Dein Suchergebnis zum Thema: muss

SPD.de: Gemeinsam für die Zukunft des Bauens

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-fuer-die-zukunft-des-bauens/11/01/2017

„Es geht beim sozialen Wohnungsbau um nichts Geringeres als den sozialen Zusammenhalt in unserem Land“, sagt SPD-Chef Sigmar Gabriel. Denn verwahrloste Stadtteile erzeugten verwahrloste Köpfe und Seelen. Wenn Menschen trotz eines Normaleinkommens keine Chance hätten, eine gute und bezahlbare Wohnung zu finden, „dann gibt es gerade in Ballungsräumen sozialen Sprengstoff“. Ein Namensbeitrag.
Deswegen muss es um die bessere Förderung von Wohnungsunternehmen, Genossenschaften

SPD.de: Das Zivilisationsprojekt Europa – 60 Jahre Römische Verträge

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/das-zivilisationsprojekt-europa-60-jahre-roemische-vertraege/24/03/2017

Anlässlich des morgigen Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge erklärt das Präsidium der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands: Europa ist eine einzigartige Idee von einem freien, gerechten und solidarischen Zusammenleben der Menschen und Nationen. Einem Zusammenleben, das auf Partnerschaft und gegenseitigem Respekt beruht. Und auf der Überzeugung, gemeinsam ein besseres Leben für die Menschen in Europa schaffen zu können.
Deutsche Europapolitik muss wieder zur treibenden Kraft für Zusammenhalt und ein

SPD.de: „Steuerhinterziehung ist asozial“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/xxx/04/04/2016

Nach den Enthüllungen durch die sogenannten Panama Papers über zweifelhafte Finanzgeschäfte mit Briefkastenfirmen am Wochenende, fordert die SPD harte Konsequenzen. Steuerschlupflöcher müssten geschlossen, Steuerkriminalität entschieden bekämpft und die internationale Zusammenarbeit wesentlich verbessert werden. „Steuerhinterziehung ist asozial und Betrug an der Gesellschaft“, sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley.
Wer die Leistungsbereitschaft in einer sozialen Marktwirtschaft erhalten will, muss

SPD.de: „Wir erleben gerade eine Zäsur“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-erleben-gerade-eine-zaesur/21/03/2022?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.
Vieles, was gut war, muss auch in neuen Zeiten Bestandteil unseres internationalen

SPD.de: Der Schutz bildungsbenachteiligter Kinder besteht zu allererst im Schutz vor einer Infektion mit dem Corona-Virus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/der-schutz-bildungsbenachteiligter-kinder-besteht-zu-allererst-im-schutz-vor-einer-infektion-mit-dem/09/12/2020

Der Länderrat der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) setzt sich für einen besseren Schutz von wirtschaftlich und sozial benachteiligten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Corona-Pandemie ein. Der Länderrat appelliert an die Verantwortlichen auf allen Ebenen, sich der Lösung dieses Problems anzunehmen. Aktuelle Studien zeigen, dass gerade Menschen, die in wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen leben oder wenig Zugang zu öffentlichen Hilfen haben, häufiger infiziert sind und vergleichsweise schwerer erkranken. Das ist kein Zufall: Armut und Krankheit hängen systematisch miteinander zusammen; existenzieller Stress schwächt die menschliche Immunabwehr und zu enge Wohnverhältnisse begünstigen die Verbreitung des Corona-Virus.
Gerade zum Schutz der bildungsbenachteiligten Familien muss deshalb auf Distanz-,

SPD.de: AG MIGRATION UND VIELFALT – Populismus und Fakenews – ist das die neue CDU des Herrn Merz?

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ag-migration-und-vielfalt-populismus-und-fakenews-ist-das-die-neue-cdu-des-herrn-merz/29/09/2023

Nach den populistischen Äußerungen von Friedrich Merz auf Kosten von Asylsuchenden, erklärt die Co-Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD, Stella Kirgiane-Efremidou:
Als politisch Verantwortlicher muss er in der Lage sein, die Verantwortung für alle