Geschichte https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/geschichte/
Seit dem ersten Schneelabor 1936 hat sich das SLF zu einem grossen Forschungsinstitut entwickelt.
Auch die Schneestruktur muss untersucht werden, um Lawinenbildungsprozesse besser
Seit dem ersten Schneelabor 1936 hat sich das SLF zu einem grossen Forschungsinstitut entwickelt.
Auch die Schneestruktur muss untersucht werden, um Lawinenbildungsprozesse besser
WSL-Forscherinnen und Forscher beantworten die häufigsten Fragen dazu, wie sich der Wintersturm im Schweizer Wald auswirkte.
Korrektur 6.1.2025: Im ersten Abschnitt nach den Zitaten muss es heissen „rund 350’000
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Um zu wissen, ob dies tatsächlich geschah, muss die gesamte Energiebilanz berechnet
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Es muss also eine grossflächige Schwachschicht in der Schneedecke vorhanden gewesen
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
, die zum Ende der niederschlagsfreien Periode vom 5.2 bis 8.3. entstanden sein muss
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Darüber, ob dieser Schnee „gebunden“ sei oder nicht, muss wohl nicht lange diskutiert
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
In diesem Fall an den Dents du Midi (3258 m, VS) muss hingegen alles von oben eingedrungen
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Man muss bis ins Jahr 1999 zurückgehen, um an einem 5.
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Damit eine Lawine abgehen kann, muss nicht nur ein Bruch in der Schneedecke entstehen
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Der Anriss auf 2700 m muss im trockenen erfolgt sein, die Ablagerung ist dann eindeutig