Katharina Looks, Author at Lerne mit scoyo! – Page 3 of 40 | Seite 3 https://www.scoyo.de/author/katha/page/3/
“Natürlich muss nicht jedes Kind ein Programmier-Ass werden.
“Natürlich muss nicht jedes Kind ein Programmier-Ass werden.
Patricia Cammarata ist IT-Projektleiterin, Bloggerin und Mutter. Als sie nach der Elternzeit halbtags in ihren Job zurückkehrte, geriet sie unter Druck.
Man sollte für sich selbst schauen, an welchem Hebel man drehen muss, um eine für
Viele würden eher eine wütende Kobra streicheln als ElternvertreterIn zu werden. scoyo-Kolumnist Christian Hanne verrät, warum es sehr schlau sein kann, diesen Job zu übernehmen. Der Schulabschluss des Kindes ist damit nämlich schon mal gesichert.
Sie sehen also, dass keine Arbeit an Ihnen hängen bleiben muss und Sie als Elternvertreterin
Stress und falsche Lernbedingungen machen Kindern das Lernen schwer – Frustration staut sich an. Die richtigen Lernkonzepte können helfen, diesen „Lernfrust“ zu überwinden, und schaffen wieder Freude im Lernalltag.
in Bewegung und zeigen, dass Lernen nicht immer nur am Schreibtisch stattfinden muss
Verständnis und Mitgefühl für andere Menschen sind wichtige Fähigkeiten, die wichtig für Kinder sind. Wir verraten, warum und wie Sie Ihr Kind dabei unterstützen.
Die Anlagen dafür sind vorhanden, aber gewisse Aspekte muss man einfach immer wieder
Schulstress durch Klassenarbeiten, aber auch Streit mit Freunden oder zu viele Nachmittagstermine können Kinder unter Druck setzen. Wir geben Tipps gegen Stress bei Kindern in und außerhalb der Schule.
Das Ganze wird befeuert durch das Muss eines hohen Bildungsabschluss und der Omni-Präsenz
Manche Kinder erledigen ihre Hausaufgaben problemlos, andere schieben sie vor sich her oder lenken sich ab. Unsere Hausaufgaben-Checklisten helfen Eltern und Kindern, die Hausaufgaben gut vorzubereiten und zu meistern.
Das muss nicht sein!
Nicht für die Schule, sondern fürs Leben lernen wir. Darauf sollten doch auch die Hausaufgaben abzielen, oder? Finden wir schon – und haben zusammen mit Frau Mutter die Blogparade #HausaufgabenfuersLeben gestartet. Eine Zusammenfassung.
Aber auch wenn sie manchmal von einer hausaufgabenfreien Schule träumt, muss sie
Schon im Grundschulalter ist der Wunsch nach einem Smartphone bei Kindern groß. Damit es nach der Anschaffung keine Konflikte gibt, sind Handy-Regeln für Kinder unerlässlich.
Smartphone schon in der Grundschule Ab wann ein Kind ein eigenes Handy bekommen darf, muss
Dank Smartphones und Tablets können Eltern immer und überall online sein. Das kann mitunter stressig sein, auch für Kinder. Wir haben Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank gefragt, was sie Familien zum Umgang mit Medien rät.
„Wenn ich etwas von meinem Kind möchte, muss ich mir zuerst darüber klar werden,