Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SPD.de: Ein Solidarprojekt für Deutschland

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/ein-solidarprojekt-fuer-deutschland/28/02/2016

SPD-Chef Sigmar Gabriel erhöht den Druck auf den Koalitionspartner, deutlich mehr Geld zu investieren in sozialen Fortschritt: in Schulen, Kitas, im Kampf gegen Kinder- und Altersarmut. Das Land habe die Kraft für die Integration der Flüchtlinge. „Aber es braucht auch ein neues Solidarprojekt für die, die schon hier leben.“ Die Union warnte er davor, den gesellschaftlichen Zusammenhalt für Haushaltsüberschüsse zu opfern.
„Man muss den Menschen die Wahrheit sagen und nicht wie bei der Wiedervereinigung

SPD.de: Für eine solidarische Flüchtlingspolitik

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/so-schaffen-wir-das/25/07/2017

In Italien kommen jeden Tag geflüchtete Menschen an. Jeden Tag ertrinken Menschen im Mittelmeer. Das dürfen wir nicht aussitzen und ignorieren. "Wer auf Zeit spielt und versucht, das Thema bis zur Bundestagswahl zu ignorieren, verhält sich zynisch", sagt Martin Schulz. Der SPD-Kanzlerkandidat hat einen konkreten Plan für eine solidarische Flüchtlingspolitik in Europa. Darum geht´s:
Der Druck muss aus dem Kessel! Europa darf Italien nicht alleine lassen.

SPD.de: AfB: Abitur bundesweit vergleichbar machen – Integration über Bildung gestalten

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-abitur-bundesweit-vergleichbar-machen-integration-ueber-bildung-gestalten/11/01/2016

Am vergangenen Wochenende fand die 6. Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) statt. Die VertreterInnen der fünf norddeutschen Bundesländer trafen sich in Schwerin. Ziel dieser halbjährlich stattfindenden Konferenz ist der Ausbau der Kooperation, sowie die Erarbeitung gemeinsamer Ziele und Konzepte für die Bildungspolitik in den norddeutschen Bundesländern.
Zunächst muss auf Fachebene eine länderübergreifende Diskussion über Prüfungsleistungen

SPD.de: AfB/AsF: Internationaler Frauentag – Mehr Investitionen in gute Bildung sind ein wichtiger Beitrag zur Gleichstellung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afbasf-internationaler-frauentag-mehr-investitionen-in-gute-bildung-sind-ein-wichtiger-beitrag-zur-gleichstellung/08/03/2019

Aus Anlass des Internationalen Frauentages am 8. März erklären Meike Jensen, stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) und die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Maria Noichl:
Die gläserne Decke muss durchbrochen werden; wir wollen, dass mehr Frauen als bisher