Dein Suchergebnis zum Thema: muss

„Das Lieferkettengesetz ist ein dickes Brett“ – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/das-lieferkettengesetz-ist-ein-dickes-brett/

Interview mit Manfred Belle, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung und stellv. Geschäftsführer des Eine Welt Netz NRW, warum Deutschland sich bei nachhaltigen Lieferketten schwer tut und digitale Konferenzen nicht die Zukunft sein können.
Weber zu sprechen, ein dickes Brett, in das mit Augenmaß und Geduld gebohrt werden muss

NAJU kämpft weiter gegen die Plastikflut – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naju-kaempft-weiter-gegen-plastikflut/

Immer stärker zeigen sich die schädlichen Auswirkungen von Plastikmüll. Die NAJU NRW verlängert daher ihre Kampagne zur Plastik-Vermeidung: Schulen können Plastik-Ausstellung ausleihen und Workshops buchen. Zudem ruft NAJU NRW auf, sich an dem Aktionstag World Cleanup Day, den 26. September, zu beteiligen.
durchgeführten Müllsammelaktionen machen deutlich, dass die Bildungsarbeit weitergehen muss

Manfred Holz: Ehrenbotschafter des Fairen Handels – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/manfred-holz/

Manfred Holz ist Ehrenbotschafter von Fairtrade Deutschland. Mehr als 400 Städte, Universitäten und Schulen hat er bereits als Fairtrade-Towns, -Schools und -Universities ausgezeichnet. Sein Motor ist gelebte Solidarität, sein Rat an Andere: Visionen ohne Aktionen bleiben Illusionen.
Für die Auszeichnung zur Fairtrade-Town muss eine Kommune nachweislich fünf Kriterien

Neue, einfache digitale Antragsstellung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/digitale-antragsstellung/

Die Stiftung vereinfacht die Antragsstellung von Projektanträgen. Ab sofort können Förderanträge im Rahmen eines digitalen Prozesses bearbeitet und eingereicht werden. Auf diese Weise wird Antragsstellenden das Ausarbeiten und Einreichen von Förderanträgen erleichtert.
Formular kann die Antragstellung in Zukunft erleichtert werden.“ „Mit diesem Formular muss

Landesregierung verabschiedet weiterentwickelte Nachhaltigkeitsstrategie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/landesregierung-verabschiedet-weiterentwickelte-nachhaltigkeitsstrategie/

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat eine aktualisierte Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen. Mit vielfältigen Zielen und Maßnahmen zeigt die Strategie den Weg hin zu einem nachhaltigen Leben und Wirtschaften.
Dieser muss mit spürbaren Schritten in Richtung Nachhaltigkeit verbunden sein, damit

Gisela Burckhardt: Faire Mode und Frauenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gisela-burckhardt/

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
der Beschäftigten in ihren Vertragsfabriken riskiert; ihre Rücksichtslosigkeit muss

Schwein haben – Schöpfungsbewahrung in der Tierhaltung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/schwein-haben/

Wie kann der Umbau zu einer besseren Tierhaltung trotz steigender Kosten, von denen auch die Landwirtschaft betroffen ist, finanziert werden? Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung der Diözese Aachen lädt ein zur hybriden Diskussion am 30.11., 19 – 21:15 Uhr.
Denn was richtig oder falsch ist, muss am Ende jede und jeder für sich selbst entscheiden