Stadt Münster: Buergerservice – Bestätigung der wohnungsgebenden Person https://www.stadt-muenster.de/buergerservice/meldeangelegenheiten/wohnungsgeber
Bestätigung der wohnungsgebenden Person Bei der Anmeldung in der Meldebehörde muss
Bestätigung der wohnungsgebenden Person Bei der Anmeldung in der Meldebehörde muss
Online-Katalog Kundenkonto Muss es sich um ein Buch oder Medium handeln, das gerade
Der Betrieb muss jedermann oder bestimmten Personenkreisen zugänglich sein.
Die Stadt Münster ordnet das Parken am Hansaring auf dem Teilstück zwischen Soester Straße und Hafenmarkt neu. Mitte August beginnen die Umbauarbeiten, die die Stadtverwaltung in vier Bauabschnitten durchführt. In den Parkbuchten dürfen Autos dann nur noch parallel zur Fahrbahn parken. Das Parken und Halten auf der Fahrbahn entfällt gänzlich.
Der Radverkehr muss daher immer wieder auf den Gehweg ausweichen, wo er auf Fußgängerinnen
In Zusammenarbeit mit den Stadtnetzen Münster führt die Stadt Münster ab sofort und bis Ende Oktober Kanal-, Stromnetz- und Straßenbauarbeiten im Krögerweg durch. Dafür ist der Krögerweg zwischen dem Heeremansweg und der Aufgabelung des Krögerwegs bei Hausnummer 10 voll gesperrt.
Da nur ein beengter Arbeitsraum zur Verfügung steht, muss der Krögerweg in diesem
Der stillgelegte Brunnen in der Neubrückenstraße präsentiert sich ab sofort in neuem Gewand: Mit einer farbenfrohen Bepflanzung wird die bislang triste Fläche temporär belebt und deutlich aufgewertet.
.: „Ein stillgelegter Brunnen muss kein toter Ort bleiben – er kann blühen, im besten
weit kommen, dass ein Zwangsvollstreckungsverfahren gegen Sie eingeleitet werden muss
Die lebendige Kulturlandschaft Münsters thematisiert das jetzt erschienene Magazin „Kultur in Münster 24/25“. Die neue Ausgabe widmet sich den Bereichen Literatur, Film und digitale Medien – zentrale Felder, die die kulturelle Entwicklung in Münster maßgeblich prägen. Herausgegeben wird das Magazin vom Kulturamt der Stadt.
denen ein breites Spektrum an künstlerischen Äußerungen und Kultur möglich sein muss
Oft muss die Grundstücksstruktur an Grund und Boden in diesen Bereichen durch die
minderjährigen Teilnehmer(inne)n ist der/die Erziehungsberechtigte zahlungspflichtig und muss