Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SPD.de: Gerechtigkeit und Zukunft brauchen beste Bildung

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/gerechtigkeit-und-zukunft-brauchen-beste-bildung/19/10/2019?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Plädoyer für eine neue progressive Bildungsbewegung Auf Einladung von Oliver Kaczmarek, MdB, Beauftragter des SPD-Parteivorstandes für Bildungspolitik und Ties Rabe, Koordinator der SPD geführten Länder in der Kultusministerkonferenz kamen gestern und heute sozialdemokratische Bildungs- und Wissenschaftspolitiker_innen aus Bund und Ländern im Willy-Brandt-Haus zusammen. Auf dieser Tagung ist die folgende Erklärung verabschiedet worden:
Was Politik und Gesellschaft umtreibt, muss auch an Schulen und anderen Bildungsorten

SPD.de: Neustart für stabile Renten


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/neustart-fuer-stabile-renten/22/08/2018

SPD-Chefin Andrea Nahles fordert die Union auf, das Rentenpaket für eine stabile Rente nicht weiter zu verzögern. Sie pocht zudem darauf, rasch Pflöcke für stabile Renten bis 2040 einzuschlagen. „Die Menschen brauchen Sicherheit für eine verlässliche Rente, von der sie gut leben können.“
verlässliche Rente, von der sie gut leben können.“ Wer ein Leben lang gearbeitet hat, muss

SPD.de: Vernunft statt Hysterie


https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/vernunft-statt-hysterie/26/07/2016

Nach den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage in Baden-Württemberg und Bayern wird über deren Konsequenzen diskutiert. Vizekanzler Sigmar Gabriel mahnt zur Besonnenheit. Es gelte vernünftig zu bleiben, sich jedweder Hysterie zu widersetzen und auf rhetorische Scharfmacherei und politische Schnellschüsse zu verzichten.
„Die Politik muss einen kühlen Kopf behalten und die Polizei ihre Arbeit machen lassen

SPD.de: AfB in der SPD: Der eigene Laptop in der Schule kann nur ein Zwischenschritt sein – Schulbuchetats in öffentlichen Haushalten digitalisieren!

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/afb-in-der-spd-der-eigene-laptop-in-der-schule-kann-nur-ein-zwischenschritt-sein-schulbuchetats-in-oeffentlichen-haushalten-digitalisieren/07/11/2016

Zum 8. Mal trafen sich am 5. November die SPD-Bildungspolitikerinnen und -politiker der fünf norddeutschen Bundesländer zur Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Im Rahmen ihrer halbjährlichen Konsultationen, die dieses Mal in Hamburg-Altona stattfanden, diskutierten sie als Kernthemen „Bildung in einer digitalen Welt“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.
Die Digitalisierung der Lernprozesse ist nicht aufzuhalten und muss von uns aktiv