfalen insgesamt 23 Jugendhäuser, die sich dem fairen Handel verpflichten.
Die Einrichtungen der Jugendarbeit müssen fünf Kriterien erfüllen, damit sie den

Neue Förderbedingungen online – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/neue-foerderbedingungen-online/

Wie im Oktober angekündigt, finden Sie jetzt die neuen Allgemeinen Fördervertragsbedingungen der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen auf unserer Homepage. Mit deren Einführung für alle Verträge ab 01.01.2020 setzen wir das Vorhaben um, Antragstellung, Projektverwaltung und Abrechnung flexibler zu gestalten und den Aufwand bei der Erstellung der Verwendungsnachweise zu minimieren.
Im Gegenzug müssen alle Einnahmen, die die Fördermaßnahme betreffen, nachgewiesen

Was wurde aus den Kakao-Projekten von Südwind? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-den-kakao-projekten-von-suedwind/

Viele der westafrikanischen Kakaobauern­familien verdienen kaum genug zum Leben. Wie lässt sich ihre Situation verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Bonner Südwind-Institut seit etlichen Jahren. Unsere Stiftung hat drei Südwind-Projekte zu diesem Thema mit insgesamt rund 100.000 Euro gefördert. (Foto: Südwind)
Häufig müssen deshalb auch die Kinder mitarbeiten.